Seite 13 von 23
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 15:42
von Dobbs
Im November oder so kam doch erst der Sprung auf Android 7. Davor war es noch Android 5. Der Sprung auf die nächste Android-Version wird vielleicht noch Jahre dauern.
Was versprichst du dier von Android 8 auf dem Fire TV Stick?
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 15:55
von Weyoun
Sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Android-TV (mit im Gegensatz zu Smartphones "trägem" Prozessor) haben Android 8.0 zu deutlich schnelleren Systemen geführt. Bei gleicher Hardware ging alles viel flotter und "smoother" über die Bühne.
Einen ähnlichen Effekt erhoffe ich mir mit Fire OS 7.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Android 9 brauche ich dagegen nicht zwingend, da der Wechsel von 8 auf 9 bei meinem Smartphone nicht wirklich die Leistung gesteigert hat.
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 18:41
von tine-paul
Hallo,
habe heute den Fire TV Stick auf meinem Cambrigde CXUHD Player installiert. Prime Video läuft in Mehrkanal und einem Top Bild.
Gruß Paul
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 09:01
von Funkatir
R. Steidle hat geschrieben:Ich konnte den Amazon Fire TV Stick 4K nebst der dazugehörigen Fernbedienung heute ausprobieren und hier ist das vorläufige Ergebnis: Man kann mit dem 4K-Stick beziehungsweise mit der Fernbedienung die Kompakt- und Standlautsprecher der nuPro A- und X-Serien steuern, aber *nicht* das nuPro AS-250 und das AS-450.
Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten? Funktionieren mittlerweile AS und vielleicht auch XS mit der Fernbedienung?
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 09:22
von Stanne
So wie es aussieht hat mein Fire TV Stick 4K am Wochenende das Zeitliche gesegnet
Im Betrieb kam plötzlich ein Standbild "buntes Rauschen". Eine Minute vom Strom getrennt, ging wieder den restlichen Abend. Am nächsten Morgen nach der ersten Eingabe kam unvermittelt ein Neustart, das Logo erschien nur kurz, seitdem geht gar nichts mehr. Keine Bildausgabe, im WLAN taucht der Stick auch nicht mehr auf. Ein anderes USB-Netzteil habe ich getestet. Daran liegt es nicht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Hab jetzt gezwungenermaßen dem "Smart" meines 2018er Samsung TVs ein Chance gegeben. Ich muss sagen, dass das soweit alles gut und flüssig läuft, DD+ per eARC an den AVR geht auch ohne Probleme. Nachdem der vorherige TV im Smartbereich totaler Mist war, hatte ich es bei dem 2018er Modell gar nicht erst ausprobiert. Gestört hat mich aber, dass ich zum Installieren einer App erstmal ein Samsung-Konto anlegen musste.
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 11:53
von Weyoun
Hast du noch Garantie? Amazon ist in der Regel sehr kulant mit Technik (selbst nach mehr als 2 Jahren).
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 12:01
von Kat-CeDe
Hi,
demnächst ist auch wieder PrimeDay und es gibt TradeIn auch für nicht mehr funktionierende Sticks.
Ralf
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 12:21
von Stanne
Wenn ich einen neuen hole, würde ich den auch dann kaufen. Das mit dem TradeIn muss ich mir nochmal genauer anschauen.
Weyoun hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 11:53
Hast du noch Garantie? Amazon ist in der Regel sehr kulant mit Technik (selbst nach mehr als 2 Jahren).
Den Stick habe ich im November 2018 gekauft. Der "Zeitraum für Ersatz" endete im Novemver 2019.
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 14:41
von Weyoun
Kat-CeDe hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 12:01
demnächst ist auch wieder PrimeDay und es gibt TradeIn auch für nicht mehr funktionierende Sticks.
Was ist "TradeIn"?
Stanne hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 12:21
Den Stick habe ich im November 2018 gekauft. Der "Zeitraum für Ersatz" endete im Novemver 2019.
Garantie ist aber zwei Jahre und wenn man die kostenlose Hotline bei Amazon anruft, sind sie da in der Regel sehr kulant.
Dank meiner Amazon-VISA-Karte gibt es neben 3 % Skonto bei Amazon selber sogar 1 Jahr länger Garantie.
Re: Fire TV (Stick)
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 14:59
von Stanne
Dann probiere ich es mal telefonisch.