Seite 1289 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 13:07
von Weyoun
Aha, ist mir noch nie aufgefallen.
Aber ich dachte, es gibt da noch mehr als 3 Abstufungen, je nach verfügbarer Bitrate der Internetleitung?
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 13:30
von Camouflage
Eventuell wird noch irgendwie UHD-Qualität angezeigt, soweit bei Amazon Prime als Material verfügbar und auch die Voraussetzungen dafür in der Abspielkette bei dir stimmen (FireTV Box 2, UHD TV mit entsprechenden Schnittstellen und Verschlüsselung). Da ich selbst aber kein UHD habe und brauche, kann ich nur bis 1080p berichten.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 14:19
von Weyoun
Ich meinte das anders: Nämlich dass es bei gleicher Auflösung (Full-HD) noch verschiedene Kompressionsstufen gibt, je nachdem, wie stark die Internetleitung ist (automatische Wahl durch Amazon durch Erkennung der Leitungsqualität)...
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 14:22
von CarlTheodor
Weyoun hat geschrieben:Ich meinte das anders: Nämlich dass es bei gleicher Auflösung (Full-HD) noch verschiedene Kompressionsstufen gibt, je nachdem, wie stark die Internetleitung ist (automatische Wahl durch Amazon durch Erkennung der Leitungsqualität)...
Das gibt's definitiv. Als es unter Kodi mit einem Raspberry Pi noch möglich war, Amazon Prime zu schauen, haben die vorhandenen Apps beim Filmstart eine Palette von ca. 10 verschiedenen Auflösungen zur Auswahl angezeigt.
Gruß CT
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 15:56
von Weyoun
Hat Amazon da interveniert, oder warum läuft das nicht mehr unter Kodi?
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 16:23
von CarlTheodor
Weyoun hat geschrieben:Hat Amazon da interveniert, oder warum läuft das nicht mehr unter Kodi?
Amazon hat bis September 2015 Streams sowohl DRM-geschützt via Browser/Silverlight als auch als Flash zur Verfügung gestellt. Kodi war nie eine offiziell unterstützte Plattform, es gab aber Plugins, mittels derer man den Flash-Stream abgreifen konnte. Das hat soweit gut funktioniert. Dummerweise hat Amazon im September die Flash-Streams abgeschaltet.
Unter Kodi funktionieren die Plugins seither nur noch in der Weise, dass man unter Kodi mittels des Plugins einen externen Browser startet, der dann den Film abspielt. Das funktioniert aber auf dem Raspberry Pi nicht, weil - wenn ich das richtig verstanden habe - nicht die passenden Browser zur Verfügung stehen und außerdem der verwendete Linux-Kernel auf dem Pi keine Hardwarebeschleunigung nutzt.
Gruß CT
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 19:07
von Weyoun
Hört sich kompliziert an.
Aber Amazon ist nicht der einzige Content-Anbieter, der Flash das Licht ausblasen möchte. Google (Youtube) hat auch bereits auf HTML5 umgestellt.
Somit ist die fehlende Kodi-Kompatibilität (zumindest im Zusammenspiel mit dem "Himbeerkuchen") lediglich ein Kollateralschaden.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 19:18
von Zweck0r
Bestehen diese blöden Steamingplattformen eigentlich auf Echtzeitübertragung, oder kann man die beste Version mit einer langsamen Verbindung "preloaden" und später sehen ?
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 19:24
von CarlTheodor
Zweck0r hat geschrieben:Bestehen diese blöden Steamingplattformen eigentlich auf Echtzeitübertragung, oder kann man die beste Version mit einer langsamen Verbindung "preloaden" und später sehen ?
Soweit ich weiß, geht das nur mit Echtzeitübertragung. Alles andere wäre ja ein Einfallstor für einen illegalen Download ...
Gruß CT
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 19:38
von Weyoun
Also, wenn man "Original-Amazon-Hardware" wie den Amazon Fire TV oder den Fire TV Stick einsetzt, dann wird definitiv gepuffert, bis der Flash voll ist!
Der Stick hat 4 GB und der große Bruder 8 GB Flash. Da kann man einen 2-Stunden-Film auch mit einer 3 MBit-Leitung puffern und dann auf einen Rutsch angucken.
Also eine Art des Time-Shifts.
@Zweck0r
Watt is eine "Steamingplattform"? Eine Steamingplattform is'n Dampfmaschin.
