Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 17:06
Stellt euch drauf ein: Wer ne 14er hat und sein HK wirklich aufrüsten will, braucht zwei der großen nuVero Subs.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Der Klang wird garantiert ein Segen, denn was lange währt wird letztlich gewiss gutkrokette hat geschrieben:der nuvero sub wird wohl über ein klangsegen verfügen...
Sollen nur kommen. Ich bin bereit.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Stellt euch drauf ein: Wer ne 14er hat und sein HK wirklich aufrüsten will, braucht zwei der großen nuVero Subs.
10finger hat geschrieben:Sollen nur kommen. Ich bin bereit.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Stellt euch drauf ein: Wer ne 14er hat und sein HK wirklich aufrüsten will, braucht zwei der großen nuVero Subs.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich vermute, das wird mir dann als Boxenständer doch zu teuer . . .mcBrandy hat geschrieben:Nö, 2 NuVero-Subs nebeneinander und dann das Teil drauf.
Das befürchte ich ja eben auchHeldDerNation hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob hier immer noch so viele Kaufinteressenten Schlange stehen, wenn der Preis rauskommt.
[...] geht die Reise jenseits der 2 Kiloeuro...
Ich gehe davon aus, dass die Hardware gleich und nur die DSP-Firmware unterschiedlich ist. Vielleicht gibt es auch noch einen Codierschalter oder Jumper, an dem ein Updater erkennen kann, ob er das richtige Gerät vor sich hat.mcBrandy hat geschrieben:Naja, so einfach auch wieder nicht. Die Anpassung der Leistungselektronik (Verstärker) an das Chassis muß anders sein. Eben wenn andere Chassis verbaut sind, muß das "Filter" auch anpasst werden. Sonst betreibst du das Teil ja nicht optimal.Rulaman hat geschrieben: Wenn die Leistungselektronik -wie hier schon zu lesen war- gleich werden wird, dann kann die Differenz nur noch in den verbauten Bässen zu finden sein.