Seite 120 von 181
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 17:24
von aaof
Ich muss in diesem Zusammenhang aber noch erwähnen (falls ich das vergessen habe) dass mir die 34 im Nahbereich vor allem zu scharf klang. Die 95.34 ist hier grundsätzlich (zumindest ohne Brücken) etwas dunkler.
Kurz noch meine Eindrücke zur 95.24:
- die Box baut eine enorme Bühne auf, Stimmen werden in den Raum nicht nur gestellt, ja fast geworfen
- der Hochton ist zwar auch schon recht hoch, wirkt aber für mich richtig dosiert, er bleibt unter der Schmerzgrenze
- präzises Klangbild
- die Box löst brutal auf, mehr noch als die 34
- die Box hat einen ganz leicht angehobenen Grundton, mich stört das überhaupt nicht
- Optisch find ich die mittlerweile einfach nur noch geil, außer die Bespannung die ist nicht so hübsch. Die muss unbedingt offen bleiben.
Im Timing liegt die Box mit der 34 locker gleichauf, kann auch sehr laut. Der Bass hat ein Timing, wie ich es nur von Nubert bisher kannte. Die 99 soll hier noch besser sein. Abwarten.
Negativ:
Es fehlen die Klangschalter, die Brücken sind nicht so mein Fall aber wenn man seine Einstellung gefunden hat, sollte eigentlich Ruhe sein. Ich habe bei den Veros eigentlich auch selten noch was geregelt.
Es fehlt ein ATM.
Neutral:
Das Potential der Box zu entfalten, braucht ebenfalls wie bei Nubert etwas Zeit und eine erfahrene Hand. Durch das breite Klangbild scheinen Reflexionen vor allem seitlich neben der Lautsprecher wieder mehr ein Thema zu werden. Aber das gehe ich in Ruhe an.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 18:04
von nuChristian
Also ich habe mir mal eben das Forum und auch den Auftritt von XTZ so angeschaut und ich kann mir nicht helfen, aber das stinkt doch nach einer Kopie der Nubert Homepage, oder etwa nicht?
Die Reiter unter dem LS Foto :
Produktbeschreibung, Technische Daten, Testberichte, Dazu passt...., braucht man nix zu zu sagen, oder?
So vom ersten Eindruck fand ich die XTZ Lautsprecher immer interessant, also nix gegen die LS ansich, aber die Seite?
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 18:25
von caine2011
nuChristian hat geschrieben:Also ich habe mir mal eben das Forum und auch den Auftritt von XTZ so angeschaut und ich kann mir nicht helfen, aber das stinkt doch nach einer Kopie der Nubert Homepage, oder etwa nicht?
Die Reiter unter dem LS Foto :
Produktbeschreibung, Technische Daten, Testberichte, Dazu passt...., braucht man nix zu zu sagen, oder?
So vom ersten Eindruck fand ich die XTZ Lautsprecher immer interessant, also nix gegen die LS ansich, aber die Seite?
warum nichts kopieren was erfolgreich ist?
wäre auch mein erster ansatz
insbesondere wenn du leute von der anderen marke ansprechen willst, dann wirkt ein vertrautes umfeld immer besser
dazu der nette kontakt mit exforenmitgliedern, ist schon geschickt gewähltes marketing, kann ich nur neidlos anerkennen
machen berti und jens schon gut
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 18:48
von zeitgespenst
aaof hat geschrieben:(...)
Kurz noch meine Eindrücke zur 95.24:
(...)
Kompliment, mutig, hätte ich mich nicht getraut und habe bisher strikt die vorteilhafte Erwähnung vom Fremdfabrikaten in einem Herstellerforum vermieden und mich auf die guten Eigenschaften der hauseigenen Produkte konzentriert..
Aber die Teilnehmer hier wollten es auch so.
Das Thema Kopie kann man ggf. sicher bei XTZ besser an der Quelle diskutieren.
Habe ich auch schon mal gemacht, es gibt ne Rubrik "Feedback zum Forum" dafür.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 18:55
von mk_stgt
denke auch, dass die wortwahl schon angemessen sein sollte bei so einer diskussion. es gibt ja keinen grund gleich negativ über die hp zu sprechen.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 19:00
von aaof
Vorteilhaft denn für wen? Für mich. Aber was sagt das schon aus. Ich wette, das viele mit XTZ nicht richtig warm werden. Meine Einschätzung besitzt keine Allgemeingültigkeit und spiegelt nur meine subjektive Wahrnehmung wieder. Und ich bin kein 1 Beitragverfasser der irgendwo herkommt und aufeinmal seine Lautsprecher über alles heben muss.
Soviel Kritik muss Nubert abkönnen und das tun sie locker. Übrigens behalte ich ja einige Nubert auch hier. Mir gefällt der Gedanke sehr, zwischen beiden Herstellern zu hören.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 19:38
von caine2011
ist ja auch kein problem, solang du das eben so formulierst
daher daumen hoch (der einzige der nicht da ist, obwohl es 10000 gibt), wenn es für dich klingt (in deinem raum) ist das doch ideal

Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 19:41
von palefin
iü wurde in diesem thread auch schon oft genug über andere Fremdboxen geschrieben.... Ist ja Sinn dieses "verrückten" threads...

Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 20:00
von nuChristian
mk_stgt hat geschrieben:denke auch, dass die wortwahl schon angemessen sein sollte bei so einer diskussion. es gibt ja keinen grund gleich negativ über die hp zu sprechen.
@mk_stgt
Beziehst du das auf meinen Kommentar?
Ich habe bewußt versucht meine "Verwunderung" über deren Seite nicht auf deren Produkte zu projezieren.
Ich lese in Sebastians Antwort einen gewissen "Unterton" heraus, der mein Gefühl bestätigt, denke ich...
@Caine
Mercedes fasste ja den A7 und den 6er BMW auch als Komliment auf.....

Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 20:52
von aaof
Ich muss dazu vielleicht noch sagen, dass ich weniger ein konzentrierter Hörer von Musik bin, als vielleicht noch früher. Ich werde häufig durch mein Kind abgelenkt, lenke mich aber auch unbewusst & teilweise sogar gewollt von Musik häufiger weg.
Die Veros verlangen mehr das konzentrierte Zuhören. Sachlich, nüchtern, werden die Bestandteile der Musik präsentiert. Ich muss korrekt sitzen, Lauscher richtig weit auf und genau hinhören. Die 95.24 bauen eine extrem breite Bühne vor mir auf, die Musik baut sich im Raum einfach raumfüllender auf und erfasst mich mehr, spielt mich mit ihrer Lebendigkeit einfach mehr an, auch wenn ich tausend andere Sachen nebenher mache. Die Veros bauen die Musik kleiner auf, mehr zwischen den Lautsprechern, intimer könnte man sagen.
Dafür (das habe ich im XTZ Forum gar nicht erwähnt

) sind die XTZ manchmal wie Apple-Woi für mich: das erste Glas schmeckt etwas bitter, aber dann läuft es von ganz alleine. Ich habe noch keine Lautsprecher gehört, die so locker mit allem zurecht kommen, was man ihnen vor die Füße wirft. Auf die Genres bezogen. Einzig und da sind sie eben echt brutal: die Qualität der Aufnahmen muss stimmen. Man hört alles. Auch das, was man lieber nicht hören will.