Seite 13 von 14

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 16:45
von Zweck0r
Weyoun hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 11:40Ich habe Spotify Premium meine Stimme wieder entzogen! Seit wenigen Wochen haben sie heimlich still und leise die Silbereditionen von Perry Rhodan (Hörbücher) entfernt. Somit werde ich jetzt kündigen und mir einen anderen Dienst suchen.
jodother hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 14:32Interoperabilität wäre auch in diesem Bereich eine feine Sache. Aber das wird wohl nur auf gesetzgeberischen Druck passieren. Geschlossene Lösungen binden die Kunden.
Und genau deswegen bleibe ich bei lokaler Speicherung in freien Formaten (flac, wav, mp3, ogg o.ä.) - selbst wenn ich irgendwann wieder auf den analogen Umweg zurückgreifen müsste, um Herr über meine Musiksammlung zu bleiben.

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 17:28
von NoFate
Zweck0r hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 16:45 Und genau deswegen bleibe ich bei lokaler Speicherung in freien Formaten (flac, wav, mp3, ogg o.ä.) - selbst wenn ich irgendwann wieder auf den analogen Umweg zurückgreifen müsste, um Herr über meine Musiksammlung zu bleiben.
Damit sprichst Du mir aus der Seele :) Ich kaufe bei iTunes oder manchmal noch CDs... für mich die besten Optionen!

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 18:01
von Hänri
Zweck0r hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 16:45Und genau deswegen bleibe ich bei lokaler Speicherung in freien Formaten
Das eine schließt das andere aber nicht aus!

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 01:43
von TIᑎO
Stimmt. 5 "Familienmitglieder" plus der eigene Account = 6 Konten.

Der Preis bezieht sich auf IOS, Apple verlangt von allen Streamingdiensten 30% der Gebühren, die diese dann auf die Kunden umlegen. Spotify ist die Ausnahme, bietet jedoch kein HiFi-Streaming. Ich zahle seit 2 Jahren schon 19,99 monatlich, ist OK für mich, da 4 weitere Personen (Frau, Tochter, Schwägerin, Freund) den Dienst aktiv nutzen. Die auf der Homepage genannten 16,99 gelten jedenfalls in Österreich nicht für IOS, unabhängig vom Abschluss (Deezer homepage, AppStore, ...). 🙋🏻‍♂️

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: So 23. Okt 2022, 13:45
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 16:45 Und genau deswegen bleibe ich bei lokaler Speicherung in freien Formaten (flac, wav, mp3, ogg o.ä.) - selbst wenn ich irgendwann wieder auf den analogen Umweg zurückgreifen müsste, um Herr über meine Musiksammlung zu bleiben.
Sagen wir mal so, die Silberbände hatte ich früher als Buch gelesen und ausschließlich in der Stadtbücherei ausgeliehen. Mehr als einmal liest man die nicht (es gibt derzeit fast 200 Stück und die umfassen zudem gerade mal die Hälfte aller Perry Rhodan Abenteuer. Bei den Hörbüchern halte ich es genauso. Einmal hören und dann das nächste. :wink:
TIᑎO hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 16:18 Wie findest du Deezer "Flow"? Für mich ist es DAS feature schlechthin.
Noch nie (wissentlich) ausprobiert. Ich höre meine Alben, Hörbücher und Playlists.
NoFate hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 17:28 Damit sprichst Du mir aus der Seele :) Ich kaufe bei iTunes oder manchmal noch CDs... für mich die besten Optionen!
Ich kaufe auch noch CDs, oft bei MediaMarkt, Saturn oder Amazon. :wink:
TIᑎO hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 01:43 Der Preis bezieht sich auf IOS, Apple verlangt von allen Streamingdiensten 30% der Gebühren, die diese dann auf die Kunden umlegen.
Du kannst nicht bei Deezer selber ein Abo ohne die 30 % Zusatzgebühren abschließen und dich dann unter iOS mit der Deezer-App einloggen? Das wäre ja Nepp!

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: So 23. Okt 2022, 16:12
von SaulG
Weyoun hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 13:45 Du kannst nicht bei Deezer selber ein Abo ohne die 30 % Zusatzgebühren abschließen und dich dann unter iOS mit der Deezer-App einloggen? Das wäre ja Nepp!
Doch, keine Sorge. Die InApp-Buchung bei Apple ist nur Kann und kein Muss. Wurde das Abo original bei deezer.com abgeschlossen, ist die Nutzung mit der iOS-App selbstverständlich -ohne jegliche Einschränkung- möglich.

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 11:52
von Weyoun
Dann frage ich mich allerdings, wie man freiwillig über Apple mit 30 % Aufschlag solch ein Abo abschließen kann. 8O

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 12:17
von SaulG
Das ist der Bequemlichkeit geschuldet. Innerhalb der App zu buchen, ist halt schön einfach... Aber wir schweifen ab. 8)

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 19:26
von Chronos
Bitte entschuldigt, dass ich nicht alle 13 Seiten zuvor durchgelesen habe, um meine "5 Cents" dazuzugeben.

Ich bin von Spotify vor zwei Jahren zu Apple Music gewechselt, weil die (zumindest damals) ein viel größeres Angebot hatten. Das heißt, dass man da auch gut Jazz finden kann, das gibts/gabs bei Spotify so gut wie gar nicht. Für klassische Musik habe ich Idagio und zwar schon seit deren Anfängen. Man muss klassische Musik ganz anders und mit viel Handarbeit kuratieren, damit man zu jedem Werk die verschiedenen Aufnahmen findet. Idagio macht das klasse! Die ganze App ist sehr gut zum Finden und Stöbern nach Klassik geeignet.

Re: Welcher Streamingdienst kommt zum Einsatz?

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 19:30
von Chronos
Nachtrag: Bei Apple kommt im Schnitt pro Stream doppelt so viel bei den Künstlern an wie bei Spotify, habe ich neulich gelesen. Da es unter den Künstlern nicht nur Millionäre gibt, finde ich es sehr wichtig, dass die, die die Musik machen auch was davon haben und nicht nur die Musikverlage, Plattenfirmen und natürlich der Streamingdienst.