Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer von euch hat an seinem Auto etwas verändert??

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

https://fotoalbumdl.web.de/transfer/dow ... 0669/9.JPG

Da sieht man dich mit der Kamera! :wink:

Mal eine frage, wie hört isch den ein Diesel mit sportauspuff an? kommt da was rüber?? 8O

MFG bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Ja bin noch am überlegen...ja ich finde protz Tuning auch zum Kotzen!Dann lieber dezent&ordentlich was
unter der Haube, um BMW- und Mercedes Fahrer zu ärgern!!!!
Die machen dann nämlich im Rückspiege,l immer so ein "süsses" 8O Gesicht!!!

Zu den Felgen...ne Sie passten auch nicht!
Musste die Radläufe auswalzen...was aber nach mühseliger Arbeit in 3-4 Stunden passiert war!!


Mfg........Al!enHunter
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Ach ja sieht nicht mal schlecht aus! 8O :D

MFG bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Da sieht man dich mit der Kamera!

Ja so sieht der "kleine" Al!enHunter aus!! :D :D :D

Also es geht....so ein Sound wie beim Benziner bekommst du natürlich nicht hin, da Diesel ja bekanntlich keine Zündkerzen hat!
Aber wenn ordentlich Touren anliegen, so im Drehzahlbereich um die 4-5000 Touren macht sichs doch schon bemerkbar!Was allerdings um ein vielfaches "geiler" klingt ist der Ansaugsound vom Luftfilter und der Sound vom Pop off Ventil des Turboladers!MAcht dann so ein zischendes Geräusch wie bei "The fast and the furios"


Mfg.........Al!enHunter
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hast du das Ventiel modifiziert, bzw. extra eingebaut damit du den zischelnden Sound bekommst?
Dachte immer nur, das es so etwas für Benziner gibt!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Ne....ich habe ne spezielle vorm eines Abgasturboladers verbaut!
Wenn du es genau weissen willst:
Natürlich ein hochwertiges, einstellbares (Kolben-Typ) Turbo-Abblasventil aus Aluminium; ein programmierbares, elektronisches Steuergerät (Mikroprozessor); ein optimiertes, möglichst nicht restriktives Ladeluft-T-Stück mit zusätzlichem Steuerdruckabzweig je nach Fahrzeug/Motor; ein Magnetventil (ähnlich dem originalen Taktventil zur Ladedruckbegrenzung); alle Kabel, Schläuche, Abzweige, Schellen, etc.

Aber es geht halt mehr um die Soundkulisse, da Blow pop off Ventile beim Diesel nichts bringen, außer den vorher genannten "geilen" Sound!!
Weil der Effekt, das eine Druckwelle den Lader bremst, rückwärts andreht oder gar beschädigt, tritt ja nur bei Fahrzeugen mit Drosselklappe auf. Deshalb kann bei Benzinmotoren in manchen Situationen (Motorlastwechsel) mit einem BOV eine Besserung erzielt werden. (Was übrigens auch gegen eine Lösung z.B. mittels Abstellklappe spricht - diese erzeugt eine echtes Problem um es dann wieder mittels Pop-Off-Ventil etwas zu mildern)
In Wirklichkeit wird der Turbolader hier beim Diesel beim "Abblasen" stärker abgebremst als im Orginalzustand.
(Für alle Interessierten: Der Kompressorteil des Laders ist eine Maschine die Arbeit verrichtet indem sie Masse (Luft) bewegt ("pumpt"). Wenn nun das Ventil geöffnet ist verrichtet er mehr Arbeit, da er mehr Luftmasse "pumpt" als in geschlossenem Zustand. Da der Turbinenteil aber zu diesem Zeitpunkt kaum mehr angetrieben wird, kommt diese Energie aus der gespeicherten kinetische Energie der rotierenden Teile (Nachlaufen). Diese wird entzogen und bremst den Lader stärker ab. Wer's nicht glaubt soll einfach einmal z.B. einen Fön zuhalten - der tut sich plötzlich leichter und dreht hoch, da er keine Luft mehr bewegen muss.)
Das bedeutet aber lediglich dass der Ist-Ladedruckverlauf besser dem von der Motorelektronik vorgegebenem Soll-Ladedruck folgt (=bessere Regelung), da beim "Lupfen" des Gaspedals der Soll-Ladedruck sofort weit nach unten springt.

Mfg........Al!enHunter
Caisa

Beitrag von Caisa »

Was hast du denn für das teil bezahlt? Kann mir vorstellen, dass das ganze nicht ganz billig ist und nur wegen des Sounds? :roll: Hast du das einbauen lassen, oder bist du selbst Schrauber?

Gruß Caisa
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Kann man sich den Sound so vorstellen, wie bei Need for Speed Underground 2, wenn man sich ein Turbo eingebaut hat?
Dieses Zischen, wenn man schaltet und dann wieder aufs gas geht`?

Den Sportluftfilter bei einem Diesel, hört man auch richtig ansaugen? Das habe ich nicht gewusst. Das es
das gibt schon aber...

Frist der jetzt mit dem offenen Luftfilter auch mehr Sprit??

MFG
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Caisa

Beitrag von Caisa »

Kann man sich den Sound so vorstellen, wie bei Need for Speed Underground 2, wenn man sich ein Turbo eingebaut hat?
Dieses Zischen, wenn man schaltet und dann wieder aufs gas geht`?
ja so in etwa! :wink:

Geil Wa? 8) :wink:

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Ja mir wars das halt wert!!!Wegen dem Sound...."hechel geil" 8) :P :P 8)

Das hat mich knapp 600€ gekostet!Habe auch lange überlegt ob ichs mach.Aber mittlerweile finde ich den Sound so klasse, ich wollte ihn nicht mehr missen!
Ja...habe das zusammen mit nem Kumpel eingebaut...Etwaige Einbaukosten: Nochmals weitere 400€
Dann lieber selber schrauben!!!
Frist der jetzt mit dem offenen Luftfilter auch mehr Sprit??
Ne eigentlich eher im Gegenteil!Da mehr, und kühlere Luft angesaugt wird, verbrennt das Kraftstoff-Sauerstoff Gemisch
besser.Was zur Folge hat: Bessere Verbrennung, weniger Schadstoffbelastung, und halt die mehr Leistung.
Was Sprit frisst wie Sau...allerdings auch nur wenn man heitzt wie ein "BEKLOPPTER", war dass Chiptuning!:x


Mfg........Al!enHunter
Zuletzt geändert von Al!enHunter am Fr 8. Apr 2005, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten