Seite 127 von 144
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 22:23
von expa
Ich hab 425CHF = 340 EUR gezahlt. Das war er mir auch wert. Für meinen Technics SL-1210 MK2 hab ich noch 400CHF gezahlt. Für meinen Technics SL-1600 hab ich 150CHF gezahlt.
Evtl. geht der SL-MA1 mal zu meinem Vater und der SL-1600 ins Wohnzimmer zurück, aber der bleibt auf jeden Fall in der Familie.
Zweite Alternative: Der SL-1600 kommt für Kinderhände unerreichbar ins Kinderzimmer für Kinderschallplatten. Zusammen mit Aktiv-Lautsprechern. Gebrauchte Nubert?

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 22:58
von expa
OK, Fragestellung geht weiter. Ich habe ein T4P - Tonarm. Was spricht gegen das teuerste MC?
http://www.zum-shop.de/Ortofon-X1-MCP-H ... 153_x2.htm
Durch meinen Cambridge Azure 651 kann ich ja MC ab.
Oder gibts bessere Empfehlungen? Wie einfach ist ein Umbau?
Evtl. eine neue Nadel?
http://www.turntableneedles.com/JICO-SA ... _3943.html
Gruss
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:40
von expa
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:48
von dksp
Hallo expa,
mit T4P habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen.
Gruß
Stephan
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 11:15
von expa
Wird wohl eine Jico SAS Nadel werden. Das passt dann qualitativ zum Rest des Equipments. Mehr Geld ausgeben macht keinen Sinn.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 11:29
von dksp
Wenn es die JICO Nadel für dein System gibt, dann ist das sicher ein der einfachsten und besten Lösungen zugleich.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 20:56
von expa
Ich werd wohl noch gleich ne Nadel für meinen Dual 701 dazu kaufen. Für Testzwecke muss ich auch noch mal ein altes System kaufen - einfach nur zum raufpacken und drehen lassen. Ich will nicht immer Angst um die Nadel haben.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 21:29
von hank_chinaski
als Berliner kann ich nur empfehlen bei solchen Detailfragen die Jungs von phonophono zu kontaktieren. Die verkaufen einem nichts, wenn sie keinen Sinn/Zugewinn drin sehen. Ich fragte die z.B. ob ich meinen Technics 1210/Ortofon Blue 2M mit ner anderen headshell als der 10EUR Headshell von Conrad aufwerten könnte: "bringt bei deinem System gar nichts, die Conrad Headshell gibt schon das mögliche Maximum bei deinem System her"

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 21:40
von expa
Gerne - nur leider haben sie kaum T4P-Systeme noch. Und Für mein Dual mit Shure V15 III L-M habe ich jetzt auch einfach ne neue Jico SAS nachgekauft - für das fertige System.
Danke an alle - Bestellung ist raus.
Die jetzige Nadel ist ein wenig schief, aber klingen tuts noch gut. Der Diamant zeigt noch nach unten. Sollte ich das Abspielen lieber sein lassen und warten oder ist das relativ problemlos für die Platten?
Grüsse
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 22:24
von hank_chinaski
expa hat geschrieben: Sollte ich das Abspielen lieber sein lassen und warten oder ist das relativ problemlos für die Platten?
meine Meinung: Warten, nicht nutzen, denn jedes Abspielen sorgt für Abrieb und schiefe Nadel sorgt für derben Abrieb auf beiden Seiten der Rille