Seite 1229 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:48
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 13:19
g.vogt hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 12:24 @Weyoun Nee nee, die würde ich an deiner Stelle nicht mehr ans Auto lassen. Die bezeichnen dein Getriebe falsch.
So ein Schwachsinn! :roll:
Ach, was bist du humorlos heute.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 16:23
von gpabarth
Konnte bei meinem Audi einfach eine Pulle Wasser ins Lenkrad stecken. Dann kam keine Warnung mehr 8)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 16:29
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 14:48 Ach, was bist du humorlos heute.
Entschuldige, es gibt solche Tage und solche. Heute ist leider ein Montag. :wink:
gpabarth hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 16:23 Konnte bei meinem Audi einfach eine Pulle Wasser ins Lenkrad stecken. Dann kam keine Warnung mehr 8)
Bei meinem Superb geht das auch. Die neueren Lenkräder besitzen, wie Smartphone- und Tablet-Bildschirme, kapazitive Sensoren und wissen somit, ob wirklich ein Mensch mit seiner Hand das Steuer festhält oder nur ein ein schwerer Gegenstand eine Last simuliert. Wenn übrigens beim "Überbrücken" solcher Warnmeldungen etwas passiert, kann das ganz böse ausgehen (gesundheitlich wie auch juristisch).

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 17:07
von BlueDanube
@Weyoun: heißt das, wenn man mehr zahlt, lassen sie diese Meldungen bei gleicher Funktion weg? :roll:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 17:19
von aaof
@Weyoun

Opel tut das aber glaub ich ganz gut zu PSA zu gehören. Auch von innen finde ich den neuen Astra cool. Klar, erinnert das an die neuen VW oder Mercedes Modelle. Aber immerhin hat Opel diesen Sprung auch ganz gut gemeistert (man müsste es natürlich final sehen).

Bei Kia und dem Ceed muss ich leider sagen, so gut dieses Autos auch sein mögen, weder von außen noch von innen gefällt mir das was ich sehe. Dieses aufgesetzte Infotainment geht ja gar nicht. Immerhin haben die ganz neuen Modelle einen etwas flacheren Bildschirm. Nee, der geht nicht.

Was mir aktuell noch ganz gut gefällt, ist der aktuelle 118 in diesem BMW Babyblau. 8O Ihr merkt, ich schaue nach einem neuen Auto. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 17:22
von Celsi_GER
Weyoun hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 10:55
Celsi_GER hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 19:17 Ich finde Deine Ansicht, meine Ansicht sei subjektiv, sehr subjektiv. Ich bin seit langer Zeit in der TT Szene aktiv, tausche mich regelmäßig mit vielen Gleichgesinnten über Foren und in Person aus und habe mir über Jahre eine entsprechende Meinung über "VAG" DKGs gebildet.
Ob das mit Deinem kurzen Überfliegen eines Wikipedia-Artikels, bevor Du Deinem Äußerungsdrang hier nachgibst, gleichzusetzen ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Wikipedia? Ich arbeite seit 11 Jahren in der Entwicklung von Steuergeräten für Automatikgetriebe aller Art. Und das auch nicht nur für VW, sondern für alle großen Kunden weltweit).
Celsi_GER hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 19:17 Was hat ein automatisiertes Getriebe mit autonomem Fahren zu tun: das ist doch ganz offensichtlich, wie jeder Assistent, einer von vielen Schritten vom komplett manuellen zum komplett automatisierten (autonomem) Fahren.

Also eine Automatik hat mit "autonom" in etwa genauso viel zu tun wie ein Tempomat, der auf eGas basiert. Man bekommt natürlich keinen autonomen Verbrenner ohne Automatik hin, aber nur weil ein Auto über eine Automatik verfügt, ist es ohne passende Rumdum-Sensoren immer noch das Gegenteil von autonom.
Hm, so wie ich das sehe, könnte ich nun mit einem "sorry, my bad" anerkennen, dass ich mich hier mit jemandem angelegt habe, der tatsächlich näher an Materie dran ist als ich.

Oder aber ich könnt mich bockig weigern, einen thematischen Zusammenhang von einem Steuergerät für ein Automatikgetriebe und der Haltbarkeit eines DSG zu erkennen, so wie Du Dich bockig weigerst, den thematischen Zusammenhang von einem autonom schaltenden Getriebe und einem autonom fahrenden Fahrzeug zu erkennen.

Schwierig. Ich glaube, ich, ich wähle Option 3 und täusche einen spontanen Ausfall meiner Internetverbind

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 06:39
von g.vogt
:happy-smileyinthebox:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 08:31
von Weyoun
Celsi_GER hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 17:22 Oder aber ich könnt mich bockig weigern, einen thematischen Zusammenhang von einem Steuergerät für ein Automatikgetriebe und der Haltbarkeit eines DSG zu erkennen,
Was hat bitteschön die Haltbarkeit eines Getriebes mit seiner Eingruppierung zu tun? Manche Doppelkupplungsgetriebe halten länger als Wandlergetriebe, wenn man die vorgeschriebenen Ölwechsel-Intervalle (bei Nasskupplungs-DKGs häufig 60.000 km, bei Trockenkupplungs-DKGs sind es oft mehr) auch einhält.
Celsi_GER hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 17:22 so wie Du Dich bockig weigerst, den thematischen Zusammenhang von einem autonom schaltenden Getriebe und einem autonom fahrenden Fahrzeug zu erkennen.
Den kenne ich sehr wohl. Ein "autonom schaltendes Getriebe" ist schließlich Grundvoraussetzung für ein autonom fahrendes Auto. Ich habe bloß das Wort "autonom" nicht mit Schaltstrategien in einem Satz erwähnt, weil meiner Meinung nach ein "automatisch schaltendes Getriebe" die bessere Wortwahl ist.
aaof hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 17:19 Opel tut das aber glaub ich ganz gut zu PSA zu gehören. Auch von innen finde ich den neuen Astra cool. Klar, erinnert das an die neuen VW oder Mercedes Modelle. Aber immerhin hat Opel diesen Sprung auch ganz gut gemeistert (man müsste es natürlich final sehen).
Die Optik ist bei mir eher zweitrangig. Die Technik steht an erster Stelle und da hat PSA leider nicht so viel zu bieten wie früher GM. Auch bzgl. E-Autos hat sich PSA bisher leider nicht mit Ruhm bekleckert.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 09:24
von Bravado
Celsi_GER hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 17:22 Schwierig. Ich glaube, ich, ich wähle Option 3 und täusche einen spontanen Ausfall meiner Internetverbind
:laughing-rolling: :laughing-rolling:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 10:25
von mcBrandy
Ich finde es grad interessant, was Porsche machen will, wegen Mikrochip-Mangel!

Die Autos ausliefern und wenn das Bauteil/Steuergerät verfügbar, das nachrüsten. ;-)