Seite 121 von 174
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 09:01
von aaof
Jetzt bin ich ja immer olympisch unterwegs und stelle mir die Frage, ob ich noch einen zweiten XW-800 riskiere. Meine bisherigen Erfahrungen bei 2 Subwoofern ist eher gemischt. So richtig überzeugen konnte mich das nie.
Irgendwie reizt mich der Gedanke, +3 DB höherer Pegel, eventuell gleichmäßigere Anregung. Diagonal oder beide in die Front gestellt? Oder beide Woofer nach hinten. Mhhh….
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 09:08
von Paffi
bevor du weiter so rumgrübelst, nimm vier und probiere die klassischen Aufstellungen durch: Je einer in jede Ecke, je einer in die Mitte jeder Wand und wenn es nur zwei sind, je einer an Stirn- und Rückwand mittig.
kannst du dir hier ansehen (S. 28):
https://www.harman.com/documents/multsubs_0.pdf
Und wenn du schon vier Stück da hast, probierst du schließlich auch noch das DBA.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 09:46
von aaof
4 Subwoofer will und kann ich nicht, dafür ist auch die Raumnutzung nicht geeignet. 2 Subwoofer quasi auf Stirnseite und Rückseite verteilt, ist aber in etwa umsetzbar. Das wäre denkbar und möglich.
Jetzt werde ich mal prüfen, ob der Service bei Nubert noch so gut ist, wie er war, als Sebastian Teil des Teams war.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 09:51
von Paffi
aaof hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 09:46
Jetzt werde ich mal prüfen, ob der Service bei Nubert noch so gut ist, wie er war, als Sebastian Teil des Teams war.
Hat nachgelassen ;D Ich hatte auch mal wegen zwei weiteren XW800 angefragt - naja
4 von den XW800 bekommst du locker an die Wände - schön fest in der Betonwand verankern = ankoppeln.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:01
von CJoe78
@ Paffi: Du meinst wohl ein SBA. Ein richtiges DBA hat 8 Subwoofer. Ich bleibe jedoch dabei, dass ich nicht glaube, dass man bei einer Sitzposition nahe des Raumzentrums und der passenden Subwooferaufstellung einen Vorteil durch ein SBA/DBA hat.
Denn dort ist auch nichts am Dröhnen und es klingt sauber.
Ein DBA ist in den meisten Fällen unnötig übertrieben. Ein SBA mit einer Seite 50 cm Dämmung ist vernünftigerweise vorzuziehen.
Alles andere, d.h. 4 Subs in die Ecke packen ist auch uninteressant, da diese Lösung wieder nur einen Kompromiss darstellt.
@aaof: Warte doch auf Dirac ART und nimm erstmal nur einen weiteren XW-800.
Die SBA-Lösung würde ich erst probieren wenn ich wüsste, dass die evtl. preisgünstigere Dirac-Lösung schlechter ist.
Sonst hast du die vielen Subwoofer nur unnötig rumstehen.
Aber was schreib ich da- Du bist ja eh total verrückt mit deinen AV-Receiver- und Boxenkäufen.
Mein Bass ist auch sehr exakt an der Hörposition, weil ich nur mit geschlossenen Boxen + Subwoofer mit 80 HZ-Trennung Musik höre. Tiefgang bei den Boxen ist nicht alles. Und die 80 HZ packen meine kleinen Dinger wandnah trotzdem noch.
Die 80 HZ sind aber IMHO auch nötig, sonst fehlt der Kickbass.
100 HZ oder mehr als Trennfrequenz taugen nichts.
Evtl. störende Moden kommen mit BR-Rohr stärker zum Tragen und das hört man mit meinem Center.
Der ist im Musikbetrieb nicht aktiv.
Während der Center in Filmen und Spielen einen guten Job macht, hört man die mangelnde Präzision leicht, wenn man Musik mit aktivem Center gegenüber der Variante ohne Center hört.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:17
von Zweck0r
CJoe78 hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 18:01Ein richtiges DBA hat 8 Subwoofer.
In einem kleinen schlauchförmigen Raum reichen auch 2 Subwoofer für ein richtiges DBA.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:35
von Paffi
CJoe78 hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 18:01
@ Paffi: Du meinst wohl ein SBA. Ein richtiges DBA hat 8 Subwoofer.
Bitte keine Haarspalterei hinsichtlich DBA Definition. Derer gibt es Unterschiedliche und auch bei vier Subs kann man ruhig von einem DBA sprechen. Ansonsten hat sich Nubert in seiner Anleitung auch verschrieben
Ich bleibe jedoch dabei, dass ich nicht glaube, dass man bei einer Sitzposition nahe des Raumzentrums und der passenden Subwooferaufstellung einen Vorteil durch ein SBA/DBA hat.
Probiers halt mal aus.
Ein DBA ist in den meisten Fällen unnötig übertrieben. Ein SBA mit einer Seite 50 cm Dämmung ist vernünftigerweise vorzuziehen
Solche Pauschalisierungen mag ich nicht. Einerseits sind 50cm Dämmung eher wenig (und dann noch die ganze Rückwand, da geht richtig Platz flöten), andererseits sind vier flache Subs in einem Wohnraum optisch besser zu integrieren.
Alles andere, d.h. 4 Subs in die Ecke packen ist auch uninteressant, da diese Lösung wieder nur einen Kompromiss darstellt.
Paper gelesen?
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:59
von CJoe78
@Paffi: Ich schaue mir regelmäßig Videos zu Heimkinoinstallationen an.
Bei einem richtigen DBA hast du halt 8 Subs und Endstufen. Diese brauchen die entsprechende Elektronik, hohe Stromkosten inklusive.
Die meisten, welche es professionell angehen haben ein richtiges SBA oder selten ein richtiges DBA mit Baffle Wall..
Es gibt gute und weniger gute Lösungen Ein richtiges SBA mit ausreichend Dämmung bringt aktuell die besten Ergebnisse, wenn eine Sitzreihe ausreicht. Für das DBA spricht die noch bessere Homogenität im Raum, aber definitiv nicht der hohe Aufwand.
4 Subwoofer in jeder Ecke als Pseudovariante können mit dem Ergebnis nicht ganz mithalten, während 2 Subwoofer hinsichtlich der Homogenität auch schon viel bringen können.
Ich hab nur einen Sub und bin selbst damit zufrieden, weil mein Sitzplatz dazu passt.
Weiter hinten im Raum und der Bass wär nur mit einer ordentlichen SBA/SBA-Lösung präzise.
In diesem Raum ist das aber wie in vielen anderen Räumen auch nicht sinnvoll realisierbar. Jedoch vermute ich, dass meine Lösung in den meisten Räumen mit viel weniger Aufwand vergleichbar gut funktioniert.
Ja ich kann das nicht verifizieren, da ich dazu ein SBA hier vor Ort aufbauen müsste.
Ich habe aber mal eine Bachelorarbeit dazu aus dem Netz gelesen, in der als Zusatz geschrieben stand, dass man einem dem SBA vergleichbaren Klang nahe dem Raumzentrum nur durch die passende Aufstellung der eigenen Sitzposition erhält.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 09:12
von aaof
Ich habe das jetzt mal in Ruhe probiert, nachdem ich mir noch etwas Know-how aus dem HF Forum geholt habe.
Also der Subwoofer steht stirnseitig, ziemlich mittig zwischen den beiden Fronts. BR Rohre verschlossen und eine einfache Audyssey Messung gemacht. Danach wieder auf 120Hz Trennung gestellt.
Ja, cool. Der Bass ist trocken und der Subwoofer ist trotz der doch relativ hohen Trennung mM. nicht ortbar.
Dann habe ich mir die Kurven mal genauer angesehen und den Grund dafür eruiert, warum der Bass mit Subwoofer druckvoller erscheint. Das ist quasi eine leichte Geschichte: ich habe bei den Frontlautsprechern schon immer hier einen massiven Einbruch bei 80Hz. Eigentlich der einzige Nachteil in meinem Raum.
Das bekomme ich aber nicht durch eine geänderte Aufstellung usw. richtig in den Griff. Meine Optionen sind dann doch irgendwann erschöpft. Der Subwoofer steht jedoch etwas anders und fällt hier weniger weit ab. Der Unterschied wird ungefähr +8DB betragen.
Es lohnt sich hier also wohl tatsächlich, den Bass auszulagern.
Einen 2 Subwoofer werde ich dennoch probieren, nennt es Spieltrieb.
Ich werde beide Subwoofer gegenüberstellen, separat einmessen.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 12:48
von aaof
Also der Service von Nubert ist immer noch top und trotz der mittlerweile Größe dieses Unternehmens beispiellos.
Sehr schön.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)