Danke für das Starten dieses Fortbildungsfadens hier



Das es hier so sachlich zu geht war keine AbsichtBravado hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:49 @Don Kuleone
Danke für das Starten dieses Fortbildungsfadens hier![]()
![]()
![]()
Das Ergebnis zählt.Don Kuleone hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:54 Das es hier so sachlich zu geht war keine Absicht![]()
Man legt keinen Sidechain irgendwo drauf.anphex hat geschrieben:
Es war absolut hörbar, deshalb bin ich ja darauf gekommen. Damals hatte ich noch meinen Denon X6400H, wo im Vergleich die internen Verstärkermodule des Denons wunderbar funktionierten und kein Problem dieser Art hatten.
Am XPA-5 Gen3 war diese wuchtige Bassdrum einfach wie ein platzender Windbeutel. Zwar ist das eine Bassdrum, die einen "Sidechain" auf das restliche Lied legt, um fetter zu klingen, was man jetzt als Ursache verurteilen könnte, aber nein, es war auch auf dem Denon definitiv 5 mal fetter. Auch ein Raum-EQ war nicht die Ursache.
Wenn ich die XPA-5 Gen 3 noch hätte, wurde ich das Ding sofort durchmessen und genau dieses Lied darauf testen.
Es ist definitiv ein Fehler, weil man ja einen Verstärker gekauft hat und keinen Kompressor. Es ist kein reines möglichst unverändertes Signal mehr, was rauskommt. Viele aber mögen wahrscheinlich genau diesen Effekt, weswegen da noch kein großes Fass aufgemacht wurde.
Geil.Paffi hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 14:16 NCore Monos NC500MP / NC250MP mit VU Meter - wunderhübsch![]()
https://internetofmusic.nl/product/iom-classic-mp-mono/
In Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=LVEIrB1M25w
Oder ohne VU-Meter (Stereoversion):
https://internetofmusic.nl/product/iom-500-stereo/
Wie keinen Unterschied hören? Wir sind hier dissonant. Wir wollen trotzdem die bessere Technik habenPaffi hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 14:32 Fertig montiert natürlich.
Finde die preislich gar nicht so übel. Wenn man mal den einfachen Stereoblock vergleicht:
Audiophonics: https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 14278.html 499 € inkl. VAt
IOM: https://internetofmusic.nl/product/iom-ncore/ 499€+VAT - dafür in einem hübscheren und kompakteren Gehäuse (Geschmacksache)
Oder mit richtigem Potentiometer (und damit Gainregelung, was den meisten Audiophonicsblöcken fehlt, einige haben Jumperlösungen): https://internetofmusic.nl/product/iom- ... +%28RCA%29 545€ +VAT
Sind halt kleinere / ältere Hypexmodule und messtechnisch fernab dem aktuellen Stand von Purifi und Co. Aber den Unterschied wird man vermutlich kaum wahrnehmen können![]()