1) für die LS-Kabel eines mehrfachen Lautsprecherumschalters, am besten relaisgesteuert, um kürzestmögliche Unterbrechungen während des Schaltvorgangs zu gewährleisten.
2) für die Cinch-Kabel ebenfalls eines schaltbaren Mehrfachumschalters.
3) für die Steckdosen / Netzleisten eines WUNDERS!
Mir ist kein praktikables Konzept bekannt, wie man ohne Unterbrechung Netz- oder Steckdosenleisten tauschen kann.
Und schlussletztendlich muss der, der die Umschalter bedient "die Gusche halten" und nicht sagen, wann auf welchen Ausgang geschaltet wird.
