Seite 1208 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 16:31
von müller
Weyoun hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 11:11
Kennst du eine gute stabile "Diamant-Klingel"? Deren Spektralbereich ist recht breitbandig und macht nicht nur "Bing" wie die meisten modernen Billig-Klingeln.
Nein, kenne ich nicht. ist aber sehr wahrscheinlich recht selten und fällt daher quasi im Alltag im Gesamten nicht ins Gewicht.
Da ich kein Rad fahre, sondern nur schwerhörige Eltern habe, benötige ich solch eine Klingel nicht.
Kenne aber daher die Problematik.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 16:43
von David 09
Über jahrzehnte hinweg hat man sich daran gewöhnt
„Man“ hat sich an so vieles in Jahrzehnten gewöhnt… aber nichts ist so beständig wie die Veränderung, und derzeit ändert sich gerade viel…
Mit der Zeit wird man sich auch an E-Autos gewöhnen, und ganz ehrlich, das AVAS, das nur bis 30km/h funktioniert, übertönt ja kaum die Abrollgeräusche eines Autos, das reicht imho völlig aus… und kommt es zu Gefahrenlagen, gibt es immer noch die gute alte Hupe im Auto…wenn man aber als Autofahrer nicht gelernt hat, vorausschauend zu fahren, hilft alles nix mehr…
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 20:43
von g.vogt
Also so ein tonnenschwerer Tesla mit seinen dicken Puschen knirscht schon bei Schrittgeschwindigkeit sehr deutlich.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 21:44
von aaof
Hier in Italien gilt auf Autobahnen maximal 130kmh. Das ist eigentlich ganz angenehm. Klar, insbesondere einzelne Italiener fahren noch etwas schneller, ein paar Deutsche komischerweise auch, aber gefühlt ist es recht entspannt.
Der Vorteil dieses Tempolimits: es gibt nicht die ganz großen Unterschiede zwischen den Fahrteilnehmern.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 21:52
von g.vogt
aaof hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 21:44
Hier in Italien gilt auf Autobahnen maximal 130kmh. Das ist eigentlich ganz angenehm. Klar, insbesondere einzelne Italiener fahren noch etwas schneller, ein paar Deutsche komischerweise auch, aber gefühlt ist es recht entspannt.
Der Vorteil dieses Tempolimits: es gibt nicht die ganz großen Unterschiede zwischen den Fahrteilnehmern.
Ja, das entspricht meiner Erfahrung aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Österreich. Ausnahme: Die Périphérique um Paris herum, da war es einfach nur hektisch.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:07
von aaof
Ja, läuft eigentlich ganz geschmeidig.
Ps: heute auf der Rückreise habe ich so viele Autos wie noch nie gesehen. Bereits in Italien vor dem Brenner ging die linke Seite (also Richtung Süden) schon los, bis weit hinter Nürnberg, aber quasi bis Aschaffenburg Staus ohne Ende. Mehrere hundert Kilometer Autos, teilweise 3 Spuren voll. Manchmal stand alles still.
Einfach nur verrückt. Blechlawinen bis zum Horizont und (weit) darüber hinaus.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:23
von g.vogt
aaof hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:07Einfach nur verrückt. Blechlawinen bis zum Horizont und (weit) darüber hinaus.
Das nennt sich brummende Wirtschaft. Deswegen müssen auch E-Autos Geräusche machen, damit es weiter brummt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:32
von aaof
g.vogt hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:23
aaof hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:07Einfach nur verrückt. Blechlawinen bis zum Horizont und (weit) darüber hinaus.
Das nennt sich brummende Wirtschaft. Deswegen müssen auch E-Autos Geräusche machen, damit es weiter brummt.
Ja, was ich auch so krass finde: auch in Italien aber auch auf unseren Autobahnen: die neuesten Autos die es gibt. BMW, Mercedes, viel VW, Audi und Skoda, alles neue Modelle, teilweise große Modelle, quasi Top Autos. Dagegen ist mein 6 Jahre alter Golf ein Oldtimer.
Einfach irre. Porsche, Lambos, Ferraris habe ich auch gesehen, auch viele Teslas.
Belgien und Niederlande hatten alles ganz teuere Autos, aber auch die Polen fahren riesige Autos. Kann ich mir als armer Deutscher der die Welt incl. Europa ja quasi retten soll, nicht leisten. Also eines kann ich sagen: auch die Italiener haben Geld. Die müssten eher uns retten.
Und dann die Fahrräder. So was habe ich auch noch nicht gesehen. Luxus Bikes wo das Auge hinsieht. Da kostet jedes Rad 3000 Euro und mehr.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:35
von müller
Nicht vergessen sollte man bei solchen Vergleichen die deutlich höhere Verkehrsdichte in Deutschland.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 18:36
von aaof
müller hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:35
Nicht vergessen sollte man bei solchen Vergleichen die deutlich höhere Verkehrsdichte in Deutschland.
Ja, schon. Aber in Italien gibts kaum alte Autos. Auch Fiat oder Alfa habe ich kaum gesehen. Die fahren deutsche Marken.
