Seite 13 von 21
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:13
				von Christof
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:19
				von g.vogt
				Auweia, wir sind ja sowas von OT... 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:30
				von JensII
				Solange hier niemand mit nem Durchgangspiepser Musik macht  

 Geht aber auch nur, wenn die keine 10Ohm-Sperre haben 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 00:32
				von Amperlite
				Hmm, jetzt sind wir von 
Lautsprecherausgänge zu Pre-Outs runtertransformieren?
zu 
Durchgangsprüfer zum Musikinstrument degradieren 
gekommen.
 
Gibts zum eigentlichen Thema noch was zu sagen?
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 06:07
				von Torsten_Adam
				Moin
Na, dann will ich mal auflösen!
Von links:
220 Ohm  -  33K Ohm  -  2,2K Ohm
Der kleinste Widerstand ist körperlich der Größte. 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 22:33
				von Torsten_Adam
				Hallo
Entschuldigt, dass ich diesen Thread nochmals ausgrabe.
Würde einer von euch Experten einen Blick auf mein Muster werfen.
Wenn ich irgend ein Fehler eingebaut habe, oder etwas verbesserungwürdig ist, würde ich mich über eure Kritik freuen.
Ich habe mir eine Rotel Endstufe gekauft, gebraucht natürlich.
Danke für eure Hilfe.

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 22:40
				von Christof
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 01:57
				von Amperlite
				Die linke obere Lötstelle könnte eine "kalte" sein. 
(Eine saubere Lötung glänzt, so wie die restlichen Bahnen)
Ich denke jedoch, dass du sie beim Anbringen der Zuleitungen sowieso nochmal heiß machen wirst, dann nimmst du noch ein bisschen frisches Zinn 
und dann is dat jut, wa?!
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 10:52
				von Torsten_Adam
				Hallo
Schon mal Danke für eure Kommentare!
Bei den Widerständen und dem Kondensator ist die Einbaurichtung egal?
Für mich ist eigentlich unverständlich, dass Plus/Minus mit den 2,2K und dem Kondensator gebrückt wird, würde mich freuen, wenn man mir 
versucht, dies verständlich zu machen.
Danke
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 10:57
				von SiMMenS
				Torsten_Adam hat geschrieben:Bei den Widerständen und dem Kondensator ist die Einbaurichtung egal?
Bei Widerständen ja, bei Kondensatoren denke ich auch, aber da hab ich wohl in der Schule geschlafen  
