Seite 122 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 13:35
von rockyou
Dann muss ich aber das schöne Nubert- und Dual-Hobby zur Seite stellen... Das geht ja gar nicht 8)

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 13:39
von gapster
Da hast du auch wieder Recht, das geht gar nicht und kann ich so auch nicht verantworten.... .....ach schön wie wir hier wieder Blödsinn schreiben :lol:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 13:54
von rockyou
Und alle müssen's mitlesen :mrgreen:
Ich überlege jetzt akut, ob ich nicht eine der DN 110 mit einer Shibata-Nadel retippen lassen sollte...
Die Abtastfähigkeit hängt ja nicht unwesentlich vom Schliff der Nadel ab. Hhhmmm...

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 14:03
von Gabi mag Mukke
Du überbewertest den Zusammenhang der Abtastfähigkeit zu Wohlklang :wink:
Immer öfter liest man das Leute die Messplatten wieder links liegen lassen und zB Anti-Skating über Messplatte eingestellt auch nicht das Gelbe sein soll.
Wobei ein guter scharfer Schliff nach meiner Meinung schon verfügbar sein sollte oder wenigstens mal probiert.......ich hol mir auch einen Shibata, wohl im nächsten Herbst wenn das Interesse wieder stark indoor verlagert wird....mal schauen ob das so viel besser als der Fine Line ist...

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 14:25
von rockyou
Neinnein, keine Überbewertung. Die Messplatte dient ja nur dem Spieltrieb. Und der Abtasttest ist ja auch nur ein Test. Das Antiskating hatte ich vorher ja schon auf diese Werte eingestellt, nach Anweisung und Gehör. Bei dem Thema scheiden sich ja sowieso die Geister!
Nichtsdestotrotz macht so ein Ergebnis ja schon neugierig. Das MCC klingt ja auch so schon super. Aber vielleicht gehts ja noch besser mit Shibata-Schliff? Der Unterschied bei deinem schönen Ortofon VM Bronze ist ja auch v.a. die tolle Nadel im Vergleich zu den günstigeren Geschwistern.

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 14:51
von gapster
Zusätzlich zum Fine Line Schliff, hat das Bronze aber noch versilbertem OFC-Kupferdraht, anstatt reinen OFC-Kupferdraht wie Red und Blue und ein härteres Gehäuse.

Nadelnachgiebigkeit: Red, Blue 20µm/mN/ Bronze, Black 22µm/mN
Abtastdiamant: Red: elliptisch/ Blue: elliptisch, nackt/ Bronze: FineLine, nackt/ Black: Shibata,nackt
Verrundung: Red,Blue: r/R 8/18µm/ Bronze: r/R 8/40µm/ Black: r/R 6/50µm

Da das Black für mich nicht in Frage kommt, freue ich mich i-wann das Bronze zu besitzen, aber wie gesagt- auf Platz drei der Einkaufsliste, also nicht vor Juli-August :oops:

Edit:
Das ein besserer Schliff so ziemlich jeden Tonabnehmer verbessert sollte klar sein.
Nicht umsonst gibt es bei Thakker sogar die "grüne Hölle" mit Fine Line oder sogar Shibata Einsatz, welche sehr beliebt sind.

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 19:13
von Gabi mag Mukke
Was ist die grüne Hölle?

Wobei elliptisch für meine Ohren auch richtig gut klingen kann, Hochton ist ja in unserem Alter eh limitiert :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 19:22
von Paffi
markus, such jetzt den Haubenanbieter :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 19:25
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Was ist die grüne Hölle?
AT95e :lol:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 4. Mai 2014, 20:13
von Gabi mag Mukke
Paffkatze hat geschrieben:markus, such jetzt den Haubenanbieter :mrgreen:
Kuckst Du Links?
Sind das nicht genug?