
https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-04/ ... ing.com%2F
Bauen die keine Sensorik in die Sitze, die das Gewicht des Fahrers erkennt, oder sind die einfach nur unfähig?
PS:
Hier noch die passende Erklärung dazu.
https://insideevs.de/news/503000/tesla- ... verlassen/
So, wie es aussieht, werden die Gewichts-Sensoren in den Sitzen nicht benutzt, um den "Autopilot" zu verifizieren.
Und ein permanentes Gegengewicht im Lenkrad reicht aus, um die Nachfrage nach "Hand am Steuer" zu befriedigen. Selbst ein Passat hat seit Jahren bereits kapazitive Felder am Lenkrad, die genau messen, ob da ein Metallgewicht oder menschliche Haut mit dem Lenkrad in Berührung kommt.
Man mag ja die Deutschen für ihre teils übertrieben extremen Sicherheitsanforderungen (zum Beispiel Automatikgetriebe) belächeln, aber was die Amerikaner sich hier geleistet haben, ist unfassbar. Dafür müssten die Verantwortlichen Manager eigentlich ins Kittchen wandern.