Seite 127 von 181
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:40
				von Oleg.wicksler
				Manchmal macht es sinn sich einfach umzuschauen.  

 
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:48
				von mk_stgt
				auf alle fälle. es git immer noch was anderes über den tellerrand hinaus. und ob das besser/schlechter/passender ist muss jeder für sich selbst entscheiden
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Do 19. Mai 2016, 10:13
				von palefin
				das "besser oder schlechter" betrifft ja oft nur Teilaspekte enes Lautsprechers oder anderen Geräts...
Wie hier oder in anderen threads ja schon oft erwähnt wurde, stimmt für den einen die Farbe nicht, ider die Form oder die Geöße usw. und für andere ist was am Klangbild auszusetzen... zB dass eine Box zu hell spielt oder zu wenig oder zu viel Bass erzeugt oder ..... das Abbilden einer Bühne wird als gut oder nicht gut bezeichnet usw usf...
Es ist halt oft ein Abwägen von Nuancen, die die Entscheidung in die ein oder andere Richtung treiben... 

 
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Do 19. Mai 2016, 23:02
				von aaof
				mk_stgt hat geschrieben:aaof hat geschrieben: 
Das letzte gute Stück ging nach Österreich. 
war da nicht ein wenig wehmut mit dabei. nachdem du ja so lange probiert und gefeilt hattest, bis deine 70'ger für dich passend waren?
 
Klar, die 70 waren meine Babys.  

  Sicherlich innerhalb der Nubert Familie fürs Stereo nicht der Standard. Aber für meine räumliche Situation ein mögliches Maximum was Nubert mir anbieten kann. Haptisch und optisch sind die 70 einfach nur geil. 
Wie palefin schon richtig schreibt: am Ende waren es Nuancen, Feinheiten die mich für den Wechsel überzeugt haben. Optisch ist die neue Lösung  dezenter, was mir wieder Räume verschafft.
 
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 06:37
				von Oleg.wicksler
				Wie so hast du dich mit Raumakustik beschäftigt? Bassabsorber, Deckensegel von MR-Audio? Es würde den Klang auch verbessern. Es wird oft hier empfohlen.
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 16:52
				von aaof
				Oleg.wicksler hat geschrieben:Wie so hast du dich mit Raumakustik beschäftigt? Bassabsorber, Deckensegel von MR-Audio? Es würde den Klang auch verbessern. Es wird oft hier empfohlen.
Ich habe nur einige Absorber hinter den LS und einen portablen. Mehr wird's im WZ auch nicht geben. Wenn wir in 2 Jahren hier alles mal neu machen, gibt's vielleicht ein Deckensegel.
Aktuell konnte ich noch den Abstand zu den Boxen weiter verkleinern.
 
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 16:56
				von Tobias Althoff
				Wieso hast du nur hinter den Boxen Absorber, bei deinen Seitenwandabständen wären die dort und an der Rückwand deutlich besser angebracht.
Was heißt, der Abstand zu den Boxen konnte verkleinert werden?
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: So 22. Mai 2016, 08:21
				von aaof
				
So siehts nun aus (sry für die Bildqualität). Der Center kommt noch auf eine größere Unterlage, hier ist gestern was in der Eile schief gelaufen.   
  
 
Die Emo und der Denon-AVR  kommen Ende des Jahres raus. Ich steige auf einen größeren AVR von Yamaha um. Welcher ist noch nicht ganz sicher. Denke der 2060 wird's eventuell auch der 3060.
Ps: der AW13 bleibt, der Sebastian konnte mir noch wertvolle Tipps bei der Einrichtung geben. Der läuft jetzt rund, wobei ich für Musik ihn  nicht wirklich benutze.
 
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: So 22. Mai 2016, 08:27
				von caine2011
				willst du den center nicht auch aufrecht stellen?
schon mal getestet?
tja ein dsp sub bietet halt deutlich mehr möglichkeiten als ein oder zwei schalter  

 
			 
			
					
				Re: Eine verrückte Idee.
				Verfasst: So 22. Mai 2016, 09:13
				von mk_stgt
				optisch gut, nur der liegende center passt meiner meinung nach nicht so ganz. aber wenn's klanglich passt