Seite 1254 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 17:42
von David 09
Das ist nur die halbe Wahrheit. Im verlinkten Artikel steht u.a. auch, dass Scheibenbremsen in E-Autos unterbeschäftigt sind und gerne gammeln
…kann ich voll bestätigen

Da kämpfen viele BEV und PHEV mit, dass die Scheiben gerne vor sich hinrosten, weil sie nicht richtig beansprucht werden
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 00:00
von Shuri
Ich würde mich auch absolut nicht als Ökonazi bezeichnen, aber wenn elektrische Fahrzeuge aufgrund der starken Rekuperation keine Scheibenbremsen benötigen, soll mir das recht sein. Ich finde die Idee des one-pedal-drivings ehrlich gesagt ziemlich genial. Nur weil ich Spaß an Beschleunigung und Klang habe, bin ich nicht zwangsläufig scharf darauf Energie zu verschwenden, die ich noch anderweitig hätte nutzen können. Und ich bin auch nicht scharf auf die Rechnung, die mir mein Händler für den ersten Bremsenwechsel präsentieren wird

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 07:14
von Christian H
Bzgl. Klang: Ich habe ja mit Audi (und dem ganzen VW-Imperium) so was von nix am Hut, aber der Klang des Audi V8 ist ja wirklich g***:
https://www.youtube.com/watch?v=bJg5a3Fqwvo
Übrigens: Dieser Youtuber berichtet viel über alltägliche Youngtimer. Wer dafür ein Flair hat, kommt da voll auf seine Kosten (ich zumindest

).
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 07:55
von Toni78
Christian H hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 07:14
Übrigens: Dieser Youtuber berichtet viel über alltägliche Youngtimer. Wer dafür ein Flair hat, kommt da voll auf seine Kosten (ich zumindest

).
Ich mag den Kanal auch sehr. Nicht nur wegen Alex‘s toller Hemden

sondern vor allem wegen der Vielfalt und Unaufgeregtheit. Es wird auch sehr auf Details eingegangen und auch Brot und Butter Autos, alt wie nei, werden fair bewertet. Freu mich immer wenn die ein neues Video hochladen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 08:53
von g.vogt
Christian, das Wort das du suchst ist "Faible".
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 10:24
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 16:41
Das ist nur die halbe Wahrheit. Im verlinkten Artikel steht u.a. auch, dass Scheibenbremsen in E-Autos unterbeschäftigt sind und gerne gammeln. Und gegen weniger dreckige Felgen hätte ich auch nix einzuwenden.
Das mit der "Unterbeschäftigung" zielt aber vor allem auf die Hinterachs-Bremse, wo ja bereits heute in einigen E-Autos die Trommelbremse zurückgekehrt ist. Hier geht es aber um die Vorderachse, die normalerweise 80 % der gesamten Bremskraft des Autos stemmen muss. Und das kann man unmöglich alleine mit Rekuperation stemmen. Von daher ist eine Vorderachs-Bremsanlage alles andere als "unterbeschäftigt" (höchstens auf der Autobahn, wo die Regelung normalerweisel mit dem ACC nur leichte Bremseingriffe zum Abstandhalten vornimmt).
Shuri hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 00:00
Ich würde mich auch absolut nicht als Ökonazi bezeichnen, aber wenn elektrische Fahrzeuge aufgrund der starken Rekuperation keine Scheibenbremsen benötigen, soll mir das recht sein.
So weit so gut, wobei keine Rekuperation je eine mechanische Bremsanlage wird ersetzen können, wenn man doch mal eine Vollbremsung hinlegen muss.
Shuri hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 00:00
Ich finde die Idee des one-pedal-drivings ehrlich gesagt ziemlich genial.
Das finde ich dagegen furchtbar. Ich benötige zwei Pedale und fände es sogar gefährlich, wenn das Auto beim Loslassen des Gaspedals plötzlich stark verzögert. Ich kann zum Beispiel meinen rechten Fuß nicht längere Zeit auf dem Pedal halten und habe aus diesem Grund seit 15 Jahren immer einen Tempomaten. Beim One-Pedal-Verfahren müsste man ja die komplette Zeit den Fuß auf dem Gas haben.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 10:42
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 10:24
Das mit der "Unterbeschäftigung" zielt aber vor allem auf die Hinterachs-Bremse, wo ja bereits heute in einigen E-Autos die Trommelbremse zurückgekehrt ist. Hier geht es aber um die Vorderachse, die normalerweise 80 % der gesamten Bremskraft des Autos stemmen muss. Und das kann man unmöglich alleine mit Rekuperation stemmen. Von daher ist eine Vorderachs-Bremsanlage alles andere als "unterbeschäftigt"
Die vergammelten hinteren Scheibenbremsen sind z.B. in Prius-Foren ein Klassiker

. Aber je nach Fahrstil sind auch die vorderen Bremsen "teilzeit-arbeitslos"... Ich pflege einen eher defensiven Fahrstil und bei meinem Prius hielten sowohl Scheiben als auch Klötze bis zum Verkauf bei 120.000 km und sie waren auch noch nicht fällig.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 10:52
von Weyoun
Mir empfahlen sie in der Skoda Werkstatt, ich solle aufgrund meines hohen Autobahnanteils (90 Prozent) vor den Abfahrten immer mal richtig in die Eisen gehen, damit die vorderen Bremsscheiben nicht "veräufen". Leichter gesagt als getan, wenn die Autobahn am Freitagnachmittag proppevoll ist. Das kann ich maximal am Sonntagabend machen.
Mein ACC bremst halt fast immer nur mit der Hinterachse leicht ab, um Wankbewegungen zu minimieren und nur, wenn mehr Bremskraft erforderlich ist, kommt auch die Vorderachse zum Zug.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 11:22
von Bravado
Christian H hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 07:14
Audi V8
Mein Vater hatte den mal.
Phantastischer Wagen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 11:49
von g.vogt
@Weyoun: Ich verstehe nicht, wieso du das Gegenteil des von dir verlinkten Artikels zum Besten gibst. Im Artikel steht, dass die Scheibenbremsen im E-Auto wegen Nichtbenutzung vergammeln und dann in einer Gefahrensituation nicht mehr zuverlässig bremsen. Du bestätigst ja sogar noch, dass das bereits verbrennenden Langstreckenfahrern droht.