Seite 13 von 14

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 15:04
von Bussardinho
Sodele,

die neuen Modelle sind enthüllt aber da ist nichts für mich dabei :roll:

Somit wurde ich auch in meiner Entscheidung bekräftig...
Es wird nämlich die nuVero 60 8)

Die Stative sind bereits bestellt und die 60er folgt in Kürze. Dann werden wir sehen,
ob es dann für mich in allen Belangen passt...

Gruß
Buss

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:17
von Bussardinho
Update ;-)

Heute sind die 60er gekommen...
Stehen erst einml behelfsweise auf Kartons, bis die Liedtke Stative kommen...

Daher zunächst nur ein erster Eindruck: Meine Fresse!! Also zur Vorgänger Serie nochmals ein deutlicher Sprung im HT/MT Bereich.

Der Detailreichtum ist immens! Anders kann ich es nicht formulieren! Leicht nach innen eingewinkelt gefällt es mir am Besten, da der Klang so schön direkt und klar/sauber ist... Wow

Mit den 70ern wäre ich nicht glücklich geworden, umso mehr fesseln mich direkt die 60er

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:22
von Langerr1
Unterschied zu 70 ?

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:28
von Bussardinho
Knackiger und direkter, weniger diffus und mehr Druck unten rum :o

Die Wandmontage steht der 70er in meinem Raum eindeutig überhaupt nicht...

Ach ja, und so groß sind sie eigentlich auch nicht... Die Proportionen passen, gefällt mir gut

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 10:13
von Bussardinho
Moinsen,

am WE hatte ich auch mal Gelegenheit etwas höheren Pegel fahren zu können :mrgreen:

Also was der Tieftöner der 60er leistet ist schon fast pervers :twisted:
Der T+A schiebt die 60er mit mehr Leistung an, als sie auf dem Papier vertragen,
und die gehen nicht in die Knie 8O

Ganz großes Kino, wenn man will...

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 20:20
von Bussardinho
So, aufgebaut ;-)

Morgen geht's ans Aufstellen und testen. Ich freue mich!!

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: So 28. Mai 2017, 12:44
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben:Ich finde die Idee mit der NV 60 schon richtig geil. Gerade mit den Stativen von Liedtke (irgendwo gibt's hier Bilder und n Thread) sieht das schon sehr nice aus.

Das wird klanglich garantiert auch wesentlich runder werden, als die 70 an die Wand zu pappen.

Wenn die Stative nicht zu hoch werden, mit dem Eigengewicht von Box, Stativ und zur Not mit Befüllung passiert dir da nix mehr.

Hier:
https://goo.gl/photos/SFjXSX8EbatLt4ig6
Jo, sind meine. Selbst ohne Sand nur schwer zu kippen wegen der großen Bodenplatte.

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: So 28. Mai 2017, 15:02
von Don Kuleone
Wie ist der Sound den jetzt? Die nv60 sind tolle Boxen aber regen schön Moden an.

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 09:58
von Bussardinho
Moinsen,

der Sound ist top... selbst ohne noch vorgenommene Optimierung.
Ob Moden übermäßig angeregt werden, kann ich nicht wirklich sagen. Klar dickt der Bass bei einigen Aufnahmen durch die Wandnähe etwas auf aber nicht so, als dass ich es als unangenehm wahrnehmen würde.

Im Vergleich zur nuVero10 habe ich mich sogar verbessert. Die 60er spielen direkter aber ohne nervig zu sein. Musste ich bei der 10er die Höhen auf sanft stellen, höre ich mit der 60er auf neutral. Zudem ist die Musik bei guten Aufnahmen fast greifbar. Außerdem habe ich das Gefühl, das der eine Tieftöner der 60er sogar potenter ist, als die zwei kleineren der 10er. Das Ganze jedoch nicht im Direktvergleich getestet, sondern aus der Erinnerung.

Hier noch zwei kleine Impressionen...
DSC02439.JPG
DSC02463.JPG

Re: Stereo Setup optimieren

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 16:54
von Schröder
Bussardinho hat geschrieben:Moinsen,


Also was der Tieftöner der 60er leistet ist schon fast pervers :twisted:

Ganz großes Kino, wenn man will...

Ja die 60er ist schon ne Wucht.... Hab mir die Anfang des Jahres in Duisburg angehört......

Auf welcher Höhe stehen die bei Dir? Also welche Höhe haben die Ständer? - sieht gut aus. :!:

Grüß Schröder