Seite 1212 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 10:58
von Bravado
Bild
:mrgreen: :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 11:16
von Christian H
Ähm, ja. Wäre definitiv genug geländegängig. Aber ich stehe auch rudimentären Komfort und Sicherheit - und fahre gerne ohne Gehörschutz :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 11:56
von gpabarth
Wobei der Trend beim SUV ja zum tieferlegen geht. Hab in der Stadt in den letzten Wochen ein paar tiefergelegt Q5/X3/X5 gesehen :)

Hätte auch nicht zwingend das Verständnis das ein SUV da viel rettet, unser "SÜVlein" (Countryman) hat 16,5cm Bodenfreiheit. Rettet nichts.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 12:04
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 10:58 Bild
:mrgreen: :mrgreen:
Der abgebildete Lada Niva (heißt heute wohl anders) hat definitiv eine gute Geländegängigkeit, die Bodenfreiheit könnte aber noch besser sein. Warum? In der DDR-Zeit fuhr mal ein solches Auto mitschiffs über meinen Fußball, dieser verhedderte sich zwischen Straße und Unterboden und wurde so ewig mitgeschleift. Ich fand das als ABC-Schütze damals nicht sehr lustig. Da geht also noch mehr. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 12:09
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 12:04
Bravado hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 10:58 Bild
:mrgreen: :mrgreen:
Der abgebildete Lada Niva (heißt heute wohl anders) hat definitiv eine gute Geländegängigkeit, die Bodenfreiheit könnte aber noch besser sein. Warum? In der DDR-Zeit fuhr mal ein solches Auto mitschiffs über meinen Fußball, dieser verhedderte sich zwischen Straße und Unterboden und wurde so ewig mitgeschleift. Ich fand das als ABC-Schütze damals nicht sehr lustig. Da geht also noch mehr. :mrgreen:
Nach Auffassung einzelner nuForumisten darf man mit so einem Auto allerdings keine bundesdeutschen Autobahnen benutzen.

Spaß beiseite. Ich hab in den 80ern mal heftigen Wintereinbruch in Neubrandenburg erlebt. Alle PKWs krochen durch den Schnee oder blieben liegen. Aber so ein Niva cruiste durch die Kante als gäbe es kein Flöckchen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 12:35
von Celsi_GER
Christian H hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 17:50 Und ich habe noch ein Auto, das mit 15 cm noch eine aus heutiger Sicht grosse Bodenfreiheit hat (viele neue Fahrzeuge, die ich mal näher betrachtet habe, haben mittlerweile nur noch zwischen 12.5 und 13.5 cm)
Deine angegebenen Werte haben mich stutzig gemacht. Wie/wo misst Du die Bodenfreiheit? Mein tiefergelegter Sportwagen hat am Schweller 14,5 cm... welche (alltäglichen) Neufahrzeuge haben denn dann 12,5?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 13:44
von Christian H
gpabarth hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 11:56 Hätte auch nicht zwingend das Verständnis das ein SUV da viel rettet, unser "SÜVlein" (Countryman) hat 16,5cm Bodenfreiheit. Rettet nichts.
Vielleicht nicht, aber es zeigt, dass man heute fast ein SÜVlein braucht, um eine ähnliche Bodenfreiheit wie ein 10-jähriger Familienkombi zu erhalten...
Aber ja, mit 16.5 cm wäre ich wohl noch nicht ganz aus dem Schneider gewesen. Die von mir angepeilten Fahrzeuge haben 21 cm (Outback) und 22 cm (Forester).
Celsi_GER hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 12:35 Deine angegebenen Werte haben mich stutzig gemacht. Wie/wo misst Du die Bodenfreiheit? Mein tiefergelegter Sportwagen hat am Schweller 14,5 cm... welche (alltäglichen) Neufahrzeuge haben denn dann 12,5?
Ich habe nicht gemessen. Das sind die Herstellerangaben. Diese werden soweit mir bekannt ist am tiefsten Punkt des Fahrzeugs gemessen, das muss nicht zwingend der Schweller sein. Auch ohne nachzumessen würde ich vermuten, dass ich beim Schweller auch etwas mehr als 15 cm habe.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 15:08
von Celsi_GER
Ah, ich dachte, Du hättest selber gemessen. Wird dann wahrscheinlich der tiefste Punkt am der unteren Motorraumabdeckung unterhalb der Ölablasschraube sein, was die Hersteller da angeben. Wenn die Schweller nicht so tief gezogen sind, kann das der tiefste Punkt sein.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 15:15
von g.vogt
Welchen Zweck hat eigentlich diese Kunststofflippe unter der Frontschürze?
IM01558_1_Toyota_Yaris_300x168.jpg
IM01558_1_Toyota_Yaris_300x168.jpg (43.15 KiB) 249 mal betrachtet
Mit der kratzen wir beim Querparken und auf unserer räudigen Pflasterstraße gerne herum.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 17:10
von Celsi_GER
Auf Anhieb kann ich mir nur eine Wasserabweisungsfunktion vorstellen, auch wenn ich nicht sagen kann, wovon sie das Wasser fernhalten soll.
Ein aerodynamischer Nutzen scheint mir nicht wahrscheinlich, und optisch ist die Lippe ja auch nicht so der Brüller.
Jedoch kenne ich solche Lippen in deutlich kleinerer Form von vor den Radkästen anderer Autos, um die Bremsen trockener zu halten.
Alles Vermutungen, ohne jede Gewähr.