Seite 13 von 21

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 13:54
von Dueren
Schön zu lesen das alles in Ordung ist. Deine Begeisterung ist spürbar....

Verfasst: So 14. Jan 2007, 11:37
von AndiTimer
Heute morgen schon eine Reihe "Strampler" aussortiert, die von der Länge nicht mehr reichen, man geht das fix. Nur gut, dass der Schrank voll ist mit Baby-Klamotten. Hat doch einen Vorteil wenn man der letzte in der Famile (und Freundeskreis) ist mit einem kleinen Kind, da bekommt man viele Sachen überlassen :wink:

Nach dem Baden gestern Abend, war sie wieder fix und fertig und auch gleich mal 6 Stunden geschlafen, was meiner Frau auch gut getan hat, die schläft ja immer gern und viel, was im Moment natürlich zu kurz kommt.

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt, heute Nachmittag sind wir bei meinem Bruder eingeladen, und immer wenn wir länger außer Haus sind, dreht Jule am Abend etwas am Rad und findet schwer in den Schlaf obwohl sie Hunde müde ist. Sie ist dann einfach überreizt denke ich mal und das muss auch irgendwie verarbeitet werden. War bisher immer so, an den Abenden wo sie schlecht eingeschlafen ist, waren wir tagsüber unterwegs. Evtl. werden wir deswegen den Besuch heute auch kurz halten und sehen mal ob das was bringt ... hoffe ich zumindest :roll: .

Gruß
Bo.

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 10:15
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben:Heute morgen schon eine Reihe "Strampler" aussortiert, die von der Länge nicht mehr reichen, man geht das fix. Nur gut, dass der Schrank voll ist mit Baby-Klamotten. Hat doch einen Vorteil wenn man der letzte in der Famile (und Freundeskreis) ist mit einem kleinen Kind, da bekommt man viele Sachen überlassen :wink:
Jou, wahnsinn wie viele Klamotten relativ schnell nicht mehr benutzt werden können. Wir haben nach einem Jahr einen ganzen Koffer vollgehabt. Überschlägig Klamotten für fast 1000 Euro - 2 sehr gute Winteranzüge die jeweils 70 Euro gekostet haben mitgerechnet. Gut das man sowas meist geschenkt bekommt.
Ich war froh das jemand aus dem erweiterten Freundeskreis dann auch Nachwuchs bekam und mir alle Klamotten abgenommen hat. So kamen immerhin noch 150 Euro in die Kasse die schnell in Windeln investiert wurden.

Meine Frau möchte leider keine gebrauchten Klamotten verwenden (ausser ganz am Anfang) und wenn ich sehe was meine Frau und meine Mutter immer so an Babyklamotten (oder Kleinkind) anschleppen bekomme ich manchmal die Krise. Ich verkneife mir aber einen (negativen) Kommentar dazu abzugeben - dann bin ich wieder mal der böse....
Ausserdem machts mir Spaß wenn ich sehe wie die beiden Spass daran haben und ausserdem sieht der kleine immer tiptop us. Das macht auch Spaß.

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 11:31
von AndiTimer
Meine Frau möchte leider keine gebrauchten Klamotten verwenden (ausser ganz am Anfang) und wenn ich sehe was meine Frau und meine Mutter immer so an Babyklamotten (oder Kleinkind) anschleppen bekomme ich manchmal die Krise. Ich verkneife mir aber einen (negativen) Kommentar dazu abzugeben - dann bin ich wieder mal der böse....
na zum Glück ist meiner Frau da mit mir einer Meinung und wir werden viel auf den Kleidermärkten einkaufen, ist bei meiner Schwester und Bruder auch so und so weit ganz in Ordnung.

Wir haben auch sehr viel geschenkt bekommen, zum Glück, bzw. auch überlassen bekommen. Das hilft am Anfang schon mal etwas Geld zu sparen, aber das bleibt natürlich nicht immer so.

Wie erwartet hat unsere Kleine gestern Abend wieder am Rad gedreht, wieder waren wir außer Haus. Obwohl wir uns bei meinem Bruder "kurzgefaßt" haben (ca 2h) war am Abend nicht an Schlaf zu denken. Die Kleine war müde ohne Ende, aber nach kurzem Wegnicken, wieder brüllend aufgewacht :roll: . Das ganze ging dann ca. 3h bis endlich Ruhe war. Somit lässt sich das wirklich eingrenzen auf die Tage, wo wir andere Leute besucht haben. Na mal sehen wie sich das entwickelt, aber da werden wir schon kürzer treten und die Leute eher zu uns einladen.

Gruß
Bo.

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 13:53
von AndiTimer
Heute wird die Kleine 7 Wochen alt, schon irre wie die Zeit vergeht und wie die auch wächst 8O echt verblüffend.

Eine kleine Buchempfehlung:

Bild

Mensch, Papa! Vater werden - Das letzte Abenteuer von Kester Schlenz.

Sehr witzig und offen geschrieben, finde den Humor gut und nicht nur für werdende Väter eine Empfehlung. In der Zwischenzeit gibt es ja auch für mich einen Wiedererkennungswert :lol:

Das Buch an sich ist schon etwas älter, gut 10 Jahre, und wie ich gesehen habe, gibt es auch eine Vorsetzung. Mal sehen ob ich die mir antue, aber vermutlich schon ...

Gruß
Bo.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:38
von AndiTimer
Jungs, mal ne Frage an Euch ...

Wie geht Ihr damit um: Ich habe jetzt, wo ich jeden Tag in der Firma bin, immer das Gefühl, etwas zu verpassen und natürlich wenig von der Kleinen mitzubekommen, was mich auch etwas traurig macht. Klar bin ich am Abend zuhause, aber da schläft sie dann auch mal und es ist vom Gefühl her eben wenig Zeit, damit die Kleine sich auch an mich gewöhnt bzw. eine Beziehung entsteht.

Wie kommt Ihr damit klar?

Gruß
Bo.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:39
von AndiTimer
ach noch was, kennt sich einer von Euch mit Elternzeit aus? Meine Frau ist ja jetzt gerade zuhause, aber ich müsste da doch auch eine Zeitlang machen können? Wie müssten wir das dann regeln, beantragen etc ... vor allem weil mich hier auch die Firma nervt ohne Ende (brauche heute noch den Mecker-Thread zum Dampfablassen).

Habt Ihr Elternzeit genommen?

Gruß
Bo.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:54
von Dueren
Hallo Bo,

da wirst Du Dich schnell daran gewöhnen. Ich habe dieses Gefühl ganz am Anfang auch gehabt, was sich aber schnell verflüchtigt hat. Warum?
Ich verbringe viel Zeit mit meinem kleinen. Jeden Abend wenn ich nach Hause komme geht meine Frau 1,5 Stunden einem Minijob nach und ich bekomme den Commander in die Hände gedrückt. Also spielen wir Abends immer. Bis vor 2 Monaten habe ich mich auch von ihm wecken lassen, da er ein Frühaufsteher war. Jetzt schläft er bis 8 Uhr - da geht das natürlich nicht mehr.
Dazu habe ich ihn ja jedes Wochenende und jeden Urlaubstag. Also ich habe schon das Gefühl das wir oft und viel zusammen sind und ich wenig verpasse. Klar verpasse ich manch lustige Szene, dafür aber auch manch nervige Stunde.

Ruhig Blut Bo, Eure kleine ist ja jetzt noch ganz klein und schläft unregelmäßig - also auch teilweise wenn Du nach Hause kommst. Das wird sich ändern und es wird regelmäßige Schlafzeiten geben - so das Du auch zu Deinem "Recht" kommst. Ich genieße die Wochenenden und Urlaubstage immer sehr.
Der Luke schläft z.B. jetzt morgens bis 8 Uhr. Dann von 14-16 Uhr und dann ab 20:30 Uhr. Jeweils natürlich plus minus eine halbe Stunde. Ich bin 18 Uhr zu Hause und so reicht mir das auch.

Klar, die Frau hat mehr davon, aber es ist auch sehr anstrengend.

Diese Nacht hatten wir nach Wochen das ersten Mal noch mal ne größere Aktion. Um Halb 4 war der Schlumpf am weinen und es stellte sich heraus das er total nass war. Der Body, der Sclafanzug und der Schlafsack. Alles triefend nass. Dabei war er am pennen und hysterisch am weinen. Da kommt Stress auf (man will ja nicht das er aufwacht). Zum Schluß nach der Wechselaktion noch eine Flasche Milch zum Beruhigen und schwups war ne Stunde rum und wir einigermaßen fertig und verfroren. In seinem Zimmer wars ja nur 16,5 Grad und wir hatten keine Gelegenheit uns groß anzuziehen. Na ja, danach habe ich den Wecker ausgeschaltet (Gleitzeit). Luke hat seelenruhig bis 8 Uhr geschlafen und so kamen wir heute morgen noch in den Genuß einer kleinen gemeinsamen Session. Dafür war ich erst um 10 Uhr auf der Arbeit.....Gut das es Gleitzeit gibt. Morgen wird wieder ordentlich Plus gemacht.

Ahoi
Stefan

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:57
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben:ach noch was, kennt sich einer von Euch mit Elternzeit aus? Meine Frau ist ja jetzt gerade zuhause, aber ich müsste da doch auch eine Zeitlang machen können? Wie müssten wir das dann regeln, beantragen etc ... vor allem weil mich hier auch die Firma nervt ohne Ende (brauche heute noch den Mecker-Thread zum Dampfablassen).

Habt Ihr Elternzeit genommen?

Gruß
Bo.
Ich kenne mich nicht im Detail damit aus. Habe sie nicht genommen - wenn er 2007 geboren wäre würde ich aber mindestens 3 Monate selber auf jeden Fall nehmen.
Es ist aber so das ihr Euch die Elternzeit teilen könnt. Die 3 Jahre könnt ihr z.B. auch jeder 1,5 Jahre nehmen - IMHO sogar gleichzeitig wenns die Finanzen erlauben - aber eben auch hintereinander. Das ist ein Rechtsanspruch den Du da hast. Wie sich das auf die Weiterentwicklung in der Firma auswirkt muss man selber beurteilen. Details über Beantragung etc. kann ich Dir leider nicht nennen. Solte aber leicht im Netz zu finden sein....

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:59
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben:damit die Kleine sich auch an mich gewöhnt bzw. eine Beziehung entsteht.
Keine Angst, so nach 6 Monaten weiss sie 100% das Du der Dad bist. Die Beziehung wird sehr eng sein - wenn es doch trotzdem deutliche erkennbare Abstufungen zur Mutter gibt.