Seite 1220 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 07:14
von g.vogt
Vielleicht steckt das Kernproblem nicht in der Technik (die ist nie fehlerfrei), sondern in dem Bestreben, aus einem Fahrzeug ein rollendes Büro und Unterhaltungsgerät zu machen?

Und wenn einem dann noch gefühlt 98 Prozent dieser Oberklassefahrer mit dem Handy in der Hand fahrenderweise begegnen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 14:51
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 07:14

Und wenn einem dann noch gefühlt 98 Prozent dieser Oberklassefahrer mit dem Handy in der Hand fahrenderweise begegnen...
... dann haben sie die Bedienungsanleitung nicht gelesen oder sie kapieren nicht, wie man das Handy mit dem Auto verbindet oder Frau oder Sekretärin kam noch nicht dazu, es ihm einzurichten. :mrgreen: Hab ich was vergessen? :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:06
von g.vogt
Die restlichen 2% telefonieren mit der Freisprecheinrichtung. Und bleiben am Ziel mit laufendem Motor stehen, weil sie noch zuendetelefonieren müssen :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 08:40
von Weyoun
Wofür gibt es denn Start-Stop? Da müsste der Motor eigentlich abschalten, wenn er warm ist und das System nicht deaktiviert wurde. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 09:27
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 08:40 Wofür gibt es denn Start-Stop? Da müsste der Motor eigentlich abschalten, wenn er warm ist und das System nicht deaktiviert wurde. :wink:
Guter Einwand, aber meine Beobachtung ist ne andere. Ich vermute ja, dass es an der eingeschalteten Klimaanlage liegt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:03
von mcBrandy
Geht auch mit der Klimaanlage das Start-Stopp.
Und außerdem geht die Freisprecheinrichtung auch noch, solange der Schlüssel nicht abgezogen wird. Zumindest bei mir ist das so.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:04
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 09:27 Ich vermute ja, dass es an der eingeschalteten Klimaanlage liegt.
Ja, da schaltet bei mir Start-Stop maximal eine Minute den Motor ab, danach, wenn die Temperatur im Innenraum wieder steigt, wird der Motor wieder angeschmissen.
mcBrandy hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 10:03 Geht auch mit der Klimaanlage das Start-Stopp.
Nur für eine gewisse Zeit,
mcBrandy hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 10:03 Und außerdem geht die Freisprecheinrichtung auch noch, solange der Schlüssel nicht abgezogen wird. Zumindest bei mir ist das so.
Bei mir geht die sogar, wenn ich die Zündung mittels "Start-Knopf" ausschalte, aber noch im Wagen bleibe (ebenso das Radio). Erst wenn ich dann die Fahrertür öffne, wird alles abgeschaltet.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:08
von BlueDanube
Weyoun hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 08:40 Wofür gibt es denn Start-Stop?
Das gibt es nur deshalb, um bei der Zulassung niedrigere Abgaswerte vorzugaukeln.
Im praktischen Betrieb schaltet man den Unsinn ab. In 80% der Fälle nervt es nur!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:10
von Weyoun
Unter normalen Umständen (lange Ampelschaltungen) ist Start-Stop durchaus nützlich. Nur leider schaltet das System bei Stop-&-Go immer genau dann den Motor aus, wenn man gerade auf der Kreuzung steht und links abbiegen will.

Somit schalte ich Start-Stop zwar oft aber eben nicht immer ab.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 11:05
von Kat-CeDe
Hi,
bei meinem Golf 7 (RIP) konnte ich durch meine Bremskraft bestimmen ob er abschaltet. Sanft bremsen = Motor bleibt an, kräftig Bremsen Motor geht aus. Dürfte bei anderen Autos wohl auch so gehen.

Ralf