Seite 13 von 91
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 21:10
von Late Metal
Falls nichts kommt, streich ich eben die Wand rot, so
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 21:16
von Quipix
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 21:30
von chimaira
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:chimaira hat geschrieben:Der angekündigte Area DVD Test zur nuVero 170 wurde vielleicht deswegen eingestampft.
Zuviele Tests in einem Jahr oder die 170 bekam kein Masterpiece Stempel wie die XTZ Devine Alpha in der gleichen Preisklasse und wurde somit nicht zur Veröffentlichung freigegeben
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung muss halt passen.
Ok "eingestampft" war das falsche Wort. Auf der Area DVD Seite hieß es halt, dass der Test im Dezember veröffentlicht wird.
Das wäre wohl der beste Zeitpunkt gewesen hallo = Weihnachten
Da man ja keine Infos bekommt muss man nur provokant schreiben...hat ja geklappt
Kommt also noch
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 21:34
von Dobbs
S. Hennig hat geschrieben:keine Ferrariroten Lautsprecher
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 22:09
von Late Metal
Dobbs hat geschrieben:S. Hennig hat geschrieben:keine Ferrariroten Lautsprecher
Rot reicht völlig
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 07:51
von mk_stgt
AndyRTR hat geschrieben:Da ist die Aussage in der Technik-Bibel sehr eindeutig gegen geschlossene Subs...ich glaub wenn der Chef einfach was gegen das Prinzip hat, wird da nichts kommen.
früher gab es auch kein 3-wege-lautsprecher
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 10:17
von mcBrandy
Korrekt.
Und durch diese patentierte Lösung wurde die 3-Wege-Technik für Nubert interessant. Evtl wird ja in der Richtung was für geschlossene Subs geforscht!?
Kompaktere Subs wären für die Wohnzimmer bzw. WAF schon sehr gut.
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 10:20
von S. Hennig
Kurzer Einwurf:
Kompakter Subwoofer und geschlossen schließen sich quasi auf, wenn ein Subwoofer einen entsprechenden Tiefgang haben sollte. Unsere Standlautsprecher sind ebenfalls nicht geschlossen und kommen daher selbst im Kompaktbereich auf 36 Hz (nuVero 60), ein kleiner geschlossener Subwoofer der dann auf 40 Hz kommt, würde wohl keine sinnvolle Erweiterung darstellen.
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 10:25
von mcBrandy
Für die meisten Benutzer reichen 40Hz völlig aus. Natürlich nicht für die meisten User hier drin. Da muss es dann schon zwischen 20 und 30Hz sein.
Re: High End 2018 Spekulationen
Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 11:07
von skritikrt
S. Hennig hat geschrieben:Kurzer Einwurf:
Kompakter Subwoofer und geschlossen schließen sich quasi auf
Habe mir gerade das selbe gedacht....habe mal einen kleinst "Welodinchen" ,der mit 1000W "geschlagen wird"gehoert...das wahr ne Lachnummer
OK fuers leise-lauschen vileicht...alles andere
....geht einfach zuschnell in die Knie bzw. verzerre biss der Arzt kommt....schon bei mittleren pegeln lieber ohne als mit.
Auch mit 100L und 1kW wuerde ich keinen geschlossenen kaufen...ist wie.....SUB mit "angezogener Handbremse".
Habe es schon oft gesagt (Chimaira wird sich sicher erinnern
)-ein LS,bei den die Membranflaeche wachsen soll,und der auch tief/er spielen soll,bei diesen muss unweigerlich auch das Geheusewolumen mitwachsen,sonst wird es nichts mit Tiefgang UND Pegel...vorallen bei geschlossenen geheusekonstruktionen
OK-ist ja fabelhaft bei all den Fachmagazinen die Frequenzschriebe der geschlossenen SUBs zu sehen.genau bei denen geht es aber am krassesten "bergab" mit ansteigenden Pegel,was aber aus den Frequenzschrieben nicht ersichtlich ist,weil die immer bei kleinstpegel gemessen werden.
Genau deswegen wuensche ich mir bei allen
LS auch die Angabe des frequenzganges im bezug auf den Pegel....bzw. bis welchen Pegel der Frequenzgang (tiefgang) noch stimmt....oder "einfacher" ausgedrueckt-welchen pegel schaft der LS bei angegebenen Frequenzgang.
Also-Frequenzgand von-bis bei max. so und so dB.Das waehre dan interesant!...und nicht immer dieses "Sand in die Augen".
Werde es aber hoechstwarscheinlich nie erleben.
MfG
Robert