
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dual-Thread
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Dann muss ich aber das schöne Nubert- und Dual-Hobby zur Seite stellen... Das geht ja gar nicht 

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Dual-Thread
Da hast du auch wieder Recht, das geht gar nicht und kann ich so auch nicht verantworten.... .....ach schön wie wir hier wieder Blödsinn schreiben 

Denken ist wie googeln, nur krasser
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Und alle müssen's mitlesen
Ich überlege jetzt akut, ob ich nicht eine der DN 110 mit einer Shibata-Nadel retippen lassen sollte...
Die Abtastfähigkeit hängt ja nicht unwesentlich vom Schliff der Nadel ab. Hhhmmm...

Ich überlege jetzt akut, ob ich nicht eine der DN 110 mit einer Shibata-Nadel retippen lassen sollte...
Die Abtastfähigkeit hängt ja nicht unwesentlich vom Schliff der Nadel ab. Hhhmmm...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Du überbewertest den Zusammenhang der Abtastfähigkeit zu Wohlklang
Immer öfter liest man das Leute die Messplatten wieder links liegen lassen und zB Anti-Skating über Messplatte eingestellt auch nicht das Gelbe sein soll.
Wobei ein guter scharfer Schliff nach meiner Meinung schon verfügbar sein sollte oder wenigstens mal probiert.......ich hol mir auch einen Shibata, wohl im nächsten Herbst wenn das Interesse wieder stark indoor verlagert wird....mal schauen ob das so viel besser als der Fine Line ist...

Immer öfter liest man das Leute die Messplatten wieder links liegen lassen und zB Anti-Skating über Messplatte eingestellt auch nicht das Gelbe sein soll.
Wobei ein guter scharfer Schliff nach meiner Meinung schon verfügbar sein sollte oder wenigstens mal probiert.......ich hol mir auch einen Shibata, wohl im nächsten Herbst wenn das Interesse wieder stark indoor verlagert wird....mal schauen ob das so viel besser als der Fine Line ist...
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Neinnein, keine Überbewertung. Die Messplatte dient ja nur dem Spieltrieb. Und der Abtasttest ist ja auch nur ein Test. Das Antiskating hatte ich vorher ja schon auf diese Werte eingestellt, nach Anweisung und Gehör. Bei dem Thema scheiden sich ja sowieso die Geister!
Nichtsdestotrotz macht so ein Ergebnis ja schon neugierig. Das MCC klingt ja auch so schon super. Aber vielleicht gehts ja noch besser mit Shibata-Schliff? Der Unterschied bei deinem schönen Ortofon VM Bronze ist ja auch v.a. die tolle Nadel im Vergleich zu den günstigeren Geschwistern.
Nichtsdestotrotz macht so ein Ergebnis ja schon neugierig. Das MCC klingt ja auch so schon super. Aber vielleicht gehts ja noch besser mit Shibata-Schliff? Der Unterschied bei deinem schönen Ortofon VM Bronze ist ja auch v.a. die tolle Nadel im Vergleich zu den günstigeren Geschwistern.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Dual-Thread
Zusätzlich zum Fine Line Schliff, hat das Bronze aber noch versilbertem OFC-Kupferdraht, anstatt reinen OFC-Kupferdraht wie Red und Blue und ein härteres Gehäuse.
Nadelnachgiebigkeit: Red, Blue 20µm/mN/ Bronze, Black 22µm/mN
Abtastdiamant: Red: elliptisch/ Blue: elliptisch, nackt/ Bronze: FineLine, nackt/ Black: Shibata,nackt
Verrundung: Red,Blue: r/R 8/18µm/ Bronze: r/R 8/40µm/ Black: r/R 6/50µm
Da das Black für mich nicht in Frage kommt, freue ich mich i-wann das Bronze zu besitzen, aber wie gesagt- auf Platz drei der Einkaufsliste, also nicht vor Juli-August
Edit:
Das ein besserer Schliff so ziemlich jeden Tonabnehmer verbessert sollte klar sein.
Nicht umsonst gibt es bei Thakker sogar die "grüne Hölle" mit Fine Line oder sogar Shibata Einsatz, welche sehr beliebt sind.
Nadelnachgiebigkeit: Red, Blue 20µm/mN/ Bronze, Black 22µm/mN
Abtastdiamant: Red: elliptisch/ Blue: elliptisch, nackt/ Bronze: FineLine, nackt/ Black: Shibata,nackt
Verrundung: Red,Blue: r/R 8/18µm/ Bronze: r/R 8/40µm/ Black: r/R 6/50µm
Da das Black für mich nicht in Frage kommt, freue ich mich i-wann das Bronze zu besitzen, aber wie gesagt- auf Platz drei der Einkaufsliste, also nicht vor Juli-August

Edit:
Das ein besserer Schliff so ziemlich jeden Tonabnehmer verbessert sollte klar sein.
Nicht umsonst gibt es bei Thakker sogar die "grüne Hölle" mit Fine Line oder sogar Shibata Einsatz, welche sehr beliebt sind.
Denken ist wie googeln, nur krasser
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Was ist die grüne Hölle?
Wobei elliptisch für meine Ohren auch richtig gut klingen kann, Hochton ist ja in unserem Alter eh limitiert
Wobei elliptisch für meine Ohren auch richtig gut klingen kann, Hochton ist ja in unserem Alter eh limitiert

- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Dual-Thread
markus, such jetzt den Haubenanbieter 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
Re: Dual-Thread
AT95eGabi mag Mukke hat geschrieben:Was ist die grüne Hölle?

Denken ist wie googeln, nur krasser
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Kuckst Du Links?Paffkatze hat geschrieben:markus, such jetzt den Haubenanbieter
Sind das nicht genug?