Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 09:39
Dann braucht das Auto aber ein verdammt großes Schlüsselloch.mcBrandy hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 07:58 Außerdem wird zukünftig das Smartphone den Autoschlüssel ersetzen!![]()
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Dann braucht das Auto aber ein verdammt großes Schlüsselloch.mcBrandy hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 07:58 Außerdem wird zukünftig das Smartphone den Autoschlüssel ersetzen!![]()
Wikipedia sagt, dass es den Diplomat A als Limousine anfangs auch mit "kleinem" V8-Motor mit 4,6 Liter mit 190 PS gab. Vielleicht ist es dieses Auto. 60 Jahre ist es aber nicht ganz, da es den Diplomat erst seit 1964 gibt.Bravado hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 09:24 Es muss der Diplomat sein - der Senator hatte m.W. nie einen Motor von GM sondern "nur" den opel-eigenen 6Zylinder mit 3L Hubraum.
"Knapp unter 200PS" würde allerdings zum Senator 3.0 passen.
Wie passt der künftig in das Smartphone rein? So wie der Pen beim Samsung Galaxy Note mit eigenem Hohlraum?mcBrandy hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 10:34 Nö, weil der mechanische Schlüssel weiterhin so klein wie jetzt bleibt.
Naja, da wollen wir nicht so kleinlich sein, wenn es der Diplomat A ist, dann ist er in jedem Falle älter als 52 Jahre.Weyoun hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 10:23 Wikipedia sagt, dass es den Diplomat A als Limousine anfangs auch mit "kleinem" V8-Motor mit 4,6 Liter mit 190 PS gab. Vielleicht ist es dieses Auto. 60 Jahre ist es aber nicht ganz, da es den Diplomat erst seit 1964 gibt.
Das geht meinen Nachbarn heute auch noch so, wenn ich mit meinem V8 heimkomme...Bravado hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:14 Wenn er von der Arbeit nach Hause kam, habe ich das immer mitbekommen, auch wenn ich die Musik voll aufgedreht hatte. Wenn er bei uns in die Straße einbog, dann vibrierten bei mir im Zimmer die Scheiben
Ein DKG ist per Definition ein automatisiertes Schaltgetriebe und eben kein Automatikgetriebe.Christian H hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:37Natürlich ist es das. Irgendwo in den Untiefen der über 1200-Threadseiten wurde dies bereits einmal ausführlich diskutiert.müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 06:34 Ein DSG bzw. DKG ist ja auch kein Automatikgetriebe....
Du bekommst zum Fahrzeug weiterhin einen mechanischen Notschlüssel ausgehändigt. Das heißt nicht, dass er am Smartphone ist.
wessen Definition? deine?müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:35Ein DKG ist per Definition ein automatisiertes Schaltgetriebe und eben kein Automatikgetriebe.Christian H hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:37Natürlich ist es das. Irgendwo in den Untiefen der über 1200-Threadseiten wurde dies bereits einmal ausführlich diskutiert.müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 06:34 Ein DSG bzw. DKG ist ja auch kein Automatikgetriebe....
Das stimmt nicht!müller hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:35 Ein DKG ist per Definition ein automatisiertes Schaltgetriebe und eben kein Automatikgetriebe.
Der gleiche Kollege hat noch einen etwas jüngeren Opel (ich vermute Senator) mit R6-Motor. Er sagt, dort kann er eine 1€-Münze aufrecht auf den Motorblock bei geöffneter Motorhaube und laufendem Motor stellen und sie fällt nicht herunter.Bravado hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:14 Mein Vater hatte dann also den Diplomat B mit der 5,4-Liter-Maschine.
Wenn er von der Arbeit nach Hause kam, habe ich das immer mitbekommen, auch wenn ich die Musik voll aufgedreht hatte. Wenn er bei uns in die Straße einbog, dann vibrierten bei mir im Zimmer die Scheiben (wäre bei den heutigen Fenstern natürlich nicht mehr der Fall ... )