Seite 13 von 30

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:02
von laurooon
Lipix hat geschrieben:nicht in den 20Hz Bereich.
Das ist richtig, der Sub hat -25db am -3db Punkt. Der Tiefgang liegt also zwischen dem 441 und den 991. Aber egal, es geht ja um Nubert. Ich kenne mich mit "AntiMode", "Lift" und "LowCut" und was du da alles für Worte verwendest nicht aus. :oops: Ich habe keinen Sub und kenne diese Begriffe nicht so gut. Darum ist deine Schilderung sehr technisch.

g.vogt meint, dass eine (effektiv) 100W Endstufe meine Box nicht zum Clippen bringen sollte. -20db (was du auch im Video siehst) sind übrigens eher gehobene Zimmerlautstärke. Das ist zwar laut, aber nicht brachial laut. Man kann gut hören. Ich wünschte, es wären schon 15 Uhr, dann düse ich heim und widme mich ganz diesem Problem. Dann teste ich auch mal andere Filme.

Das ein THX-Trailer meine dicken 681 Flagschiffe bei gehobener Zimmerlautstärke in die Knie zwingen soll.. CMon. :evil: Da liegt sicher ein Defekt vor. Irgendwo!
g.vogt hat geschrieben:Besagten Trailer muss ich mir heute Nachmittag auch mal vorknöpfen.
Danke dir! Je mehr Leute sich den ansehen, desto mehr Erfahrung bringen wir auf. Ich lade mir auch mal die Version von Lipix, damit wir alle exakt das gleiche haben. So doof THX die meisten auch finden, die Trailer sind geil! :mrgreen: Der Synthesizer am Ende ist einfach immer :music-listening:

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:10
von Lipix
laurooon hat geschrieben: Ich kenne mich mit "AntiMode", "Lift" und "LowCut" und was du da alles für Worte verwendest nicht aus.
Der Low Cut des 991 in Verbindung mit dem Bassreflexrohrpfropfen schaltet den 991 zwischen 20Hz und 29Hz unteren Grenzfrequenz um.
Im Endeffekt ist der Low Cut das ATM des Subs. Bassbereich wird erweitert, max. Volumen dadurch eingeschränkt.

Der 25Hz Life des Antimode hebt nochmal zusätzlich den Bereich 15-25Hz an. Laut BDA um max. 7dB bei 20Hz.

Mit diesen Einstellungen bringt man den 991 bei dem Trailer sehr schnell an seine Grenzen. Der Bereich in dem er zu clippen anfängt ist ohne diese Einstellung absolut entspannt und es sind nochmal gute 10dB drin.


Naja wie auch immer, man kann jetzt den 991 und 681/ATM nicht direkt vergleichen, aber deine THX Trailer ist schon mit das härtest und anspruchsvollste was man seinen LS und Sub in der Praxis zumutet.
Vielleicht steckt ja noch wo anders ein Fehler, aber solche Ausschnitte sind m.M.n auch dafür ausgelegt mal zu zeigen "was geht".

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:21
von König Ralf I
Hallo zusammen,

wenn das Problem tatasächlich die Enstufenkästchen sein sollten , würde ich sagen, ein Hoch auf die doch angeblich so schwachen AV Receiver , die kaum Power haben da ihr Netzteil ja viel zu klein ist um alle Kanäle mit ordentlich Leistung zu befeuern. :wink:

Wollen wir also hoffen das das Problem mit beseitigen der Endstufen und des ATM erledigt ist.
Das wäre die preiswerteste Lösung. 8)



Grüße
Ralf

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:23
von laurooon
Lipix hat geschrieben:Vielleicht steckt ja noch wo anders ein Fehler, aber solche Ausschnitte sind m.M.n auch dafür ausgelegt mal zu zeigen "was geht".
Ja, und "was geht" ist in dem Fall nicht viel. :)

Ich freue mich schon darauf, gleich mal Avatar zu starten und die Schlacht um den Riesenbaum anzusehen. Da wumst und fetzt es ordentlich. :mrgreen: Mal sehen, ob das bei höherer Lautstärke auch scheppert.

Vollkommen klar ist, dass die aktuelle Situation unhaltbar ist. Ich hätte erwartet, dass die 29Hz bis hinauf in höhere Pegelregionen clippingfrei machbar sind und nicht dass schon bei gehobener Zimmerlautstärke nichts mehr zu machen ist. Bin sehr gespannt auf heute Abend. :sweat:

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:25
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:Das wäre die preiswerteste Lösung. 8)
Auf jeden Fall! :) Aber wenn das so wäre, dann hätten bestimmt noch andere mit ihren Endstufen Probleme. Nad, Dussun, etc. sind ja hier doch recht häufig im Einsatz. In dem Fall würde es mich wundern, dass ich der einzige bin, der das Clipping anprangert. Das müssten doch andere dann auch haben?

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:29
von Lipix
Gestern less ich noch was von zu niedriger Produktivität in Deutschland.

Und wer ist schuld? Laurooon! Alle hängen im Nubert Forum rum :mrgreen:

So zurück an die Arbeit.

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:32
von flo5
laurooon hat geschrieben: dass eine (effektiv) 100W Endstufe meine Box nicht zum Clippen bringen sollte.
Eine Box kann nicht clippen; das machen nur Verstärker wenn ihnen die Luft ausgeht... :mrgreen:

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:37
von laurooon
flo5 hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben: dass eine (effektiv) 100W Endstufe meine Box nicht zum Clippen bringen sollte.
Eine Box kann nicht clippen; das machen nur Verstärker wenn ihnen die Luft ausgeht... :mrgreen:
OK, ich meinte eher das klappern der Membran. Klappern, nicht clippen! :D

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:38
von laurooon
Lipix hat geschrieben:Und wer ist schuld? Laurooon! Alle hängen im Nubert Forum rum :mrgreen:
:oops:
Lipix hat geschrieben:So zurück an die Arbeit.
:handgestures-thumbupleft:

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:44
von g.vogt
laurooon hat geschrieben:Aber wenn das so wäre, dann hätten bestimmt noch andere mit ihren Endstufen Probleme. Nad, Dussun, etc. sind ja hier doch recht häufig im Einsatz. In dem Fall würde es mich wundern, dass ich der einzige bin, der das Clipping anprangert. Das müssten doch andere dann auch haben?
Dann schau dir mal deren Leistungsdaten und Messwerte an, einschließlich Impulsleistung...