Nun, die Stecker halten eben nicht immer und auch nicht wirklich fest,
jedenfalls das Dyn. Exemplar welches ich hatte.
Ein Graus, so etwas qualitativ minderwertiges möchte ich nicht an meiner Anlage haben,
da lieber einfaches Cordial ohne irgendwelchen Stecker....
Mein Supra kostet in Sonderlänge drei mal soviel, aber qualitativ liegen dazwischen Welten.
Re: Lautsprecher Kabel
Verfasst: Di 7. Sep 2021, 13:46
von Christina
thosch hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 11:42
Ich habe meine kleine Heimkino-Anlage mit diesen Teilen ausgestattet, macht sich durch diese Winkelkonstruktion sehr gut da die Kabel ohne große Biegung zum Terminal kommen. Außerdem sind die Stecker komplett durch eine Plastikhülle isoliert und spreizbar, sehr komfortabel.
Hier ein Bild der Rears mit flachem Sommer Cable, das sich gut unter dem hochflorigen Teppich verlegen lässt
Warum schraubst du die Litze der weißen Lautspreckerkabel nicht direkt am Lautsprecherterminal fest?
Diese Rembus-Stecker BS-197 lassen sich nicht schnell mal abziehen, und dann steht das Ganze noch weit nach hinten ab.
Re: Lautsprecher Kabel
Verfasst: Do 9. Sep 2021, 09:23
von thosch
Hallo Christina,
das hat einen ganz einfachen Grund: ich mag es nicht, diese ollen Rändeldinger auf und zu zu schrauben. Ich habe die Kabel an allen Lautsprecher mit Bananas dran, also bei allen die das zu lassen. Bei den NuLine 24 geht es ja nicht, ebenso bei Vintage-LS.
Der Platz dahinter ist egal, da ist genug und man kann auch nicht versehentlich ran kommen. Außerdem ist es nur ein kleiner Dreh an jedem Stecker und schon sind die lose.
Re: Lautsprecher Kabel
Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:11
von Chris 1990
Ich hatte auch Nubert Banana Stecker , aber die klangen nicht gut . Die Schraubbare Metallhülse hat sich immer gelöst und geklappert. Dazu waren die so stramm dass ich immer den gesamten AVR aus dem Regal gezogen habe und das Kabel war immernoch dran . Denn wenn ich den AVR aus dem Regal holen muss um die Bananas zu entfernen kann ich mir diese auch sparen .
Habe sie aber letztendlich ohne die Hülsen bei den defekten Verschraubungen an den LS meines Vaters verwendet , da sitzen sie auch bombenfest .
Re: Lautsprecher Kabel
Verfasst: Do 9. Sep 2021, 12:12
von Christina
Chris 1990 hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 10:11
Ich hatte auch Nubert Banana Stecker , aber die klangen nicht gut .
Ja diese, die Hülsen haben sich losgerappelt mit der Zeit und rappelten dann hier und da mal vor sich hin bei dem ein oder anderen Bass, hab die Hülsen jetzt wo sie angeschlossen sind direkt weggelassen .
Ja diese, die Hülsen haben sich losgerappelt mit der Zeit und rappelten dann hier und da mal vor sich hin bei dem ein oder anderen Bass, hab die Hülsen jetzt wo sie angeschlossen sind direkt weggelassen .
Also, ich hätte den Murks für teures Geld zurückgeschickt.
Denn Nubert schreibt auf der Webseite: „Die ideale Steck-Verbindung für Lautsprecherkabel bis 6 mm² Querschnitt (…)“
Weyoun hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 12:19
Ich frage mich, wie ein Stecker schlecht "klingen" kann, es sei denn, er ist nicht blau...
Ich habe jetzt Rote und Schwarze gekauft.
Optisch ist das ein echter Hingucker mit den rot-schwarzen nuVero 60 auf meinen nuMove 60.
8 Stecker (MC Stäubli, 2,5mm²) für 14,32€. Das Porto hat mein Dad bezahlt, weil er sowieso Sachen bestellt hat.
Re: Lautsprecher Kabel
Verfasst: Do 9. Sep 2021, 14:38
von thosch
Weyoun hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 12:19
Ich frage mich, wie ein Stecker schlecht "klingen" kann, es sei denn, er ist nicht blau...
Das ist das gleiche Prinzip wie beim Kabelklang. Du kannst den Klang vergleichen, wenn Du die Stecker direkt nacheinander aus gleicher Höhe auf den Boden fallen lässt...