Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub XW-1200 Informationen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von AndyRTR »

Die Maße vom XW-1200 muss man erst mal stellen können. Ein klanglicher Vergleich im DBA oder auch einzeln zum Vergleich der Modenanregung zum AW-1100 wäre wirklich interessant. Einen einzelnen XW-1200 zu stellen halte ich weiterhin nur für wenig sinnvoll. Da ist man in den meisten Fällen mit 2x XW-900 wahrscheinlich besser aufgestellt und erhält eine deutlich gleichmäßigere Bassverteilung im Raum. Schauen wir mal, was die Maximalpegel hergeben. Das schien nicht unbedingt die Stärke der 900er zu sein.

Es gibt wieder einen ordentlichen VorbestellerRabatt :clap:

PS: Die angegebene Lieferbarkeit 21.KW beim XW-700er ist hoffentlich ein Versehen :roll:
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von Chris 1990 »

Soviel hub wird er nicht haben können meiner meinung nach, die Sicke im Verhältnis sieht aus als wären hier um 40 mm der Max hub . Und der Magnet sieht deutlich kleiner aus als beim AW 1100
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von R. Steidle »

Das Chassis übertrifft das des AW-1100 in allen Belangen und muss obendrein in dem Gehäuse weniger stark entzerrt werden, ist also im Tiefstbassbereich sogar noch belastbarer.
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von DukeNukem »

Geil, da kann ich den AW-1300 oben draufstellen. :D
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von Chris 1990 »

DukeNukem hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 14:10 Geil, da kann ich den AW-1300 oben draufstellen. :D
So gesehen nur als Erhöhung ?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von Indianer »

AndyRTR hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:51 Schauen wir mal, was die Maximalpegel hergeben. Das schien nicht unbedingt die Stärke der 900er zu sein.
der 1200er hat im Vergleich fast die doppelte Nennleistung, fast das doppelte Volumen, die deutlich größerere Membranfläche und wahrscheinlich einen wesentlich größeren Hub, aber eine kaum höhere Musikleistung ... was sagt uns das über die Meriten des Neuen?
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von chimaira »

Chris 1990 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:35 Hier gehts aber um den 1200er mit seiner 320er Membran und den 360/420 Watt und den Abmessungen
H: 59,8 cm (mit Füßen)
B: 40,5 cm
T: 48 cm
Geil, endlich mal die perfekte Größe 😍
32 cm Chassis, super!
Dacht ichs mir doch, dass es etwas größer ausschaut als vom 1000/1100.
Die Gummisicke sieht genauso groß aus. Der Hub wäre interessant gegenüber den anderen beiden.

Auf der Produktseite müssten aber mehr Bilder hin.
Chassis ausgebaut zeigen wie bei der nuPyramide und generell mehr.
Da fand ich die Live Bilder letzte Woche besser.

Die Leistungsdaten klingen mir auf einmal dezent runtergeschraubt um den AW-17 auf dem Papier nicht zu kannibalisieren 😁
Area DVD schrieb noch ein 600 Watt Netzteil.
Ich denke also eher inoffiziell:
400 watt sinus
600 watt max Musikpeak
18 hz Tiefgang
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 14:41 Abmessungen?
Völlig klar! :mrgreen:
HxBxT: knapp oder gleich 60, 37-40, nah an 50.
So daneben lag ich jetzt nicht. :mrgreen:
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von acky »

Von den Maßen ist er ja nah dran am AW 17. Die Leistung der Endstufe ist höher, die Technik aktueller. Ich prognostiziere mal, der wird mindestens genau so gut sein wie ein AW 17. ich bin auf die ersten Berichte gespannt.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
rodgauner
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 23:42
Has thanked: 6 times
Been thanked: 2 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von rodgauner »

DukeNukem hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 14:10 Geil, da kann ich den AW-1300 oben draufstellen. :D
Geil, hab' das Teil gerade bestellt :P Da stell' ich dann meinen XW-900 drauf. Auf das Bassgewitter freu' ich mich jetzt schon :dance: Bin mal gespannt wann das Ding geliefert wird.
Gesperrt