Seite 130 von 986

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 16:57
von Mark-Gor
Blap hat geschrieben:Ti Lung - Das blutige Schwert der RacheDieser Film unterhält zwar recht ordentlich, gehört aber nicht zu den Highlights im üppigen Programm der Shaw Brothers. Die Story ist doch arg belanglos, aber die zahlreichen, guten Kämpfe bewahren den Film vor dem Absturz in die Belanglosigkeit.
John Woo assistierte hier übrigens bei der Regie. Nur das hier noch kein Kugel-, sondern ein Schwerterballet zelebriert wird.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 17:09
von Mark-Gor
Fight Club

Altbekannt, aber immer noch sehr sehenswert.

Es soll ja Knalltüten geben (nur "stille Leser" des Forums mögen sich angesprochen fühlen), die lieber jeweils eine Harry-Schrotter-Folge zum 15.ten Mal schauen als diese Filmperle auch nur einmal zu sichten. :? :? :?

Nun ja, ich wäre froh, wenn ich Fight Club gestern zum ersten Mal geschaut hätte, denn seinerzeit im Kino kam die Auflösung doch richtig gut!

9/10 P.

Monk - Staffel 1

Halbzeit. Gefällt mir gut. Habe bisher noch nie eine Monk-Folge gesehen und mir spontan die erste Staffel vom Lieblingsneffen geliehen. Richtig nette Unterhaltung, irgendwie auch herrlich altmodisch.

Der "leicht" durchgeknallte und von Zwangsstörungen geplagte Adrian Monk als Polizei-Berater erinnert mich irgendwie an alte Columbo-Folgen oder von mir aus auch an die gute alte Miss Marple. Sehr sympathisch.

8/10 P.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 17:39
von Blap
Mark-Gor hat geschrieben: sondern ein Schwerterballet zelebriert wird.
Tjo... Auf jeden Fall gibt es weitaus bessere Filme der Shaw Brothers.

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 02:27
von Blap
Von Angesicht zu Angesicht

Professor Brett Fletcher (Gian Maria Volontè) ist ein gebildeter, kultivierter Mensch. Da er an einer schweren Krankheit leidet, macht er sich zur Genesung auf den Weg nach Texas. Unfreiwillig verhilft er dem Gauner Beauregard Bennet (Tomas Milian) zur Flucht. Zunächst Geisel, wird Flechter zum Freund und Mitstreiter Bennets. Dieser will seine zerschlagene Truppe "Wilde Horde" wieder auf die Beine stellen. Je länger Fletcher sich in seinem neuen Umfeld aufhält, umso mehr entdeckt er die Wildsau in sich. Doch auch ein eifriger Mitarbeiter der Pinkerton-Agentur (William Berger), mischt eifrig bei der Verteilung der Karten mit...

Der zweite von drei Filmen, aus der tollen "Sergio Sollima Italo-Western-Box" von Koch Media. Ein weiterer Volltreffer! Tomas Milian ist eine Legende, Gian Maria Volontè kennt man bestens aus Leones Dollar Klassikern. William Berger erinnert deutlich an Henry Fonda, was ebenfalls als grosses Kompliment zu verstehen ist. Regie, Kamera, Darsteller, Musik, alles im absolut grünen Bereich. Auch die Wandlung des Charakters von Gian Maria Volontè kommt recht glaubwürdig rüber. Ein Klassiker mit Tiefgang!

Für den Italo-Western Fan unverzichtbar!

Dicke 8/10

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 08:38
von Viktor
Elementarteilchen


Sehr angenehmes Drama mit reichlich Ironie und Sarkasmus gespickt. In diesem Genre fühlt sich das zeitgenössische deutsche Kino am wohlsten...


9/10

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 10:56
von Langie
Batman begins

stand hier sicher schon nen paar mal hab ihn am Wochenede mal wieder angesehen.

Nachdem der Industriellensohn Bruce Wayne die Ermordung seiner Eltern mit ansehen musste, begibt er sich zur Sinn- und Mördersuche nach Asien. Dort lässt er sich bei einer geheimen Organisation zur Kampfmaschine ausbilden, um bei der Rückkehr in den Moloch Gotham sein Alter Ego Batman zu enthüllen. Den Gequälten, Geknechteten und Ausgebeuteten steht nun ein neuer, furchtloser Beschützer zur Seite. Den Super-Bösewichten Dr. Jonathan Crane und Ra's Al Ghul droht ein gnadenloser Widersacher.


Was gibts noch groß zu sagen?
Grandioses Batman Comback nach eher schwachen 3. und 4. Teilen
trifft absolut mein Geschmack was Action, Superheld (+gadgets (das Auto ^^)) und Witz angeht.
Bin sehr sehr gespannt auf "The Dark Knight"

9/10 Punkten

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 01:57
von Blap
13 Geister

Arthur erbt von seinem Onkel Cyrus ein Haus. Als er mit seinen Sprösslingen und dem Kindermädchen dort aufschlägt, stellt sich die Hütte bald als Albtraum heraus...

Naja. Die ersten zehn Minuten des Streifens sind durchaus ansprechend. Aber dann dümpelt der Film recht uninspiriert vor sich hin. Die Darsteller sind beliebig austauschbar, Schnitt und Kamera auf modern getrimmt, der Soundtrack grauenhaft.

Kein wirklicher Ausfall, aber auch nicht wirklich gut. Braver Mainstream für den kleinen Hunger zwischendurch.

Im Bonus-Material der DVD kann man die Biographien der Geister betrachten. Dieses Feature ist wirklich nett gemacht, eigentlich interessanter als der Film selbst. ;)

Knappe 5/10

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 10:19
von bersi
Zu 13 Geistern :

Seit ich den selben Schauspieler als Monk gesehen habe,kann ich den
Film einfach nicht mehr ernst nehmen :roll:

Bis dahin fand ich den Streifen ganz gut.

Grüßle vom Martin

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 10:32
von Wallace2110
Die Bourne Identität
"Die Bourne Identität": Ein junger Mann wird mit Gedächtnisverlust und zwei Kugeln im Rücken aus dem Wasser gefischt. Auf der Suche nach der eigenen Identität unterstützt ihn eine junge Deutsche, während es die Polizei und diverse Killer offenbar auf ihn abgesehen haben. "Die Bourne Verschwörung": Noch immer auf der Flucht vor seinen Verfolgern, erholt sich Jason Bourne mit Freundin Marie in Indien am Strand - bis dort der russische Killer Kirill auftaucht und der Idylle ein jähes Ende bereitet.
Der Film ist einfach super! Immer Action und ein wirklich gelungener Matt Damon. Meiner Meinung nach einer seiner besten Rollen!
Punkte 9/10

...heute Abend gibt es die Bourne Verschwörung! Freue mich schon so auf das Bourne Ultimatum!!!

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 02:21
von Blap
Mörderspinnen

In einem Kaff am Ar*** der Welt, stirbt ein hoffnungsvolles Nachwuchskalb. *g* Der Tierklempner Rack Hansen (William Shatner) schickt eine Probe in die Stadt, und schon rückt eine hübsche Wissenschaftlerin zur Unterstützung an. Zunächst will ihr niemand glauben, dass das Hörnervieh durch Spinnengift verschieden ist. Doch bald erwischt es auch einen Kläffer, und man entdeckt immer mehr Spinnenhügel. Zweibeiner scheinen plötzlich ebenfalls auf dem Speiseplan der Ekeltiere zu stehen...

"Kingdom of the Spiders" ist feiner Tierhorror, inklusive siebziger Jahre Flair und trashiger Schlagseite. Shatner kann hier wunderbar unterstreichen, dass er ein nahezu talentfreier Darsteller ist. (Was aber erstklassig passt.) Auch die anderen Akteure reissen keine Bäume aus, füllen ihre Rollen aber durchaus trefflich aus.

Ein kleiner, sinnfreier Klassiker aus meiner Kindheit. Das Ende ist sehr ansprechend! Wer sich über die teils seltsamen Stimmlagen der Synchronsprecher wundert, sollte sich den Originalton anhören. Die Stimmen sind dort mindestens genauso dämlich. :lol:

Die DVD ist ordentlich. Zwar gibt es nur zwei Trailer als Bonus, aber dafür ein recht üppiges Booklet!

Macht Spass und Spinnen sind sowieso irgendwie eklig, oder? 7/10