Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 26. Apr 2015, 17:17
Vielleicht liegt es daran , dass der Mitteltöner bei der NV 110 nach innen schielt . Die Abbildung wirkte bei der NV 110 genauer aber nicht enger .
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
von mir auch volle zustimmungpapschchri hat geschrieben:Das sehe ich exakt genauso....Heinz-Wilhelm hat geschrieben: bei der 110 stehen alle Musiker klar an ihrem Platz .
Bei der 11 wirkt es ein klein wenig ungenauer .
Nur wenn bei mir aktuell ein Lautsprecherwechsel anstände , würde ich mich für die 110 entscheiden .
Die 11 haben bei mir auch bewiesen , dass man mit ihnen ultralange ohne Ermüdung hören kann .
Ich dachte, D’Appolito begrenzt die Abstrahlung nach oben und unten, und macht damit unempfindlicher gegen Einflüsse von Decke und Boden?joe.i.m hat geschrieben:Sollte nicht gerade bei den Veros mit D’Appolito-Anordnung der sweetspot nicht so eng und die räumliche Auflösung horizontal besser sein?
so auch mein empfindenjoe.i.m hat geschrieben:Sollte nicht gerade bei den Veros mit D’Appolito-Anordnung der sweetspot nicht so eng und die räumliche Auflösung horizontal besser sein?
Gruß joe
Nun, ich habe meinen Pelzmantel angezogen und dadurch ein dickes Fellpalefin hat geschrieben: Falls sie sich noch trauen, hier was dazu zu schreiben....![]()
Ihr wisst, was ich meine....![]()
Ich versuche es nicht so verbissen zu betrachten, ich gehe davon aus, alle anderen auch nicht. Oder?palefin hat geschrieben:ich denke, je mehr Leute sich die Vergleichsboxen anhören.... und evtl. vorher hier mitgelesen haben, worauf sie auch achten könnten.... desto mehr wird sich ein besseres Bild ergeben zwischen alt und neu.
Falls sie sich noch trauen, hier was dazu zu schreiben....![]()
Ihr wisst, was ich meine....![]()
mit nein beantworte?palefin hat geschrieben:Ihr wisst, was ich meine....![]()