Und das funktioniert? Also von 4 auf 2, von 6 auf 3, von 8 auf 4 und von 12 auf 6 ist ja alles vorstellbar, aber wie soll das von drei auf zwei Pötte aus Symmetrie-Gründen überhaupt funktionieren?Toni78 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 15:53 1,0 Liter Dreizylinder mit Mildhybrid und Zylinderabschaltung (auf 2!!! Zylinder).
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Rund ums Auto
Die anderen sind ja auch keine Boxermotoren und die Massenträgheitsmomente funktionieren ja weiter.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Ich habe es noch nicht mitbekommen, wenn er es tut. Spricht dafür, das es ganz gut klappt. Natürlich ist der 3Pötter von Natur aus eher n kleiner Zappelphilipp und knurrt auch gefährlichWeyoun hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 17:10 Und das funktioniert? Also von 4 auf 2, von 6 auf 3, von 8 auf 4 und von 12 auf 6 ist ja alles vorstellbar, aber wie soll das von drei auf zwei Pötte aus Symmetrie-Gründen überhaupt funktionieren?

Ansonsten ist das Auto auch bei 140 erstaunlich laufruhig.
Grüße
Ronald
Ronald
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Die Kleinwagen (Polo, Fiesta und co.) sind heute so groß wie die Kompaktklasse (Golf und co) von 2000... und lassen sich ausstatten wie eine S Klasse von vor 8 Jahren. Man macht nur beim Fahrkomfort und Platz Abstriche. Aber voll ausgestattet ist der Fiesta z.B. heute schon n kleiner Luxus.
Clever finde ich solche Detaillösungen wie den Türkantenschutz.
Ich erwische mich nun auch, wie ich in den EcoModus schalte (da sagt er mir anhand der Navidaten sogar wann ich vom Gas gehen kann) und versuche die 4 vor dem Komma beim Verbrauch zu erreichen. Ich schreibe dann wenn ich es geschafft habe.
Clever finde ich solche Detaillösungen wie den Türkantenschutz.
Ich erwische mich nun auch, wie ich in den EcoModus schalte (da sagt er mir anhand der Navidaten sogar wann ich vom Gas gehen kann) und versuche die 4 vor dem Komma beim Verbrauch zu erreichen. Ich schreibe dann wenn ich es geschafft habe.
Grüße
Ronald
Ronald
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wenn wirklich 1 Zylinder komplett mechanisch abgekoppelt wird, wie sollen dann die zwei übrigen die gleiche "Laufruhe" ermöglichen, als wenn alle drei Zylinder angekoppelt sind? Oder wird nur ein Zylinder nicht mit Benzin-Luft-Gemisch versehen, läuft aber dennoch passiv voll mit?F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 17:19 Die anderen sind ja auch keine Boxermotoren und die Massenträgheitsmomente funktionieren ja weiter.
-
- Star
- Beiträge: 1049
- Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 32 times
Re: Rund ums Auto
Bei VW werden nur die Ventile nicht mehr betätigt, ich würde vermuten, dass es bei Ford ähnlich umgesetzt wird.Weyoun hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 18:49 Wenn wirklich 1 Zylinder komplett mechanisch abgekoppelt wird...
Einen Zylinder still stehen zu lassen, wäre eine große Herausforderung, wie würdest Du das mechanisch umsetzen?
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Rund ums Auto
Letzteres (@Weyoun) will ich hoffen, kann ja bei einem V-Motor anders sein aber bei einem 3er in Reihe? 

nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Genau deshalb war ich ja so skeptisch. Es gibt wohl einen oder mehrere Hersteller, die das schaffen (2 von 4 Zylindern werden mechanisch abgekoppelt), weiß aber leider nicht mehr, bei welchen Motoren. Ja, es ist äußerst aufwendig und dürfte nicht im "Kleinwagen-Segment" funktionieren. Leider bin ich kein Maschinenbauer.Goisbart hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 18:57 Bei VW werden nur die Ventile nicht mehr betätigt, ich würde vermuten, dass es bei Ford ähnlich umgesetzt wird.
Einen Zylinder still stehen zu lassen, wäre eine große Herausforderung, wie würdest Du das mechanisch umsetzen?
Ich finde die Bezeichnung "Zylinderabschaltung" generell sehr irreführend (wie bei Teslas "Autopilot").