Seite 1252 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 11:48
von BlueDanube
Christian H hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 07:14
Gibt es bei euch eine explizite Winterreifen-Pflicht?
Seit 2008 darf man vom 1.11. bis 15.4. bei Eis und Schnee nur mit Winterreifen fahren.
Ich habe aber noch von meiner Führerscheinprüfung vor 40 Jahren in Erinnerung, dass man das ganze Jahr nur mit Reifen fahren darf, die der Fahrbahn angepasst sind...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 16:01
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 10:40
Und was unhörbar angeht: Das mag ja im Leerlauf so sein, aber wenn er anfährt, dann hört man ihn deutlich genug.
Die Luxus-Benziner mit Wandlergetriebe sind auch im Fahren noch nahezu unhörbar.
Bravado hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 10:40
Aber was wäre das für eine Wohltat, wenn das bei - sagen wir - 30 km/h abgeschaltet wird und das Fahrzeug dann nur noch seine Rollgeräusche macht (macht immer noch genug Krach). Das würde den Lärmpegel in den Städten deutlich senken.
Genau das tut AVAS doch! In Deutschland sogar schon bei Tempo 20, in anderen Ländern ab Tempo 30.
Allerdings: So ein richtig schlecht gedämmerter E-Stromer hört sich ähnlich an wie eine U-Bahn (nur nicht so laut).

Der Motor selber ist ruhig, aber der Inverter gibt leider sehr hohe Schallleistung in den verschiedensten Frequenzbereichen ab. Man hört die Transistoren quasi, wie sie schalten.
Christian H hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 13:55
Aber eine explizite Winterreifenpflicht haben wir tatsächlich nicht. Es sind lediglich "der Witterung angepasste Reifen nötig". Und wenn jemand bei Schnee einen Unfall mit Sommerreifen verursacht, waren diese eben "nicht angepasst" - das wird teuer
Das ist dann genauso wie in Deutschland.
Modell T hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 14:35
Und ist auch richtig so! Nichts nervt im Winter mehr als Kollegen mit Sommerreifen die den kleinsten Hang nicht hoch kommen. Bei einem Heckantrieb kann man sich noch helfen, Handbremse 2 Zähne anziehen und man simuliert eine Differentialsperre.
Handbremse im Jahr 2021? Ach waren das früher mal schöne Zeiten! Ab der Golf-Klasse hat mittlerweile jedes neue Auto eine elektronische Parkbremse, die nur zwei Zustände kennt: offen oder angezogen. Und selbst in der Polo-Klasse kommt sie bald, hat doch ZF erst kürzlich eine elektronische Parkbremse für die Vorderachse vorgestellt.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 16:52
von Modell T
Na ja, die letzten S204 von Mercedes hatten das noch bis 2017. Wurde zwar mit dem linken Fuß betätigt, die Wirkung war die selbe. Mein S205 hat die Hold Funktion, einfach genial.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 17:07
von tf11972
Ich dachte, die S204 wurden nur bis 2014 gebaut (hatte nämlich selbst einen). Die Fußfeststellbremse wurde bei diesem Modell vor allem bei Automatikfahrzeugen aber nur wenig benutzt und war deshalb oft festgerostet.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 18:08
von Modell T
Hast Recht, habe mich vertan, bis Anfang 2015. Ich habe sie immer benutzt, besonders am Hang um das Getriebe zu entlasten.
Gruß Frank
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 14:48
von Weyoun
2024 verordnet uns die EU endgültig Big Brother...
https://www.springerprofessional.de/int ... Newsletter
Neben der Totalüberwachung durch die EU in Form der "General Safety Regulation (GSR)" werden erneut die Preise für Neuwagen steigen, bei Kleinwagen wird die Preissteigerung sogar extrem ausfallen (prozentual gesehen).
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 20:09
von Shuri
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 14:48
2024 verordnet uns die EU endgültig Big Brother...
https://www.springerprofessional.de/int ... Newsletter
Neben der Totalüberwachung durch die EU in Form der "General Safety Regulation (GSR)" werden erneut die Preise für Neuwagen steigen, bei Kleinwagen wird die Preissteigerung sogar extrem ausfallen (prozentual gesehen).
Die Erkennung von Müdigkeit und evtl. fehlender Aufmerksamkeit des Fahrers sehe ich insbesondere bei Fernfahrern als eine durchaus sinnvolle Sache an. In Kombination mit einem Notbremsassistent kann dann eigentlich kein LKW mehr in ein Stauende krachen. Ein PKW dementsprechend auch nicht mehr.
Was meine Aussage bzgl. der Betriebstemperatur auf Kurzstrecken angeht, die ich vor einigen (dutzend?) Seiten getroffen habe muss ich heute leider ein eher ernüchterndes Fazit ziehen. Ich war mir sicher, auch im Winter nach 8 Kilometern schon mindestens 80 Grad Öltemperatur zu haben. Habe heute mal auf dem Weg von der Arbeit zurück nach Hause (lt. Bordcomputer 4°C) drauf geachtet. Die Bilder sprechen für sich. Bei Minusgeraden dürfte selbst dieses Ergebnis nicht mehr erreichbar sein. Höchstens noch auf dem gleich langen Hinweg, da der Wagen über Nacht in der Garage steht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 21:31
von Celsi_GER
Dem Verbrauch nach ist es ein Cupra mit 280/290 PS?
Dann haste so ziemlich den gleichen Motor wie ich im TTS und damit 5,7Liter Ölmenge. Die brauchen ne Weile, bis sie gar sind.
Ich habe im Sommer 10km Arbeitsweg (viel Steigung dabei) und habe auf dem Firmenparkplatz dann knapp über 90Grad Öl.
Für den Winter kann ich keine Vergleichwerte nennen - die Kiste soll ewig neuwertig bleiben (letzte TT Baureihe vor Einstellung) und neben guter Pflege ist dazu zwingend der Verzicht auf Winterbetrieb notwendig (wegen Salz, nicht wegen Kälte).
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 23:19
von Shuri
Es ist die 300 PS-Version mit dem CJXC-Motor.
Im TTS müsste das der CJXG-Motor mit 310 PS sein, aber am Ende ist es sowieso alles EA888
Die Begründung mit der Ölmenge klingt schlüssig, aber manchmal wünsche ich mir einfach einen Ölvorheizer
Deine Einstellung bezüglich des Winterbetriebs kann ich vollkommen nachvollziehen. Kleine Sportcoupes wie der TT sterben aus, der Trend geht zur Crossover-SUV-Coupe-Vergewaltigung
Um eine gute Pflege bemühe ich mich auch, sprich nur Handwäsche, Garagenplatz, Aral Ultimate etc., den Winterbetrieb kann ich leider nicht vermeiden. Mal schauen wie sich das langfristig auswirkt, im Januar ist erstmal der Montagetermin für meine E-Exhaust Klappenanlage. Da kann ich mal einen Blick riskieren, wie der gesamte Unterboden nach etwas über 3 Jahren und 25.000 km aussieht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 23:34
von Celsi_GER
Hahaha,
"
nur Handwäsche, Garagenplatz, Aral Ultimate"
... same here.
Und neues Öl jedes Frühjahr, unabhängig von den 6000-10000km pro Jahr (6000 seit Corona, leider)
Ja, genau, der 310PS CJXG. Klappenanlage war zum Glück serienmäßig. Sollte eigentlich durch eine EDEL01 ersetzt werden, aber der Klang änderte sich durch nur eine HJS Downpipe von piepsig zu brachial und auch die Optik finde ich gut - also habe ich mir das Geld gespart.
Bin gespannt, wie zufrieden Du mit der E-Exhaust sein wirst, da hab ich noch keine Erfahrungen zu gelesen.