Seite 13 von 36
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 18:39
von TasteOfMyCheese
Nubigeschwader hat geschrieben:bin immer noch täglich mit der Verstärker -frage beschäftigt. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Das verstehe ich schlicht weg nicht. Wieso brauchst du einen anderen Amp, als den Yamaha?
Grüße
Berti
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 19:00
von Nubigeschwader
Ich möchte wissen, ob ein ,,richtiger,, Stereoverstärker einen AVR klanglich überlegen ist.
Sollte das Ergebnis morgen nicht eindeutig sein, schliesse ich die Sache endgültig ab und werde mich
weiter wie bisher an dem 3067 erfreuen. Eventuell sogar den NAD behalten um ihn irgendwann wieder an den Pre-outs zu klemmen. ( Wenn
der nuvero Center und rears da sind)
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 19:09
von TasteOfMyCheese
Ich denke das hatten wir lange genug am Telefon, ist aber schließlich deine Entscheidung

.
Grüße
Berti
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 20:13
von Surround-Opa
Nubigeschwader hat geschrieben:Morgen bekomme ich den Musical fidelity M6i.
@Ralf
Vergiss nich wieder deine Strippen.
@Berti
Macht doch morgen mal ne Live-Telefonkonferenz.

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 20:33
von zwäng
Nubigeschwader hat geschrieben:Hallo Männer,
...Ist es richtig , dass der yamaha bei Stereo ausbleiben kann ?
Würdet Ihr eine klangliche Steigerung zum 3067 erwarten ?
Vielleicht hat schonmal jemand die beiden verglichen ?
Hi,
- Yammi kann aus bleiben!
- Klangsteigerung durch Musical Fidelity, sehr wahrscheinlich!
- Leider nein.
LG
zwäng
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 20:34
von ThomasB
zwäng hat geschrieben:
- Klangsteigerung durch Musical Fidelity, sehr wahrscheinlich!
Wieso das?!
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:33
von Nubigeschwader
Hier wirds noch richtig interessant. Man spürt förmlich das Feuer lodern

Aber zwäng, die Info ist schonmal hilfreich. Also ausschliessen, dass der Yamaha noch als Vorstufe fungiert.
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 07:49
von zwäng
Moin Nubigeschwader!
Weißt Du, der eine hört einen Unterschied bei einem Verstärkerwechsel und der
andere eben nicht. Da ich keine Lust auf "Verstärkerklang-Diskusionen"
habe, gehe ich nicht weiter drauf ein.
Höre Dir den M. F. an und entscheide selbst, ob Du eine klangliche Veränderung oder
Verbesserung im Vergleich zum
AVR heraus hörst / wahrnimmst.
Sollten wie von einigen hier im Forum beschrieben keine Unterschiede hörbar sein,
dann ist doch auch alles gut. Wenn alle Verstärker, AVRs und Endstufen, natürlich
egal ob analog oder digital

so oder so gleich klingen, dann hast Du zumindest
viel Geld gespart.
Das Wichtigste ist doch, dass Du zufrieden mit dem Klang bei Dir
zu Hause bist. Ob der Saft letztlich von einem japanischen Heimkinoverstärker kommt,
oder von einem Stereovollverstärker eines renommierten englischen Herellers,
ist bestimmt .... ach was soll's, probiere aus und berichte gefälligst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, womit auch immer!
LG
zwäng
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 09:25
von Nubigeschwader
Danke zwäng. Übrigens mir gefällt dein HiFi- Schrank
Extrem gut

... Ich denke, ich werde zu dem Ergebnis nachher
Nichts offen Posten um eine gewisse neutralität zu wahren.
Allerdings werde ich pn mein Ergebnis gerne weiterleiten.
Ach ja, bin Grade in der Stadt und da gibt's nen Saturn.
Bin überlegen mir doch mal einen blu Ray Player zu kaufen.
Mit der ps3 das nervt doch ganz schön. Außerdem kann dann Ralf seine
Kabel zu Hause lassen

hab gelesen, dass es mindestens 2 bekannte Yamaha Player
Gibt. Könntet ihr einen empfehlen ?
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 10:32
von TasteOfMyCheese
Nubigeschwader hat geschrieben:Ich denke, ich werde zu dem Ergebnis nachher
Nichts offen Posten um eine gewisse neutralität zu wahren.
Wieso willst du eine Neutralität wahren, ich glaube nicht, dass dich da nachher jemand deswegen angreift oder ähnliches. Das ich die Testmethode kritisiere, weißt du ja bereits.
@zwäng:
Grüße
Berti