Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler mal wieder

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

kdr hat geschrieben:Die Holzzarge schaut ja wirklich edel aus , kam auf den anderen Bildern gar nicht zur Geltung. :wink:
Bild
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von hank_chinaski »

Mein Technics brummte und brummte und brummte, so derbe, dass ich meine Platten verstauben lassen musste.

Aber jetzt endlich -ich bin so stolz auf mich - habe ich nach Anleitung aus dem Internet die ideale Erdung wiederhergestellt:
statt das Erdungskabel mit dem Ground vom Verstärker zu verbinden, ist es jetzt Plattenspieler-intern mit der Erdung vom rechten Signalkabel verlötet... kein Stress mehr und die Platten werden nach und nach wieder alle entstaubt :character-beavisbutthead:
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

Hatte da mit meinem 1210er nie Probleme.
Schön dass es wieder läuft. Und schön, dass man an Drehern eigentlich alles wieder zum Laufen bringt.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
expa

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von expa »

Heute neu für das Wohnzimmer: Technics SL-MA1
PICT_20140120_200625.JPG
PICT_20140120_200811.JPG
PICT_20140120_200729.JPG
PICT_20140120_200711.JPG
PICT_20140120_200659.JPG
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Paffi »

sieht gut aus
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
expa

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von expa »

Paffkatze hat geschrieben:sieht gut aus
Danke. Bin auch bisschen stolz drauf. Schwerer zu bekommen und sieht nicht nach DJ aus. Trotzdem hochwertige Technics Technik.

Fragen.

Wie kann ich den Plattenteller aus Alu reinigen.
Welche Nadel wäre eine Aufwertung?
dksp

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von dksp »

Sehr schicker seltener Technics Dreher. Der hat ein T4P Headshell, welchen Tonabnehmer wirst Du benutzen?

Die Flecken auf dem Teller sehen nach Alu Korrosion aus. Ich würde veruchen die die Flecken mit einem geeigneten Mittel raus zu polieren. Das Headshell sieht ja auch etwas fleckig aus, ist da der Klarlack ab? Oder ist es auch "nur" Korrosion?

Viel Spass damit :D
expa

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von expa »

Der Lack ist ab. Leider. Wo gibts eine neue Headshell? Ist aber nur ein Kosmetikfehler.

Gibt es Empfehlungen für Polituren?

T4P Headshell ist korrekt. EpC P33 ist grad drauf. Normal dass die nadel leicht nach innen gebogen ist?
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Paffi »

ich hab oft gelesen, das Leute mit Glasfaserradierern die Teller etc. blank bekommen haben
An alte Technics hatte ich auch mal gedacht, bin dann aber doch bei Dual gelandet. Sind in dem Bereich sicherlich beides gute (Vintage-) Drehermarken (Yamaha hatte damals auch scharfe Teile). Darf ich fragen, was du hinlegen musstest?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

Sehr schönes Teil. Bin gespannt wie das Projekt ihren Lauf nimmt.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Antworten