Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer nuVero Sub
Re: neuer nuVero Sub
Stellt euch drauf ein: Wer ne 14er hat und sein HK wirklich aufrüsten will, braucht zwei der großen nuVero Subs.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: neuer nuVero Sub
Nicht so laut, mein AW-1500 fängt sonst noch an zu weinen... 

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: neuer nuVero Sub
Der Klang wird garantiert ein Segen, denn was lange währt wird letztlich gewiss gutkrokette hat geschrieben:der nuvero sub wird wohl über ein klangsegen verfügen...

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: neuer nuVero Sub
Sollen nur kommen. Ich bin bereit.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Stellt euch drauf ein: Wer ne 14er hat und sein HK wirklich aufrüsten will, braucht zwei der großen nuVero Subs.

Let the speakers blow your mind! - 10finger
Re: neuer nuVero Sub
...auf einem Bein steht man ja auch schlecht!!
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Re: neuer nuVero Sub
10finger hat geschrieben:Sollen nur kommen. Ich bin bereit.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Stellt euch drauf ein: Wer ne 14er hat und sein HK wirklich aufrüsten will, braucht zwei der großen nuVero Subs.

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich vermute, das wird mir dann als Boxenständer doch zu teuer . . .mcBrandy hat geschrieben:Nö, 2 NuVero-Subs nebeneinander und dann das Teil drauf.



- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: neuer nuVero Sub
Ich bin mal gespannt, ob hier immer noch so viele Kaufinteressenten Schlange stehen, wenn der Preis rauskommt.
Sowohl bei nuBox, nuWave (oder nicht?) und nuLine (AW1500) war bisher der große Subwoofer jeweils teurer als die größte Standbox.
Sollte dieses Schema beim Vero-Woofer Gültigkeit behalten.... geht die Reise jenseits der 2 Kiloeuro...

Sowohl bei nuBox, nuWave (oder nicht?) und nuLine (AW1500) war bisher der große Subwoofer jeweils teurer als die größte Standbox.
Sollte dieses Schema beim Vero-Woofer Gültigkeit behalten.... geht die Reise jenseits der 2 Kiloeuro...

Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: neuer nuVero Sub
Das befürchte ich ja eben auchHeldDerNation hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob hier immer noch so viele Kaufinteressenten Schlange stehen, wenn der Preis rauskommt.
[...] geht die Reise jenseits der 2 Kiloeuro...

- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: neuer nuVero Sub
Vorallem macht dochmal den Test (mit Stereo-Endstufe geht das so schön einfach): einfach mal die LS abtrennen und nur den Sub laufen lassen ...
Ich frage mich bezüglich dieses Themas echt, was man hier noch wirklich großes entwickeln möchte.
Mein Vergleich vom AW-560 zum Berliner 08/15 (Einstiegsserie): präziser, trockener und etwas schneller, raumfüllender .. und vorallem derbe tiefer.
Was bitte um Gottes Willen soll man eigentlich an einem Sub wirklich noch wirklich greifbares weiter entwickeln?
Gruß
aaof
Ich frage mich bezüglich dieses Themas echt, was man hier noch wirklich großes entwickeln möchte.
Mein Vergleich vom AW-560 zum Berliner 08/15 (Einstiegsserie): präziser, trockener und etwas schneller, raumfüllender .. und vorallem derbe tiefer.


Was bitte um Gottes Willen soll man eigentlich an einem Sub wirklich noch wirklich greifbares weiter entwickeln?
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: neuer nuVero Sub
Ich gehe davon aus, dass die Hardware gleich und nur die DSP-Firmware unterschiedlich ist. Vielleicht gibt es auch noch einen Codierschalter oder Jumper, an dem ein Updater erkennen kann, ob er das richtige Gerät vor sich hat.mcBrandy hat geschrieben:Naja, so einfach auch wieder nicht. Die Anpassung der Leistungselektronik (Verstärker) an das Chassis muß anders sein. Eben wenn andere Chassis verbaut sind, muß das "Filter" auch anpasst werden. Sonst betreibst du das Teil ja nicht optimal.Rulaman hat geschrieben: Wenn die Leistungselektronik -wie hier schon zu lesen war- gleich werden wird, dann kann die Differenz nur noch in den verbauten Bässen zu finden sein.
Grüße,
Zweck