Seite 122 von 136
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 13:38
von burnt
Hasi24 hat geschrieben:Hi,
aaalsso nachdem ich mich hier durchgewühlt habe und nun bestätigt weiß, das nicht nur wir in der Gastronomie schwierige Gäste haben (Respekt an Nubert und Herr Bühler) habe ich die NuPros trotzdem bestellt.
Ich glaube daran, das ich von Euren Problemen eh keine Ahnung habe und konzentriere mich auf die Musik die da aus den Boxen kommt
Also werde ich meine neuen A10 auspacken, anschliessen, auf dem Schreibtisch platzieren und einfach nur genießen undmich wie ein kleiner Junge freuen, das ich nun überall inkl. meinem Geschäftsbüro nubifiziert bin.
Tipp an Nubert : Nie wieder neue Boxen vor den Feiertagen noch schnell verschicken. Die Leute haben da einfach zu viel Zeit

Und aus Erfahrung weiß ich, dass gerade an Ostern die Leute völlig abgedreht sind. Schwiegermutter da, Kinder nerven, Frau will das Essen perfekt machen weil Mutter da. Alles zu viele Gründe für Männer sich zurückzuziehen und an den neuen Boxen so lange rumzuschreiben bis man einen Fehler gefunden hat. Dann hat man wenigsten einen Grund schlechte Laune zu haben. (Um dann bei uns die Kellner anzubrüllen das der Kaffee kalt ist)
Übrigens war das ein Eiskaffee (Passiert Ostersonntag in der wunderschönen Pfalz)
An ALLE das war Ironie !!
Da sprichst mir aus dem Herzen: Bin auch Gastrogeschädigter und konnte mir sehr genau vorstellen, wie SymbolB2 bei mir bestellen würde:
Einmal Schnitzel bitte aber ne kleine Portion...
und nicht mit Pommes sondern Nudeln...
moment habt ihr auch Bratkartoffeln? dann das...
hab eben am nachbartisch mitbekommen dass die bratkartoffeln leicht salzig sind und ausserdem auch noch mit Zwiebeln! dann doch lieber salat...
ach wenn ich mirs recht überleg vielleicht doch eher Pommes, aber nicht so kross, ja?
Und als Getränk ein alkoholfreies Weizen Zimmertemperatur... oder doch lieber Kiba?
Und das alles bitte schnell, ich hab in 5 min nen suuuuuperwichtigen Termin!
(dass es kein Trinkgeld geben wird muss ich wohl nicht erwähnen...)
In diesem Sinne: Hut ab vor der Geduld der Nubis!
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 13:45
von mats99
Hasi24 hat geschrieben:Gastronomie
Naja bis auf den einen hat hier im Thread eigentlich gar niemand rumgemault. Sind eigentlich alle ziemlich entspannt. Und dem ist bei der Bestellhistorie eh nicht zu helfen

Auch wenn ich nicht weiter drauf rumreiten will, wenn du mehr Nuberts hast, tausch mal bei einem Paar an der linken ODER rechten Box die Kabel, so dass beide unterschiedlich angeschlossen sind und hör dann ein Lied.
Gute Seite! Damit wirds auch deutlich ohne umstecken.
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:56
von Celador
Ist bei euch der Unterschied zwischen analogem Anschluss an die Soundkarte und USB-Anschluss auch so groß? Obwohl ich sämtliche EQs deaktiviert habe und Bass- sowie Höhenregler (Creative) auf 50% stehen, scheint der Frequenzgang bei Anschluss an die Soundkarte ein ganz anderer zu sein. Irgendwie badewanniger würde ich sagen.
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:34
von feuerizer
Celador hat geschrieben:Ist bei euch der Unterschied zwischen analogem Anschluss an die Soundkarte und USB-Anschluss auch so groß? Obwohl ich sämtliche EQs deaktiviert habe und Bass- sowie Höhenregler (Creative) auf 50% stehen, scheint der Frequenzgang bei Anschluss an die Soundkarte ein ganz anderer zu sein. Irgendwie badewanniger würde ich sagen.
Eine Möglichkeit liegt im D/A-Wandler. Schließt du die nuPro an deine Soundkarte an, so wandelt diese die digitalen Daten in analoge um. Bei Anschluss über USB wird der Wandler in der nuPro benutzt, der evtl. besser ist als der deiner Soundkarte.
Bei meiner billigen Onboardkarte ist der Wandler der nuPros mit hoher Wahrscheinlichkeit besser.
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:36
von holger.l
Hallo
Bedeutet "50%" vielleicht "plus 50%"? Würde zu Deiner Einschätzung "Badewanniger" passen.
Ansonsten kannst Du den Soundkarten-Ausgang mit dem Mikro-Eingang verbinden, und einfach mal mit CARMA durchmessen.
Bitte unter keinen Umständen das gleiche mit dem Verstärker-Ausgang probieren!
Gruß
Holger
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:40
von Nubi
Celador hat geschrieben:Ist bei euch der Unterschied zwischen analogem Anschluss an die Soundkarte und USB-Anschluss auch so groß? Obwohl ich sämtliche EQs deaktiviert habe und Bass- sowie Höhenregler (Creative) auf 50% stehen, scheint der Frequenzgang bei Anschluss an die Soundkarte ein ganz anderer zu sein. Irgendwie badewanniger würde ich sagen.
Muss an der Soundkarte des Rechners, bzw. an irgendwelchen versteckten Einstellungen, liegen.
Kann diesen Effekt mit einer Realtek AC97 absolut nicht reproduzieren.
Getestet mit rosa Rauschen und sweeps.
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:01
von mats99
Celador hat geschrieben:Ist bei euch der Unterschied zwischen analogem Anschluss an die Soundkarte und USB-Anschluss auch so groß? Obwohl ich sämtliche EQs deaktiviert habe und Bass- sowie Höhenregler (Creative) auf 50% stehen, scheint der Frequenzgang bei Anschluss an die Soundkarte ein ganz anderer zu sein. Irgendwie badewanniger würde ich sagen.
Kann ich auch nicht nachvollziehen, USB oder über eine externe USB-Soundkarte mit Cinch-Anschlüssen, das Klangbild ist gleich.
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:11
von Celador
Okay, mir ist gerade aufgefallen, dass man für die per USB angeschlossene nuPro auch die Höhen und Tiefen regeln kann

. Die waren beide auf 0% gestellt, die Regler der Soundkarte hingegen wie gesagt auf 50%, das erklärt natürlich einen Unterschied. Jetzt frage ich mich allerdings, wie die Windows-Lautstärkeregelung das handhabt. Bedeuten 50% oder 0% eine (halbwegs) neutrale Wiedergabe?
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:23
von mats99
Celador hat geschrieben:Okay, mir ist gerade aufgefallen, dass man für die per USB angeschlossene nuPro auch die Höhen und Tiefen regeln kann

. Die waren beide auf 0% gestellt, die Regler der Soundkarte hingegen wie gesagt auf 50%, das erklärt natürlich einen Unterschied. Jetzt frage ich mich allerdings, wie die Windows-Lautstärkeregelung das handhabt. Bedeuten 50% oder 0% eine (halbwegs) neutrale Wiedergabe?
Hmm ich hab bei mir unter Win7 keine Möglichkeit, Bass oder Höhen getrennt zu regeln. Creative baut da soweit ich weiss aber ein eigenes Control Center ein ... aber das wird nun Offtopic

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:31
von Celador
mats99 hat geschrieben:Celador hat geschrieben:Okay, mir ist gerade aufgefallen, dass man für die per USB angeschlossene nuPro auch die Höhen und Tiefen regeln kann

. Die waren beide auf 0% gestellt, die Regler der Soundkarte hingegen wie gesagt auf 50%, das erklärt natürlich einen Unterschied. Jetzt frage ich mich allerdings, wie die Windows-Lautstärkeregelung das handhabt. Bedeuten 50% oder 0% eine (halbwegs) neutrale Wiedergabe?
Hmm ich hab bei mir unter Win7 keine Möglichkeit, Bass oder Höhen getrennt zu regeln. Creative baut da soweit ich weiss aber ein eigenes Control Center ein ... aber das wird nun Offtopic

Jetzt mal abgesehen von Creative: Ich kann für die mittels USB angeschlossenen nuPro über die
Windows-Lautstärkeregelung die Tiefen und Höhen einstellen (erweiterte Einstellungen). Jetzt würde ich es mich interessieren, ob 0% oder 50% die Normalstellung ist.