Moin Moin Jungs,
bin wieder "tu hus", aber testmässig läuft heut nix mehr, ausser noch weiter nen bisschen 1650 hören
Der Onkyo TX-NR5010 kam heute leider nicht
Erste Rückmeldungen zum Onkyo erfolgen daher nicht vor Montag/Dienstag
djbergwerk hat geschrieben:Auch kann man ein Verstärker nicht eben so mal bewerten "hat kein Bass"...
Lest ihr eigentlich was ich
schreibe?
z.Bsp.
rudijopp hat geschrieben:Für sich alleine betrachtet ist der 1560 aber ein klasse AVR, der viele andere AVR klanglich in den Schatten stellt...
...ergo bitte alles im Zusammenhang zu betrachten
BenQ hat geschrieben:...ich komme einfach nicht darüber weg, dass der 1560 in Sachen Druck so viel schlechter sein soll als der 1067.
Sorry. Ich schreibe wie ich es empfinde, aber von "viel schlechter" steht da nix
BenQ hat geschrieben:...hält es sich in Grenzen?
So ist es. Ich möchte aber eher mehr, jedenfalls nicht weniger Nachdruck
BenQ hat geschrieben:Gibt es evtl. noch Einstellmöglichkeiten...
Ja. Die CONTOUR-Einstellungen im Setup mit getrennt einstellbarer Klangregelung für jedes LS-Päärchen einschl. Center. Da kann man(n) eine permanente Bassanhebung für die Front-LS einstellen. Ich hatte aber beim 1067 dort schon +3 hinterlegt und müsste beim 1560 mind. auf +5-6 gehen, wobei +6 schon max. entspricht. Eine weitere Anhebung am Front-LF-Regler ist dann nicht mehr möglich.
Tipp: der neue Rotel RSX-1562 hat durch den parametrischen EQ sicher weit mehr Möglichkeiten
BenQ hat geschrieben:...vielleicht sogar mal im Bi-Amping Betrieb?
Ich betreibe die nL284 am Rotel RSX-1067 im Bi-Amping-Betrieb (ohne hörbare Vorteile) und hab das Setup des RSX-1560 natürlich auch auf Bi-Amping geändert und teste zum fairen Vergleich im Bi-Amping-Betrieb.
zum 1560 / zwäng hat geschrieben:...also ich bin gerade was die Bässe angeht, mit dem Rotel zufrieden...
...
Ebenfalls fahre ich 5.0 und bin Basstechnisch ganz zufrieden.
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen erinnere ich an mein Anfangsposting
Der Rotel RSX-1067 legt die "klangliche" Messlatte sehr hoch und die anvisierten AVRs müssen sich halt diesem Niveau stellen
Wer da knapp daneben schiesst ist immernoch ein klasse AVR-Bolide
Ich bitte aber auch um Verständnis, dass daher ein AVR bei mir "durchfällt" der beim eigentlich mehr gewünschten Bass eher noch etwas zurückhaltender agiert
Wofür soll ich dann die Kohle in die Hand nehmen, wenn mir auch sonst kaum "Mehrwert" geboten wird
(speziell RSX-1067 vs. RSX-1560)
zum 1560 / zwäng hat geschrieben:Pegel kann der Rotel wirklich ausreichend. Leistung hat er genug.
Definitiv
laurooon hat geschrieben:Auch wenn ich das Ergebnis jetzt schon kenne...
Hast du hellseherische Fähigkeiten, oder glaubst du einfach nur ich hätte eine vorgefasste Meinung
Ich dachte anfangs auch, dass für mich wohl kein Weg mehr an Rotel vorbei führt, aber momentan sieht's da nicht so goldig für den 1067er-Nachfolger aus.
Dennoch halte ich mir die Option des
neuen Rotel RSX-1562 im Hinterkopf offen.
"Es ist noch nicht aller Tage Abend" - soviel sei festgehalten
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
...
...auch für den Onkyo TX-NR5010 nicht, der sowieso erstmal ankommen muss.
Gute Nacht...
...vom Rudi...
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)