Seite 129 von 174

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 09:52
von Andreas H.
Don Kuleone hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 00:40 Aaof hat seine Zufriedenheit vlt im Moment auch im tüfteln. Ich freue mich von seiner Erfahrung zu profitieren.
Sehe ich genauso.
Gerade ich als Laie kann doch das Eine oder Andere mitnehmen, auch wenn ich die ganzen "Umbaumaßnahmen" auch etwas strange finde... :wink:
@aaof
Bitte gerne mehr Erfahrungen zum AntiMode X2, gerne auch einen seperaten Thread eröffnen. Interessiert mich sehr.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 10:34
von Chris 1990
Anfangs dachte ich er wäre einfach nur total verrückt. Jetzt wo ich vieles von ihm gelesen habe, finde ich mich damit ab :mrgreen: .
Was man ihm zu gute halten muss, er schaut über den Tellerrand, ist im Grunde mit jeder Box zufrieden, aber irgendwie fehlt mit der Zeit etwas, es wird nicht nur DSP eingesetzt sondern mit unterschiedlichen Aufstellungen in verschiedenen Räumen und Akustik Elementen experimentiert.
Andere equalizern sich zu Tode und behaupten dann das ist es. Aber es gibt viele Wege die nach Paris führen. Oder wie Meter Paffay singt, unter 7 Tunnel musst du drunter her krabbeln.
In diesem Sinne kann der ein oder andere von seinen Eindrücken profitieren.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 15:03
von David 09
Ich freue mich über jede Veränderung und jeden neuen „Test“ von @aaof, das belebt ungemein das Forum und regt auch an, mal wieder selbst etwas zu experimentieren… Und ja, der Blick über den Tellerrand, der mich selbst ja auch meinen „Hifi-Horizont“ erweiterte, ist überaus interessant.
Also lass dir deine Experimentierfreudigkeit nicht nehmen, auch wenn du so irgendwie -zumindest mittelfristig absehbar- nicht richtig „anzukommen scheinst“.
Was ich in den letzten Jahren experimentierte, war ja auch nicht schlecht, allerdings habe ich seit einiger Zeit schon kein Bedürfnis mehr, irgendwas an meiner „Hifi-Hardware“ zu ändern - und das fühlt sich irgendwie wie „angekommen sein“ :wink:
- bis der kleine Mann im Ohr wieder durch irgendwelche „Anregungen“ von außen geweckt wird :lol:

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 15:21
von Christian_B
Ich frage mich oft ob "ankommen" überhaupt ein lohnenswertes Ziel ist. Oftmals ist die Reise viel spannender.
Also bitte weitermachen, sofern es noch möglich ist und Spaß macht.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 16:37
von Paffi
Christian_B hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 15:21 Ich frage mich oft ob "ankommen" überhaupt ein lohnenswertes Ziel ist.
Gott sei Dank ist das nicht so, sonst würden wir immer noch mit Grammophon hören.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 17:23
von CarlTheodor
Paffi hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 16:37
Christian_B hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 15:21 Ich frage mich oft ob "ankommen" überhaupt ein lohnenswertes Ziel ist.
Gott sei Dank ist das nicht so, sonst würden wir immer noch mit Grammophon hören.
Einerseits. Andererseits haben wir wohl alle ein Qualitätsniveau in der Musikreproduktion (damit meine ich die musikalischen Fähigkeiten der Musiker - Bach und Mozart werden ihre eigene Musik wohl nie in der Qualität gehört haben, wie wir das heute können) und Musikwiedergabe erreicht, das Ankommen durchaus ermöglicht.

Und ja, auch für mich - total angekommen mit meinem Setup, abgesehen von ein paar kürzlich vorgenommenen kleineren Aufrüstungen in Küche und Home Office - ist dieser Thread einer der interessantesten im Forum. Les ich total gerne, wenn auch manchmal mit einem Schmunzeln (das vor allem immer dann, wenn @aaof versichert, dass es mit "dieser" Evolutionsstufe nun wirklich genug ist).

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 17:46
von aaof
Ich könnte jetzt wieder 3 Seiten voll schreiben, wer mich mal näher kennenlernt, denkt sich wahrscheinlich: ganz normaler, harmloser Typ, aber eine Macke hat er schon. :sweat:

In das HiFi Hobby bin ich vor Jahren rein zufällig gefallen, Musik höre ich ja schon seit X Jahren, habe selber mal Musik produziert (auf bescheidenem Niveau, aber mit viel Energie), aufgelegt habe ich früher in Clubs ja auch mal.

Ich beackere das Thema nun seit 12 Jahren, im Kern sind es zwei Räume. Einer ist akustisch eher schwierig und einer richtig schick.

Da kommen unglaublich viele Optionen und Versuche zusammen, da bleiben Veränderungen einfach nicht aus.

Was HiFi bedeutet, ist doch das Bedürfnis tollen Klang zu erleben. Dabei sind die letzten 5-10% häufig entscheidend. Das sind aber oft genau die Kleinigkeiten, die teurer und knifflig sind. Da steckt man enorm viel Energie rein.

Hätte mir Herr Nubert vor Jahren mal lieber erklärt, dass seine neutralen Lautsprecher nicht nur das günstige Schnäppchen sind, bedingt durch Direktversand, dass da hinten raus noch ein Rattenschwanz folgt. :mrgreen:

Manche kaufen hier nur ein, stellen auf und sind für Jahre damit zufrieden. Das kann ich halt nicht.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 17:58
von aaof
Und wenn ihr mal meine 2 Anlage hören würdet, wären die meisten wahrscheinlich damit zufrieden. Von Begeisterung will ich ja nicht mal direkt sprechen wollen. Wobei… :mrgreen: Nein, HiFi ist ein isoliertes Hobby, es ist arrogant und ich-bezogen. Jeder baut und entwickelt da sein Ding.

Aber die Mühe und die vielen Stunden die hier dahinter stecken, würde keiner einschätzen können.

Wobei es im HiFi Forum noch viel kompliziertere Anlagen gibt. Da verstehe ich teilweise nichts. 8O Das sind Entwicklungen von zich Jahren.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 20:26
von OL-DIE
aaof hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 17:58... HiFi ist ein isoliertes Hobby, es ist arrogant und ich-bezogen. Jeder baut und entwickelt da sein Ding. ...
Hallo,

das ist eine interessante Sichtweise.

Arroganz im Sinne von Hochmut sehe ich in diesem Hobby eher weniger, weil es sich in den eigenen vier Wänden abspielt und Außenstehende daher kaum beeindruckt werden. Da kann man mit entsprechenden Autos schon eher auffallen.

Aber isoliert, ja, da kann ich mich wiederfinden. :D

In unserem Bekanntenkreis haben viele HiFi-Anlagen aus den 90ern, gar nicht mal schlechte, aber irgendwie stehen geblieben und ohne wirkliches Interesse an gutem Klang. HiFi ist da kein Thema.

Dieser Tage hat meine Frau ihren Geburtstag nachgefeiert und es waren 9 Frauen bei uns im Hörraum, in welchem auch unser Esstisch steht. Es gab Kaffee und diverse Kuchen. Natürlich Blumen auf dem Esstisch. Eine sehr unterhaltsame Runde.

Keine der Damen hat sich für die Anlage interessiert, wohl aber für unsere Wohnzimmerdecke mit meinen Bildern und den Basotectplatten. Was denn das sei. Ich antwortete, das sei für den guten Klang und außerdem versteht man sich im Gespräch viel besser. Wegen der guten Raumakustik. Aha.

Der blühende Kaktus auf einem AW-1000 wurde wohlwollend bemerkt, ebenso war eine Dame angetan von der schwebenden Kugel, welche einen 1000er ziert. "Die Kugel, wie sie da so schwebt, wirkt so beruhigend auf mich." Aha.

Die riesige Transmission-Line wurde ebensowenig wahrgenommen wie die sechs AW-1000 in der Front.

Zu groß um da zu sein. :mrgreen:

Auch die hübschen Arconas fielen nicht weiter auf.

Punkten konnte ich nur mit meinen Rezepten zur Marmeladeherstellung mittels "flotter Lotte" und Thermomix. :wink:

aaof, du hast schon recht, HiFi ist ein "isoliertes Hobby".

:D

Beste Grüße
OL-DIE

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:09
von aaof
@OL-DIE

:mrgreen: :mrgreen:

Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Als ich mich in den letzen Monaten aus dem Wohnzimmer weitestgehend zurückgezogen habe (mit HiFi), steht zwar schon noch mein Kino, aber es wird nicht mehr verändert. Es wurde hier und da immer wohnlicher. Richtig gemütlich. Wo vorher Technik stand, wird heute Deko platziert. Ich lasse es zu. :wink:

Als eine weiße, gestrickte Wolldecke auf dem Subwoofer lag, habe ich es auch erstmal ignoriert. Guter Staubfänger. Aber Schnappatmung habe ich dann bekommen, als dort eine Blumenvase incl. Wasser und Pflanze stand. :lol: Da war dann Schluß, aber im Grunde auch nur, weil ich meiner Regierung erklären musste, dass Wasser und Technik nicht gut harmonieren.

Aber meine Frau hat mir erst gestern erklärt, als ich die Woche einen Testdurchlauf (Messvorgang) hier unternommen habe und dafür die Heizung ausstellen musste, mal wieder vergessen habe, diese wieder einzuschalten, was mir jedes Mal den Hass des ganzen Hauses einfängt, dass ich ja eh taub bin und der ganze Aufwand doch gar nicht lohne. :roll:

Tief einatmen.