Hallo liebes Forum,
oder so ähnlich fängt mann dann wohl an, wenn's offiziell wird.
Hier mal aus meiner Sicht ein "kurzer" Bericht.
Also wie mann ja auf dem Ersten Foto schon sieht, hat der liebe Gott vor dem Spaß den Schweiß gesetzt.
War dann, da ich erst Sonntag früh ins Auto verfrachten konnte, Schon noch ein wenig Arbeit angesagt, Alles drei Etagen runter, und dann noch einen gefühlten Kilometer zum Auto schleppen.
Aber irgendwann war es vollbracht und sicher verstaut, so das es dann mit Vorfreude auf die Autobahn Richtung Pforzheim ging und noch ein Stück weiter.
Bei Gandalf dann Parkplatzsuche angesagt, aber auch recht schnell gefunden.
Dabei dann dank meiner "Adleraugen" gleich noch ein entgegenkommendes Fahrzeug aus Reutlingen identifiziert, kurz Kontakt via Autofenster und siehe da, ich war nicht allein bei der Parkplatzsuche, Danke an pølsevogn für den schnellen Tip mit den freien Parkplätzen.
Alles wieder raus aus dem Auto und rauf auf die Karre, einer der Momente wo ich voll Dankbarkeit an den erwerb dieser zurückdenke.
Also in Zweiergruppe bei Gandalf angerück (Gotseidank ein Fahrstuhl), und ein erstes Hallo, Rauchmulle war schon da, so das langsam "Leben" ins Haus kam. Da ich auch nicht alles persönlich kannte, wa natürlich auch bei mir eine grenzenlose Neugier auf alle Teilnehmer vorhanden und wurde auch nicht entäuscht.
Wärend wir auf die unsere noch fehlende Fahrgemeinschaft bestehend aus Möhrstädter und Edgar warteten, ging es schon recht kurzweilig mit Gesprächen und Gedankenaustausch los und die eine oder andere kurze Hörsession mit mitgebrachter Musik verschiedenster Richtung wurde auch schon mal auf der NV10 und NV4 genossen.
Ein guter Gastgeber wie Gandalf war, meinen ausdrücklichen Dank dafür nochmals, wurde gleich erstmal Kaffee zum erfolgreichen Wecken der Lebensgeister gereicht.
Nach Eintreffen der beiden fehlenden und damit Komplettierung der Runde, ging das Große Aufbauen und umrücken vor sich. erste Wünsche der Hörkombinationen wurden realiersiert.
Insgesamt gab es folgende Vergleiche:
NV10/NV4/Gandalf seine NL120 auch mit unterschiedlichen Vollverstärkern/ Endstufen
Der vn den Meisten ersehnte Vergleich der Nupro's solo wie auch mit dezenter SUB-Unterstützung.
Wie auf dem Einem Foto schon zu sehen, liessen wir euch nuberts kleinste zu ihrem verdienten Auftritt kommen.
Faszinierend fand ich die illustre volständige Runde der Vincent Endstufen der Baureihen 996,997 und 998, die auch mal bewußt gegeneinander an der Selben Box gegengehört wurden.
Alles in Allem also eine recht bunte Mischung, die Manchmal erstaunte, zu Diskussionen führte, die auch durchaus kontrovers geführt wurden, was ich persönlich nicht schlecht finde.
Ansonsten Stand Gandalf als Gastgeber für die Mittagsstärkung gerade, Speziellen Dank auch dafür an Dich.
Auch wenn ich mich wiederhole, Danke nochmal an die NSF für die Leihgaben, Auch deshalb, weil ich so etwas nicht als Selbstverständlich betrachte, sondernd als etwas, wo insgesamt zum hier im Land außergewöhnlichem Kundenservice beiträgt.
Mich persönlich hat neben dem für mch wichtgen Austauch mit allem Beteiligten, Und dafür einen Dank an alle!!!!! besonders die NV10 und der Vergleich der NuPro's sehr interressiert.
Was die NuPro betrifft, hat sich meine Erkenntnis aus den Verkaufsräumen und meine damalige Entscheidung bestätigt.
Ok, die NP20 hat mehr Bass und einklein wenig mehr Leistung. Ich finde aber aus meiner Sicht die NP10 besser, Stimmiger im Hoch/Mittenbereich, Da hatte ich dann wenn es von der 10 auf die zwanzig rüberging irgendwie das gefühl das sich bei der 20 im genannten Bereich ein leichter "Schleicher" drüberlegt.
Die NV10 interessierte mich aus den folgenden Gründen:
Einmal natürlich noch nie gehöhrt.
Zum zweiten war mir die Existens an sich und auch das wie und wo in der NV serie bisher unklar.
Dazu aus meiner Sicht folgende Erkenntnisse:
Erstens, darauf lege ich in zu erwartenden Diskussionen größten Wert, es ist nicht die hier immer unterschwellig rübergebrachte Mädchenbox.
Ich halte sie für meine Verhältnisse durchaus sogar für eine Traumbox. Vieleicht eine Traumbox mit einer gehörigen portion Vernunft gepaart, das will ich nicht abstreiten, Aber doch für eine vollwertige Box, die Ihr geld wert ist und keinesfalls hinter ihren größeren Geschwistern zurückstehen muß. Ok, ich gebe es zu:
Vieleicht wird es was mit der Kleinen und mir, Könnte mir da durchaus was dauerhaftes vorstellen.
Ansonsten zum ja hier oft schwer diskutierten Thema Verstärkerklang:
Vieleicht sollte ein Verstärker nach der grauen Theorie nicht klingen, aber wenn man sich Verstärker verschiedener Hersteller mal zu Gemühte zieht und auch mal über dem eigenen Tellerrand hinausschaut ist der Unterschied zwischen sollte und ist dann im Reallive durchaus vorhanden und vieleicht auch vom Hersteller/Entwickler durchaus so gewollt. Vincent ist für mich so ein Beispiel. Die klingen durchaus in meinen Augen, und ich habe von denen schon mehr gehört als ich selber besitze, sehr warm, und zwar durchgehend vieleicht bei einer mehr , bei der anderen weniger.
das erscheint mir aber als Entwicklungsziel durchaus legetim.
Man kann sich natürlich auch darüber Streiten, ob das Wort klingen der richtige Ausdruck dafür ist, oder ob es eher heißen sollte, sie sind so abgestimmt.
Aber weiter im Text. Nach dem es draußen schon dunkel wurde, haben wir mit einigen Szenen aus verschiedenen Filmen wie auch Musikkonzerten den Abend ausklingen lassen.
Also Danke nochmals an alle Beteiligten, war toll der Tag und der Austausch mit Euch.
Gruß joe
Und nun: Feuer frei für alle.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)