Seite 1199 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:03
von Indianer
na und? ein Veyron säuft bei Vollgas seinen Tank auch in einer Viertelstunde leer ... :confusion-shrug:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:18
von F.Lauschiplauschi
Indianer hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 19:03 na und? ein Veyron säuft bei Vollgas seinen Tank auch in einer Viertelstunde leer ... :confusion-shrug:
Ich nehme den Veyron. Auch als E-Version mit besserer Beschleunigung. Ich warte auch artig beim Tanken.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:53
von Shuri
Indianer hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 19:03 na und? ein Veyron säuft bei Vollgas seinen Tank auch in einer Viertelstunde leer ... :confusion-shrug:
Ein Veyron wäre aber auch kein vergleichbares Fahrzeug. Eher ein Panamera Turbo.
Und der kommt bei Vollgas definitiv weiter als 100 km. Und er drosselt auch nicht nach kurzer Zeit die Leistung. Der Taycan liefert nicht volle Leistung bis Akkustand 0%, sondern reduziert mit sinkendem Akkustand immer stärker die Leistung. Der Panamera Turbo macht Druck bis der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 09:18
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 19:03 na und? ein Veyron säuft bei Vollgas seinen Tank auch in einer Viertelstunde leer ... :confusion-shrug:
In einer Viertel Stunde bei Tempo 420 schafft man ebenfalls etwas mehr als 100 km. :wink:
Der Veyron ist allerdings kein Sportwagen sondern ein Supersportwagen und somit in einer anderen Liga als der Porsche.
Ich wette jedoch, dass E-Autos mit Allrad und > 400 PS und lediglich 100 kWh großem Akku bei Tempo 250 auf der Autobahn (so sie denn nicht vorher abriegeln) bereits ebenfalls nach 30 Minuten oder 125 km bereits einen leeren Tank haben (für dauerhaft Tempo 250 benötigt man mindestens 250 PS oder rund 200 kW).

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 18:02
von Huskykiro
Mein Favorit bei den E-Autos Rimac Nevera mit 2000 PS :twisted:

https://www.autozeitung.de/neuer-rimac- ... 00224.html

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 18:48
von Indianer
rekordverdächtig, kann den 120kWh-Akku in 5 Minuten leersaugen ... :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:02
von F.Lauschiplauschi
Leute, aufwachen, wir haben in Kürze Tempo 130. :mrgreen:
(Ehrlich: das kommt wohl nicht wegen Koalition, egal welcher. Keiner will der Buhmann sein, außer die Grünen, passt ja irgendwie :lol: .)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:13
von Weyoun
Huskykiro hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 18:02 Mein Favorit bei den E-Autos Rimac Nevera mit 2000 PS :twisted:

https://www.autozeitung.de/neuer-rimac- ... 00224.html
Nicht übertreiben! Das Auto hat lediglich 1.912 PS. :wink:
Einmal von Null bis 412 km/h und wieder herunterbremsen und der Akku ist halb geleert. Wie oft der Akku zudem eine "Entleerung" mit 1,4 MegaWatt wohl mitmachen wird?

Was die Beschleunigung angeht: Der kommende Tesla S Plaid schafft mit "nur" 1.020 PS bereits einen Sprint in "unter 2,1 Sekunden". Da eh der Reifen der limitierende Faktor ist, bringt die fast doppelte Leistung so gut wie gar nichts. Aus diesem Grund hat Tesla auch das Model S Plaid+ mit 1.100 PS und einer Beschleunigung von 2,0 Sekunden eben erst abgesagt. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 11:03
von Toni78
In mir schlägt ja auch ein Autofahrerherz.

Aber irgendwo frage ich mich dann schon:
Was soll der Scheiss mit den sinnlosen Autos mit der aberwitzigen Leistung? In Zeiten drohender Tempolimts auf den wenigen noch unbegrenzten Straßen, einer Verkehrsdichte wo man froh sein kann wenn es überhaupt noch rollt und heftige Debatten wegen Umweltschutz geführt werden, wirken solche Autos nicht zeitgemäß. Ich kann ja den Reiz durchaus nachvollziehen. Aber was macht es für einen Sinn Formel 1 Beschleunigung in einem auf autonomes Fahren ausgelegten Auto zu ermöglichen? Hat mal jemand daran gedacht das die Dinger ratz fatz zu einer Waffe werden wenn man irgendwie das Gaspedal beabsichtigt oder unbeabsichtigt voll durchdrückt? Das Ding muss nicht mal schalten, das beschleunigt einfach wie eine Rakete. Damit muss ein Mensch erstmal physisch klarkommen mit so einer Beschleunigung.
Das nächste ist die Ressourcenverschwendung. Ist ja nicht mal nur der große Akku und starke Motor… die Reifen, die Bremsen und der ganze Antriebsstrang müssen dementsprechend dimensioniert werden. Zumal die Leistung beim Sprint eh gedrosselt werden muss weil über 2000nM Drehmoment weder Reifen noch Achsen lange verkraften würden.

Ne ganz ehrlich, irgendwo muss das Leistungswettrüsten auch mal aufhören.

Meine ganz bescheidene Meinung.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 11:14
von Shuri
Hypercars wie der Rimac sind nicht mehr bloß Autos. Sie zeigen, was heutzutage technisch machbar ist. Sie sind nicht dafür gedacht, im Alltag gefahren und dort auch tatsächlich ausgefahren zu werden. Und es ist ja auch nicht so, als würden von diesen Dingern zehntausende auf den Straßen herumfahren.
In Sachen Umweltschutz und Recourssenverschwendung hat die Menschheit ebenfalls ganz andere Baustellen.
Ich finde es schon richtig peinlich, wie hier im Deutschland immer auf die Autos geschimpft wird, während parallel täglich tonnenweise Lebensmittel weggeworfen werden oder Menschen zu Discountpreisen mit dem Flugzeug durch die Welt fliegen.