Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Das müsste man sich vielleicht genauer ansehen. Dein Eindruck könnte z.B. auch dadurch entstehen, dass nur noch die reichen Italiener Urlaub machen und die ärmeren Italiener zu Hause bleiben, kein Auto mehr haben usw.aaof hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:36Ja, schon. Aber in Italien gibts kaum alte Autos. Auch Fiat oder Alfa habe ich kaum gesehen. Die fahren deutsche Marken.müller hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:35 Nicht vergessen sollte man bei solchen Vergleichen die deutlich höhere Verkehrsdichte in Deutschland.![]()
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Es kommt wohl auch noch ein wenig auf die Region an. Wo warst du? Im Süden und auf Sizilien sieht das ein wenig anders ausaaof hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:36 Aber in Italien gibts kaum alte Autos. Auch Fiat oder Alfa habe ich kaum gesehen. Die fahren deutsche Marken.![]()

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Eher im Norden Italien. Mir ist schon bewußt, dass der Norden viel reicher wie der Süden ist. War damals schon von Mailand begeistert. Dort kostete ein Bier 10 Euro.Christian H hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:47Es kommt wohl auch noch ein wenig auf die Region an. Wo warst du? Im Süden und auf Sizilien sieht das ein wenig anders ausaaof hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:36 Aber in Italien gibts kaum alte Autos. Auch Fiat oder Alfa habe ich kaum gesehen. Die fahren deutsche Marken.![]()
![]()


Aber ja, der Norden Italien ist wohlhabender als der Süden. Gilt wahrscheinlich auch für Deutschland, wobei man hier stärker differenzieren muss und der Süden wesentlich wohlhabender als der Norden ist, vom Osten ganz zu schweigen.

Naja, nächstes Jahr im März bin ich in Rom. Wahrscheinlich kann man das aber nicht als Vergleich heranziehen. Ich würde sehr gern mal nach Kalabrien. Eventuell klappt das mal, wobei ich da nicht ohne Führung hin möchte.


Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Ich habe in Italien und Österreich 130kmh maximal auf den Autobahnen ganz aktuell erlebt, dass ist, wenn sich alle daran halten, wirklich ganz angenehm gewesen. Wie oben bereits erwähnt. Damit könnte ich sofort leben. Also ich bin fürs Tempolimit, eventuell aber erstmal 150kmh.
In Deutschland wurde es direkt wieder hektischer und aggressiver als alles frei war. Wobei man eigentlich auch nur von einem Stau in den nächsten rast, bzw. in die nächste Baustelle. Gerade in Bayern gibts gewaltige Baustellen, die nicht mehr aufhören wollen. Habe ich oben in der Nähe von Hamburg oder oben bei Berlin aber auch schon erlebt.
Das Tempolimit wird so oder so kommen müssen, alleine schon wegen der Reichweite für die E-Autos und die EU macht ja schon Druck ohne Ende. Nur wenn man z.Bsp. Holland als Beispiel nimmt, die sogar aktuell 100kmh Höchstgeschwindigkeit haben: man darf nicht vergessen, durch Holland oder Österreich ist man schneller durchgefahren, als wie durch Deutschland. Einfach weil DE viel größer ist.
Was mich total ärgert: wir haben recht viel für die Nutzung der Autobahnen in Italien bezahlt. Auch Österreich über die Vignette. Und in DE zahlen die Ausländer keinen Cent, fahren aber unsere Autobahnen auch kaputt. Das muss sich mM. dringend ändern. Warum soll ich über meine Steuern eine Autobahn finanzieren, die der Rest von Europa kostenlos nutzen darf?
Also das kann es ja nicht sein.
In Deutschland wurde es direkt wieder hektischer und aggressiver als alles frei war. Wobei man eigentlich auch nur von einem Stau in den nächsten rast, bzw. in die nächste Baustelle. Gerade in Bayern gibts gewaltige Baustellen, die nicht mehr aufhören wollen. Habe ich oben in der Nähe von Hamburg oder oben bei Berlin aber auch schon erlebt.
Das Tempolimit wird so oder so kommen müssen, alleine schon wegen der Reichweite für die E-Autos und die EU macht ja schon Druck ohne Ende. Nur wenn man z.Bsp. Holland als Beispiel nimmt, die sogar aktuell 100kmh Höchstgeschwindigkeit haben: man darf nicht vergessen, durch Holland oder Österreich ist man schneller durchgefahren, als wie durch Deutschland. Einfach weil DE viel größer ist.

Was mich total ärgert: wir haben recht viel für die Nutzung der Autobahnen in Italien bezahlt. Auch Österreich über die Vignette. Und in DE zahlen die Ausländer keinen Cent, fahren aber unsere Autobahnen auch kaputt. Das muss sich mM. dringend ändern. Warum soll ich über meine Steuern eine Autobahn finanzieren, die der Rest von Europa kostenlos nutzen darf?
Also das kann es ja nicht sein.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 659
- Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
- Wohnort: Oberschleißheim
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 29 times
Re: Rund ums Auto
genau darüber ärgere ich mich auch, die Ösis und auch andere Länder haben sich voll aufgeregt damals als die Maut bei uns im Gespräch war, wir lassen uns zu sehr beeinflussen davon, geben immer klein bei, das nervt mich auch gewaltig.aaof hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 06:22
Was mich total ärgert: wir haben recht viel für die Nutzung der Autobahnen in Italien bezahlt. Auch Österreich über die Vignette. Und in DE zahlen die Ausländer keinen Cent, fahren aber unsere Autobahnen auch kaputt. Das muss sich mM. dringend ändern. Warum soll ich über meine Steuern eine Autobahn finanzieren, die der Rest von Europa kostenlos nutzen darf?
Also das kann es ja nicht sein.
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Ihr habt aber schon mitbekommen, dass es diese Kasperköppe von der CSU waren, die das ganze Thema mit Millionenschaden in den Sand gesetzt haben?
Wer mit "Ausländermaut" in den Wahlkampf zieht konnte nur scheitern. Und offenbar haben auch die Meisten längst vergessen, was das uns als Steuerzahler gekostet hat. Bescheuert!
Und was mich allgemein an "Vignetten" stört ist, dass ich als Wenigfahrer finanziell bestraft werde. Das ist im Zusammenhang mit Stichwörtern wie Klimaschutz und Mobilitätswende der falsche Anreiz.
Wer mit "Ausländermaut" in den Wahlkampf zieht konnte nur scheitern. Und offenbar haben auch die Meisten längst vergessen, was das uns als Steuerzahler gekostet hat. Bescheuert!
Und was mich allgemein an "Vignetten" stört ist, dass ich als Wenigfahrer finanziell bestraft werde. Das ist im Zusammenhang mit Stichwörtern wie Klimaschutz und Mobilitätswende der falsche Anreiz.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Ja, und zwar deutlich. Das geht sogar soweit, dass sich gewisse politische Gruppierungen am liebsten vom Süden abspalten wollen...aaof hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 20:37 Aber ja, der Norden Italien ist wohlhabender als der Süden.
Ist absolut empfehlenswert! Ebenso Sizilien. Im Süden ist die Natur etwas rauer, aber z.T. verblüffend blumig und vielfältig. Was den Verkehr angeht: Ab Rom wird die Fahrweise "spontaner" - will heissen: nervös und chaotisch, aber praktisch nie aggressiv. Man muss einfach die Augen rund herum offen haben, für alle anderen mitschauen und mitdenken und NIEMALS auf sein theoretisches Vorfahrtsrecht beharren. Zumindest auf Sizilien haben Verkehrsschilder und Ampeln maximal einem empfehlenden Charakteraaof hat geschrieben: Ich würde sehr gern mal nach Kalabrien.

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
@Gerald
Klar, habe ich das auch mitbekommen. Der dafür zuständige Minister ist ja immer noch in Amt und Würden.
Deutschland ist wahrscheinlich das größte und wichtigste Transitland in Europa. Von daher müssen die Autobahnen von allen, die sie nutzen, auch irgendwie bezahlt werden. Das Fahrer mit wenigen Kilometern ebenfalls den gleichen Beitrag (?) zahlen müssen, ist nicht schön, aber irgendwie muss es ja geregelt werden. Wobei man aufpassen muss, dass die Leute dann nicht die Autobahnen umfahren wollen und durch die Dörfer fahren.
@Christian H
Habe ich auch schon gehört. Meine Kollegen kommen ursprünglich aus dieser Region. Was die manchmal so erzählen. Dort wird auch viel unter Alkoholeinfluss gefahren, einfach weil es keiner kontrolliert. Aber Kalabrien soll sehr günstig und das Essen exzellent sein. Da war ich etwas von Gardasee enttäuscht, aber diese Touristenhochburgen sind wahrscheinlich dafür weniger gut geeignet. Aber eine Pizza war wenigstens richtig gut. Ich habe auf einer Karte sogar Pizza Hawai gelesen.
Also wenn das nicht für die Deutschen Touris war.
Klar, habe ich das auch mitbekommen. Der dafür zuständige Minister ist ja immer noch in Amt und Würden.

@Christian H
Habe ich auch schon gehört. Meine Kollegen kommen ursprünglich aus dieser Region. Was die manchmal so erzählen. Dort wird auch viel unter Alkoholeinfluss gefahren, einfach weil es keiner kontrolliert. Aber Kalabrien soll sehr günstig und das Essen exzellent sein. Da war ich etwas von Gardasee enttäuscht, aber diese Touristenhochburgen sind wahrscheinlich dafür weniger gut geeignet. Aber eine Pizza war wenigstens richtig gut. Ich habe auf einer Karte sogar Pizza Hawai gelesen.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rund ums Auto
Meine persönlichen Erfahrungen in Italien sind so, dass ich gefühlt der einzige war, der sich daran gehalten hat.aaof hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 06:22 Ich habe in Italien und Österreich 130kmh maximal auf den Autobahnen ganz aktuell erlebt, dass ist, wenn sich alle daran halten, wirklich ganz angenehm gewesen.
Auf Autobahnen, die bei uns nicht mal den Status einer Bundesstraße hätten, sind die Einheimischen wie die ... an mir vorbeigebrettert.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Region Gardasee, die Toskana, Rom und Umgebung, Neapel und Umgebung und auf Sizilien.
All nu