Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Kaddel64 hat geschrieben:harmlose Kinderfabeln
Nichts anderes sind viele dieser Filme. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

"Das Ding aus einer anderen Welt"

John Carpenter's Verfilmung von 1982 ist seit einiger Zeit nun endlich ungekürzt zu kaufen. Der Film selber gilt inzwischen als Klassiker und hat (für damalige Verhältnisse) unglaubliche Spezialeffekte.

8/10 Punkten
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Beitrag von Kaddel64 »

Blap hat geschrieben:
Kaddel64 hat geschrieben:harmlose Kinderfabeln
Nichts anderes sind viele dieser Filme. ;)
Ja, nee, is klar. :wink:
Ich bin einfach zu labil, zu weich für jene Wirklichkeit. Der Kampf gegen die irreale Welt in meinen eigenen Albträumen erzeugt in mir schon genug Adrenalin. :wink:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Kaddel64 hat geschrieben: Der Kampf gegen die irreale Welt in meinen eigenen Albträumen erzeugt in mir schon genug Adrenalin.
Gegen den alltäglichen Wahnsinn, sind diverse, perverse Albträume doch wie eine Kur.

:lol:
Riddick hat geschrieben:"Das Ding aus einer anderen Welt"

John Carpenter's Verfilmung von 1982 ist seit einiger Zeit nun endlich ungekürzt zu kaufen. Der Film selber gilt inzwischen als Klassiker und hat (für damalige Verhältnisse) unglaubliche Spezialeffekte.

8/10 Punkten
Fokk die Spezialeffekte. Der Film lebt von seiner intensiven Atmosphäre. Aber du hast Recht, die FX sind klasse.

Gewissermaßen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Mannaja - Das Beil des Todes

Mannaja (Maurizio Merli) ist ein abgebrühter Kopfgeldjäger. Zu Beginn werden wir Zeuge, wie er einen Schurken "verhaftet". Als der Gauner die Pistole zückt, kommt Mannajas Axt geflogen. Schwupp, schon ist die Hand ab. Doch unser Held wird von Rachegelüsten in ein kleines Kaff getrieben. Dort will er mit dem Besitzer eines Bergwerkes abrechnen. Dessen emsigstes Helferlein ist ein übler Geselle und stellt sich bald als Oberbösewicht heraus. Also muss Mannaja Beil und Colt sprechen lassen...

Klasse! 1977 hatte die grosse Flut an Italo-Western bereits nachgelassen. Hier präsentiert uns Sergio Martino einen wahren Klassiker. Maurizio Merli kommt als Mannaja sehr gut rüber, auch die anderen Rollen sind durchaus solide besetzt. Kultig ist der ein wenig schräge Titelsong. Fast ein wenig albern und trashig, ist er doch sehr einprägsam.

Hinweis zu den verschiedenen Versionen: Es gibt eine fürchterliche 12er Version und eine ebenfalls gekürzte 18er Version. Beide sind natürlich abzulehnen und anzuprangern. X-NK hat den Film uncut, in einer schicken Hartbox herausgebracht. Die Bildqualität ist sehr ordentlich. Eine schöne Veröffentlichung, die sich jeder Italo-Fan ins Regal stellen sollte!

8/10
Zuletzt geändert von Blap am Fr 27. Nov 2009, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Departed - Unter Feinden

Ausgezeichnet mit einem Oscar als bester Film 2006 erweckt der Film natürlich große Erwartungen die, wie in vielen Kritiken zu lesen leider bei einigen Zuschauern entäuscht wurden.
Mir hat der Streifen allerdings ganz gut gefallen, sicher es gibt bessere Gangster- und auch bessere Scorsesefilme, aber Jack Nicholson, DiCaprio und ein schmieriger Matt Damon machen ihre Sache doch sehr gut. Wobei Matt Damon eigentlich immer eine Fehlbesetzung ist. :wink:

Das Original "Internal Affairs" kenne ich nicht, daher kann ich nicht vergleichen. Aber die Story mit zwei Maulwürfen in Polizei und Mafia ist sehr interessant und gut umgesetzt. Ob es allerdings die allzu vielen Flüche und ordinären Kraftausdrücke wirklich gebraucht hätte, sei mal dahingestellt. 8)

8/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Riddick hat geschrieben: Das Original "Internal Affairs" kenne ich nicht
Das solltest du ändern!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Blap hat geschrieben:
Riddick hat geschrieben: Das Original "Internal Affairs" kenne ich nicht
Das solltest du ändern!
Ich werde deinen Rat beherzigen, die DVD müßte ja günstig zu bekommen sein. Die meisten sagen eh, das Original sei besser als "Departed".
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Viktor

Beitrag von Viktor »

Das Original ist imho wesentlich besser als "Departed". Der Nachfolger "Infernal Affairs II" ist nur unwesentlich schlechter als der erste Teil, also auch eine Überlegung wert.

Während "Departed" vor allem von den Einzeldarstellern lebt, ist "Infernal Affairs" ein dramaturgisch dichter und spannender Thriller ohne Schnörkel und (Hollywood-) Glanz.

Einzelne Szenen wurden vom Hollywood-Movie so schlecht kopiert, dass man nicht wusste, ob man heulen oder lachen sollte.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Blood Diner

Michael und George werden als kleine Bengel Zeuge, wie ihr durchgeknallter Onkel von der Polizei niedergemacht wird. Zwanzig Jahre später (!) graben sie seinen Kadaver aus und entnehmen das gut erhaltene (!) Gehirn. Dem Friedhofswärter werden flugs die Augen rausgekloppt. Ab mit dem Hirn und den Glupschis ins Einmachglas, schon kann Onkelchen wieder mit seinen Lieblingsneffen kommunizieren.

Der Onkel...ähhmm...das Hirn, gibt seinen Neffen, die ein kleines Diner betreiben, einen wichtigen Auftrag. Die Göttin Sheetar soll erweckt werden. Dazu werden zunächst etliche Einzelteile benötigt, aus denen die Neffen einen angemessenen Körper für die Göttin basteln müssen. Ergo überfällt man eine Gruppe vegetarischer Nackt-Aerobic-Tänzerinnen und verarbeitet diese zunächst zu Mettgut, um anschliessend eine neue Dame aus den besten Einzelteilen zu erschaffen. Natürlich bedarf es noch weiterer Rituale und Ersatzteile, doch die ziemlich vertrottelte Bullerei ist dem Plan der Neffen auf der Spur...

Mettgut, Möpse, geschmacklose Klamotten, grausame Frisuren, schröcklicher Soundtrack, mit (ohne) frisch abgehackten Händen am Steuer sitzen, vollgekotzte Gäste im Diner, frittierter Kopp trifft auf Schüppe...

Völlig sinnloser 80er Trash. Sehr angenehm. Das finale Gemetzel in einer Disco, dürften auch die Herren Rodriguez und Tarantino gesehen haben. Manche Szene aus der zweiten Hälfte von "From Dusk till Dawn", erinnert doch recht deutlich an "Blood Diner". Nur spielt hier keine Latino-Band, sondern ein alberner Vogel im schlimmsten 80er Look, der von Typen in SA-Uniformen unterstützt wird.

7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten