g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Naja, die NB580 hat 2 große Chassis und die NB511 3 Chassis. Wenn man nun das zusammenzählt, könnte sogar die NB511 die größere Membranfläche haben.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
auf die Idee bin ich auch schon gekommen, habs aber mal überschlagen (so mit Pi Viertel d Quadrat und so). Die 511 hat eine geringfügig kleinere Gesamtmembranfläche, allerdings ein deutlich kleineres Gehäusevolumen. Ergänzung: Allerdings fehlt mir das nötige Fachwissen, um daraus nun schließen zu können, was die 511 oder die 580 besser kann oder nicht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich habe auch mal verglichen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
(grob nach Internetbildern):
eff. Membrandurchmesser NB580: 18,6cm
eff. Membrandurchmesser NB511: 11,6cm
das wäre dann flächenmäßig Faktor 2,56 (x1,5 wg. 1 Chassis mehr); Verschiebevolumenmäßig dürfte der größere auch mehr Hub machen...
Volumen: 60,27/32,45 (Netto): Faktor 1,86
Trotzdem: sieht nett aus.
Und muß deswegen nicht schlecht klingen.