Seite 127 von 986
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 15:57
von Blap
Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box
Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.
Episode 7 - Die Experimente des Mr. Blueck (The silent Scream)
Chuck Spillers (Brian Cox) ist gerade aus dem Knast entlassen worden. Dort erhielt er Besuch von einem netten, älteren Herren. Als Chuck den guten Mr. Blueck (Peter Cushing) aufsucht, bietet der ihm gleich einen Job an. Im "Hinterzimmer" seiner Tierhandlung, soll Chuck die wilden Raubkatzen füttern, die Blueck zu experimentellen Zwecken gefangen hält. Bald gerät Chuck selbst in die Fänge des seltsamen Mr. Blueck, der sich als hemmungloser Sadist entpuppt...
Peter Cushing! Da kann die Episode doch nur sehr gelungen sein. Cushing stellt den fiesen Blueck extrem überzeugend dar, Brian Cox macht seine Sache ebenfalls sehr gut. Die Auflösung der Geschichte stellt sich als angenehm bösartig heraus.
Fette 7,5/10
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 16:17
von Dafyd
Office Space
Der Film beschreibt herrlich den Wahnsinn und die teilweise nicht artgerechte Haltung von Angestellten in den USA.
War nie wirklich ein kommerzieller Erfolg, hat sich aber über Jahre zum Kult (vor allem in den USA) gemausert
**************
Aus der Amazon.de-Redaktion
Haben Sie jemals acht Stunden in einem winzigen, abgetrennten Abteil eines Großraumbüros Ihren Arbeitstag fristen müssen? Hatten Sie jemals Angst davor, auf unbestimmte Zeit von Ihrer Arbeit freigestellt zu werden? Verspürten Sie jemals den Drang, einen Drucker oder ein Faxgerät zu zertrümmern, das gerade wieder Mucken machte? Mussten Sie jemals einen schmierigen, herablassenden Chef ertragen?
**************
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 02:26
von Blap
John Waters' Cecil B.
Hollywood Diva Honey Whitlock (Melanie Griffith) wird vom durchgeknallten Cecil B. Demented (Stephen Dorff) und seinen Anhängern entführt. Cecil will ein Zeichen gegen den Hollywood Mainstream setzen. Er "überzeugt" Honey in seinem Undergroundfilm mitzuwirken. Dazu stürmen Cecil und seine Crew diverse Schauplätze, an denen er den Stoff für sein Werk filmt...
Anarcho John Waters zeigt Hollywood mal wieder den erhobenen Mittelfinger. Einige Dialoge und Sprüche sind der Hammer. Mein Liebling:
"Familenfreundlich ist nur ein obzönes Wort für Zensur".
Der Film macht Spass. Das ist Fakt. Wie bei Waters üblich, gibt es etliche Geschmacklosigkeiten zu bestaunen. Sehr positiv überrascht hat mich Melanie Griffith. Ein solch geile Performance habe ich ihr nicht zugetraut. Da sieht man mal wieder, was auch vermeintliche Hollywood Schwachstruller können, wenn man sie nur von der Leine lässt!
Amazon verschleudert diese kleine Perle übrigens gerade für lachhafte 3.97!
8/10
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 10:57
von Viktor
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 14:59
von Blap
Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box
Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.
Episode 8 - Kinder des Vollmonds (Children of the full Moon)
Tom und Sarah wollen eine Woche Urlaub in einem abgelegen Ferienhaus verbringen. Auf dem Weg dorthin, gerät das Auto ausser Kontrolle und bleibt schliesslich liegen. Das junge Paar findet ein grösseres Anwesen, mitten im Wald gelegen. Die Dame des Hauses Mrs. Ardoy, lädt die beiden ein die Nacht bei ihr zu verbringen. Viele Kinder leben in der Villa, doch deren Verhalten scheint seltsam. In der Nacht wird Sarah von einem seltsamen Wesen angegriffen.
Tom erwacht im Krankenhaus. Er hat ein gebrochenes Handgelenk, während Sarah nur eine leichte Gehirnerschütterung erlitten hat. Sarah erzählt Tom von einem Autounfall, den die beiden hatten. An ein Haus im Wald und andere Vorfälle kann sie sich nicht erinnern. Bald fallen Tom merkwürdige Verhaltensweisen an seiner Frau auf. Als sie im erzählt sie wäre schwanger, ist die Freude zunächst gross. Doch Sarahs Verhalten soll noch merkwürdiger werden. War das Haus im Wald vielleicht doch kein Hirngespinst...?
Wie man am Titel der Episode unschwer erkennen kann, haben wir es diesmal mit Werwölfen zu tun. Diese Folge mag recht klischeehaft ausgefallen sein, aber der guten Unterhaltung tut dies keinerlei Abbruch. Sehr stimmungsvoll, sehr konsequenter Schluss.
Sehr schön.
8/10
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:52
von Nolli
Shadow Of The Vampire
sehr schöner und gut gemachter film über Vampire und vor allem das Kino!
da ich beides liebe und hier sehr gute schauspieler wie Dafoe, Malkovich und vor allem unser Mann in Hollywood, Mr. UDO KIER dabei waren genau das richtige für mich

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 17:41
von Klempnerfan
300
Gestern konnte ich nun der Schlacht bei den Thermopylen beiwohnen.
Was soll ich groß sagen, ausser das mich die Alterseinstufung etwas verwundert, wo angebliche "Killerspiele" weit weniger deutlich zur Sache gehen

. What ever...
Aber auch die Kampfszenen nutzen sich (bei mir) schnell ab, was bleibt da noch?
Ein schwacher Film , allerdings fand ich, das Gerard Butler und Lena Headey ein zwar etwas blutleeres, aber doch zumindest schönes Paar abgeben.
Für mich ohne Flair und Wiederholungswert,
daher (wg. Ton noch gerade eben)
5,5/10
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 22:30
von TomTom
So, nun bin ich durch.
Battlestar Galactica Season 2.1
Imho besser als Season 1 ich geb mal gute 8/10.
BSG Season 2.2
Imho nochmals ne Steigerung. Die Handlung wird zunehmends düsterer, was mir sehr gut gefällt.
8,5/10.
Was bin ich gespannt auf Season 3, oder 3.1 oder was auch immer
Gruß Tom
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 02:47
von Blap
Sartana - Noch warm und schon Sand drauf
Der Besitzer einer Goldmine und seine Mitarbeiter werden von vier Ganoven abgeknallt. Kurz darauf ist Sartana (Gianni Garko) zur Stelle, welcher die Gauner kurz und schmerzlos killt. Im nahegelegenen Städtchen interessieren sich derweil weitere, zwielichtige Gestalten für das angeblich wertlose Stück Land. Ergo wird Sartana noch ein paar Holzkisten füllen müssen...
Eine schön kaputte Italo-Western Komödie. Die deutsche Synchro ist besonders bekloppt. So bescheuert, dass sie schon wieder genial ist. Hier ein Beispiel, zwei Ganoven unterhalten sich:
"Wer ballert denn da rum, bist du das?"
"Nein! Das ist der Nikolaus, der scheisst ins Stiefelchen!"
Sehr unterhaltsamer Unfug, dazu ist Gianni Garko ein ziemlich cooler Typ.
8/10
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 08:08
von Viktor
Prestige - Meister der Magie (BR)
Ein sehr angenehmer und spannender Film über zwei Magier, die sich gegenseitig das Leben immer schwerer machen bis zum ultimativen showdown...
Christian Bale und Hugh Jackman spielen ihre Rollen außergewöhnlich gut und kommen sehr glaubhaft rüber.
Abzüge gibt es für storytechnische Elemente, weswegen ich hier nicht weiter darauf eingehe.
8,5/10