Seite 1213 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 18:26
von Weyoun
Christian H hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 13:44
Ich habe nicht gemessen. Das sind die Herstellerangaben. Diese werden soweit mir bekannt ist am tiefsten Punkt des Fahrzeugs gemessen, das muss nicht zwingend der Schweller sein. Auch ohne nachzumessen würde ich vermuten, dass ich beim Schweller auch etwas mehr als 15 cm habe.
Das ist in der Tat ganz böse! Wenn man vorne mit der Schürze einen Stein überfährt, passiert erst mal nicht viel und dann ein, zwei Meter weiter reißt der Stein im schlimmsten Fall die Ölwanne auf, oder man verliert hinten den Auspuff oder gar den Kat?
Bei reinen E-Autos ist leider nicht davon auszugehen, dass die Bodenfreiheit wieder ansteigt, da der 400 bis 700 kg schwere Akku so tief wie möglich verbaut wird. Man sitzt zwar etwas höher in vielen E-Autos, aber die Bodenfreiheit ist extrem niedrig.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 19:10
von Christian H
g.vogt hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 15:15
Welchen Zweck hat eigentlich diese Kunststofflippe unter der Frontschürze?
Ich würde auf aerodynamische Gründe tippen, was anderes ergibt irgendwie kaum Sinn. An meinem alten Prius hatte es 'zig solcher Lippen, Kanäle, Bleche usw., der wurde ja diesbezüglich bis zum Erbrechen optimiert.
Weyoun hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 18:26
Das ist in der Tat ganz böse! Wenn man vorne mit der Schürze einen Stein überfährt, passiert est mal nicht viel und dann ein, zwei Meter weiter reißt der Stein im schlimmsten Fall die Ölwanne auf, oder man verliert hinten den Auspuff oder gar den .
Ja, sowas könnte durchaus passieren. In meinen Fällen litt aber vor allem die Schürze durch das Eintauchen bei Vertiefungen. Der Rest bekam bis jetzt (fast) nichts ab, ausser mal im besagten sizilianischen Flussbett, war aber relativ harmlos.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 19:20
von joe.i.m
g.vogt hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 12:09 ...
Nach Auffassung einzelner nuForumisten darf man mit so einem Auto allerdings keine bundesdeutschen Autobahnen benutzen. ...
Ist ja auch nachvollziehbar. Ist ein Geländewagen. Offroad und so.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 19:41
von Weyoun
Der Niva schafft bereits im Urmodel WAS-2121 von 1977 satte 132 km/h. Wenn das nicht für die Autobahn reicht, weiß ich auch nicht mehr.

Einzig die Beschleunigung von Null auf hundert in 23 Sekunden dürfte manche ungeduldigen Zeitgenossen auf die Palme bringen.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 19:58
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 19:41
Der Niva schafft bereits im Urmodel WAS-2121 von 1977 satte 132 km/h. Wenn das nicht für die Autobahn reicht, weiß ich auch nicht mehr.

Einzig die Beschleunigung von Null auf hundert in 23 Sekunden dürfte manche ungeduldigen Zeitgenossen auf die Palme bringen.
Und trotzdem ist es ein Geländewagen. Das Gelände ist seine Heimat und dort gehört er hin. Im Schwarzwald über die Bergpfade hat mir mehrmals ein Niva Fahrer gezeigt wo die Harke hängt. Der war schneller über den Buckel als ich außen rum von einem Tal ins nächste.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 16:20
von Weyoun
Und wie kommt der Geländewagen von der Lausitz in den Schwarzwald? Doch wohl nur über die Autobahn.
Die neueste Statistik zeigt übrigens, dass uns Deutschen nicht mehr zu helfen ist:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche ... 27807.html
Den allerschlimmsten dieser SUVs habe ich gestern auf dem Chemnitzer Weinfest mal genauer in Augenschein nehmen können (ein lokaler Ford-Händler hat einen für rund 70.000 € ausgestellt): Den Mustang Mach-E
Meine Güte, das Ding sieht in natura noch viel übler aus als auf Fotos oder Renderings im Internet. Dieses Auto mit einem wilden Hengst gleichzusetzen ist geradezu barbarisch! Dieses Auto ist ein Brauerei-Pferd, aber kein Mustang!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 17:06
von Uwe Mettmann
g.vogt hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 15:15
Welchen Zweck hat eigentlich diese Kunststofflippe unter der Frontschürze?
Ich vermute, dass diese Rubbellippe der tiefste Punkt des Fahrzeugs ist. Ohne diese Rubbellippe wäre der tiefste Punkt irgendwo unter dem Auto und bei nicht genügender Bodenfreiheit würde das Fahrzeug dort aufsetzen und es würde zu einem Schaden kommen.
Damit das nicht passiert, ist vorne als tiefster Punkt die Rubbellippe angebracht. Der Fahrer setzt also bereits da auf und fährt, langsames Fahren vorausgesetzt, nicht weiter. Es entsteht somit kein Schaden am Fahrzeug, denn die Rubbellippen sind meist flexibel.
g.vogt hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 12:09
Nach Auffassung einzelner nuForumisten darf man mit so einem Auto allerdings keine bundesdeutschen Autobahnen benutzen.
Du hast die Auffassung, dass einige nuForenuser diese Auffassung haben. Tatsächlich ist es aber so, dass deine Auffassung über die Auffassung anderer nuForenuser eine falsche Auffassung ist.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 18:02
von David 09
Weyoun hat geschrieben: Sa 7. Aug 2021, 16:20
Und wie kommt der Geländewagen von der Lausitz in den Schwarzwald? Doch wohl nur über die Autobahn.
Die neueste Statistik zeigt übrigens, dass uns Deutschen nicht mehr zu helfen ist:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche ... 27807.html
Den allerschlimmsten dieser SUVs habe ich gestern auf dem Chemnitzer Weinfest mal genauer in Augenschein nehmen können (ein lokaler Ford-Händler hat einen für rund 70.000 € ausgestellt): Den Mustang Mach-E
Meine Güte, das Ding sieht in natura noch viel übler aus als auf Fotos oder Renderings im Internet. Dieses Auto mit einem wilden Hengst gleichzusetzen ist geradezu barbarisch! Dieses Auto ist ein Brauerei-Pferd, aber kein Mustang!
Dieses Auto als SUV einzustufen ist, als würde ich meinen Kuga als geländegängig betiteln

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 8. Aug 2021, 12:52
von Weyoun
Habe ich den Niva je als SUV eingestuft

Ich betitelte ihn als Geländewagen, nur den Mustang Mach-E betitelte ich als SUV, weil er mit einem Sportwagen bzw. Musclecar nichts mehr gemein hat.
Und wer sagt zudem, dass ein SUV geländegängig sein muss? Einen Großteil der derzeitigen SUVs gibt es nur mit Front- oder Heckantreib, aber nicht mit Allradantreib.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 8. Aug 2021, 13:08
von g.vogt
Das Durchschnittsalter der Deutschen ist hoch, das der dt. Autokäufer noch höher. Die kommen in ihre Golfs und Kombis und Limousinen einfach nicht mehr rein, geschweige denn raus.