Seite 13 von 17

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:39
von acky
laurooon hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Mit Zeitraum?
Ja. Wieviel Geld steht wann zur Verfügung. Wenn es eh erst im 4. Quartal spruchreif wird sind die Empfehlungen ja vielleicht andere.
Verstanden, (Klugscheissmodus an) also nicht Zeitraum sondern Zeitpunkt (Klugscheissmodus aus) :D

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:44
von laurooon
(Klugscheissmodus an)
Das 4. Quartal ist ein Zeitraum, kein Zeitpunkt.
Zeitpunkt wäre der 04. November 2012 um 13.24Uhr. :angelic-green:
(Klugscheissmodus aus)

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:46
von acky
:mrgreen:

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:35
von Dafyd
Moin,

Ich bin auch auf Upgrade-Tour.
Ich hab derzeit eine Rotel RB 1070 Endstufe.
Evtl will ich mit einer RMB 1075 erweitern. Deswegen suche ich gerade nach einem guten AVR für die Center und Surround Kanäle oder eine reine Vorstufe.
Ich bin jetzt auf Emotiva aufmerksam geworden. Kennt jemand diesen Hersteller und hat ggf. Erfahrung gemacht?

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:44
von acky
Dafyd hat geschrieben:Moin,

Ich bin auch auf Upgrade-Tour.
Ich hab derzeit eine Rotel RB 1070 Endstufe.
Evtl will ich mit einer RMB 1075 erweitern. Deswegen suche ich gerade nach einem guten AVR für die Center und Surround Kanäle oder eine reine Vorstufe.
Ich bin jetzt auf Emotiva aufmerksam geworden. Kennt jemand diesen Hersteller und hat ggf. Erfahrung gemacht?
Hierfür wäre vielleicht ein eigener tread gut?

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:27
von FReak950
Oder mal Emotiva in der Suche hier im Forum eingeben... Da gibts doch nen ganzen Thread zu...

Notfalls kannste sogar hier schauen... :-D

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:38
von Dafyd
Naja, so richtige "Erfahrung" hat ja noch keiner gemacht :?

Außer dass die UMC-1 etwas buggy war/ist, find ich nix raus. Klanglich soll die gut sein, aber bzgl. Videosektion ist's nicht der Brüller.

Wenn jemand aber erste-Hand Infos hätte.......

Ich liebäugel auch mit Marantz AV 7005, die kostet aber nur 3 mal soviel wie die Emotiva.

Wie gesagt, wenn jemand einen Tipp hat, dann wäre ich dankbar! Natürlich auch gerne Kommentare zu meiner Rotel Erweiterung RMB 1075 zusätzlich zur RB 1070.
Oder vielleicht sagt ja jemand, ich sollte mir tatsächlich "nur" einen einfachen AVR holen mit Pre-Outs und die Front LS über die RB 1070 laufen lassen......

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:59
von g.vogt
Eine AV-Vorstufe ist mehr Computer- als Audiohardware und womöglich mehr Soft- als Hardware. Den highendigen Versprechungen kleiner Edelmarken zu vertrauen kann m.E. durchaus zu Enttäuschungen führen, die man mit der Vorstufe einer Standardmarke nicht hätte, die zig Mann mit großer Erfahrung aufzubieten hat, allein schon durch ihre zahlreichen AVR (und nicht ohne Grund sind solche AV-Vorstufen meist bis ins kleinste Details AVR-Komponenten mit bissel was drumrum, so empörend die Preisgestaltung dazu auch sein mag). Und was die AV-Vorstufe in der digitalen Signalverarbeitung versaut rettet auch der teuerste D/A-Wandler samt Edel-Ausgangsstufe und -klemmen nicht mehr.

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:06
von Dafyd
g.vogt hat geschrieben:Eine AV-Vorstufe ist mehr Computer- als Audiohardware und womöglich mehr Soft- als Hardware. Den highendigen Versprechungen kleiner Edelmarken zu vertrauen kann m.E. durchaus zu Enttäuschungen führen, die man mit der Vorstufe einer Standardmarke nicht hätte, die zig Mann mit großer Erfahrung aufzubieten hat, allein schon durch ihre zahlreichen AVR (und nicht ohne Grund sind solche AV-Vorstufen meist bis ins kleinste Details AVR-Komponenten mit bissel was drumrum, so empörend die Preisgestaltung dazu auch sein mag). Und was die AV-Vorstufe in der digitalen Signalverarbeitung versaut rettet auch der teuerste D/A-Wandler samt Edel-Ausgangsstufe und -klemmen nicht mehr.
Du würdest also eher Marantz nehmen?!
Meinst du es wäre eher lohnenswert den SR7005 zu nehmen und nicht die AV7005 und Rotel RMB1075 Kombi.
Das würde locker 1000€ sparen.
Die Stereo Endstufe kann ich ja trotzdem nutzen, unter anderem um das ATM einzuschleifen.

Re: Welches ist die beste, bezahlbare AV-Vorstufe???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:30
von ThomasB
laurooon hat geschrieben:(Klugscheissmodus an)
Das 4. Quartal ist ein Zeitraum, kein Zeitpunkt.
Zeitpunkt wäre der 04. November 2012 um 13.24Uhr. :angelic-green:
(Klugscheissmodus aus)
Und auch das ist ein Zeitraum über 60 Sekunden :mrgreen: