Hallo Zusammen,
kurzes finales Update:
Das FGA-40HQ habe ich ausprobiert, das Brummen wurde dadurch massiv verschlimmert.
4-fach geschirmtes SAT-Kabel --> keine Besserung.
Alle Stecker verdreht, Sachen nacheinander ausgesteckt, F-Stecker geerdet, Subwoofer geerdet, verschiedenen Steckdosen verwendet... alles gleich brummig oder schlechter. Abhilfe schafft nur die metallische Verbindung vom Sat-Kabel zum Sub zu unterbrechen (irgend ein Kabel abziehen oder z.B. durch optische/Funk Übertragung ersetzten)
Nach Telefonaten mit dem Canton- und Nubert-Support ist das Zusammenspiel der Komponenten letztendlich als ungünstig betitelt worden. (Danke an den tollen Support von beiden Herstellern, aber besonders Nubert hat sich extrem viel Zeit mit mir genommen obwohl wir die nuBox als Fehlerquelle ausgeschlossen hatten...) Ich denke dass bei der SAT-Installation nicht sauber gearbeitet wurde?!
Da ich ein hartnäckiger Hund bin hab ich mir einen
anderen Subwoofer von einem weiteren deutschen Hersteller geholt (SUB 3010 mit Auto EQ Raumeinmessung integriert per App und Bluetooth, als Schnäppchen für gut 300€).
Dieser ist letzte Woche gekommen und war defekt. Dank Corona dauerte der Austausch bis heute Vormittag.
Also heute voller Vorfreude den Neuen etwas akklimatisieren lassen und ausprobiert.
Leider wieder dasselbe(!). Mittelleises 50Hz Brummen.
Somit gebe ich jetzt das Thema Subwoofer erstmal auf. Drahtlosanbindung des Sub ist mir (noch) zu teuer...
Da gibt's ja mehrere Systeme die sowas können aber die kosten alle min. nochmal 100€ aufwärts. (220€ das trX Set)
Vielleicht packt mich das Thema in Zukunft nochmal, bis dahin hab ich auch genug Spaß mit der AS-225 allein

(Mal sehen wie sich Smaugs Einöde so schlägt heut Abend auf SAT.1)
Danke und Gruß