Seite 14 von 17

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 20:43
von mcBrandy
Unsere Tochter hat schon lang ein eigenes Bett. Haben wir ja gebraucht, weil wir das Kleinkindbett für den Sohnemann gebraucht haben. ;-)
Wir haben vor ca. 2 Wochen das Gitter weggebaut. Jetzt hat sie mehr Platz zum rauskommen. Und sie ist bis jetzt nicht mal aus dem Bett gefallen.

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 21:54
von Dueren
Bei einem großen Bett gibt es Gitter? Habe ich noch njie gehört. Als Zubehör oder wie?
>Hab das nur einmal im Altenheim gesehen, aber wohl aus einem anderen Hintergrund. Sohnemann schläft jetzt ürbigens schon oben - ist ein Doppelstockbett.......

Leider hat der kleine heute den ganzen Tag Fieber gehabt - hat aber trotdem wacker durchgehalten.
Jetzt bin ich wohl dran - habe seit heute Halsschmerzen.......kein Wunder so wie der mir letzte Nacht im Elternbett in das Gesicht gehustet hat.....

Frohe Weihnachten :wink:

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 20:30
von mcBrandy
Hi Stefan

Ja, es gibt im Babyhandel Gitter zum dran montieren. D. h. die werden zur Befestigung unter die Matraze geschoben. Halten Super!!!
Allerdings ist einmal unsere Tochter unter den Stäben durchgerutscht, weil wir sie zu hoch eingestellt hatten.

Gruß
Christian

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 18:36
von Dueren
Luke schläft ja in seinem neuen Doppelbett oben. Da ist ein guter Rahem drum der ein herausfallen unmöglich macht. Gestern Abend hatte er einen bad Trip, der ihn dazu bewegte im Bett von oben nach unten zu wechseln. Ich hab dann oben geschlafen. Heute morgen gab es einen Knall und plop, lag er auf dem Boden - aus dem Bett gefallen :lol:
Hab ihn gefragt was los sein: "Aus dem Bett gefallen". Ich ihn wieder nach oben katapultiert und 10 Sekunden später schlief er wieder und lies uns bis 9:15 Uhr ruhen - das tat gut.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:22
von FelixB
*arg* ich halte das nicht mehr lange so aus... meine Frau ist jetzt zwei Tage überfällig. Das an sich ist ja noch nicht schlimm, der Kleine kennt den errechneten Termin ja nicht. Aber heute Nacht wurde es dann richtig lustig...

Kaum geschlafen, viele, teilweise recht starke Wehen. So gegen 5:00 sind wir dann ins Krankenhaus gelaufen, aber vorerst Fehlalarm. Mit den Wehen ist alles ok, nur der Muttermund ist immer noch geschlossen. Da hat uns der Arzt erstmal wieder nach Hause geschickt (ist nicht weit vom Krankenhaus). Er meinte aber, die heiße Phase hätte begonnen und es wäre wohl nur noch eine Frage von Stunden. Zu Hause haben wir uns dann noch ein wenig hingelegt und geschlafen... jetzt sind wir so mehr oder weniger am Warten... mal sehen, was noch so passiert.

und ich hänge jetzt hier zu Hause rum (der Arzt meinte, es wäre nicht sinnvoll, wenn ich zur Arbeit gehe ;) ) und weiß nicht, was ich machen soll...

Felix

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:32
von pandosto
und ich hänge jetzt hier zu Hause rum (der Arzt meinte, es wäre nicht sinnvoll, wenn ich zur Arbeit gehe Wink ) und weiß nicht, was ich machen soll...
Vielleicht erstmal den PC aus und Dich Deiner Frau widmen :wink:

Gruß und viel Freude dann bald mit dem/der Kleinen. Unserer ist jetzt schon bald drei Monate alt. Ich wünsche Deiner Frau viel Kraft für die Geburt, Dir aber auch, falls Du dabei bist. Ist schon etwas Besonderes, das mitzuerleben.

Pandosto

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:47
von Dueren
FelixB hat geschrieben:
und ich hänge jetzt hier zu Hause rum (der Arzt meinte, es wäre nicht sinnvoll, wenn ich zur Arbeit gehe ;) ) und weiß nicht, was ich machen soll...

Felix
Ja, ich würde mich auch der Frau widmen. Was entspannendes machen, vielleicht einen seichten Film gucken oder so.
Ich bin froh das wir eine sogenannte Beleghebamme hatten. Die kam Nachts zu uns nach Hause und gab uns erst als meine Frau wirklich ins Krankenhaus musste das "Go Signal".

Die Geburt an sich ist ein einmaliges Erlebnis. Ich hab echt geweint als der kleine da war. Brauchst aber gute Nerven weil die Frau viel mitmachen muss. Meine Frau hats jedenfalls ohne jegliche Betäubungsmittel vollbracht. Bin heute noch stolz auf sie.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 14:01
von AndiTimer
Ja, ich würde mich auch der Frau widmen. Was entspannendes machen, vielleicht einen seichten Film gucken oder so.
Ich bin froh das wir eine sogenannte Beleghebamme hatten. Die kam Nachts zu uns nach Hause und gab uns erst als meine Frau wirklich ins Krankenhaus musste das "Go Signal".

Die Geburt an sich ist ein einmaliges Erlebnis. Ich hab echt geweint als der kleine da war. Brauchst aber gute Nerven weil die Frau viel mitmachen muss. Meine Frau hats jedenfalls ohne jegliche Betäubungsmittel vollbracht. Bin heute noch stolz auf sie.
war bei uns ganz einfach, Fruchtblase geplatzt, von daher eh ins Krankenhaus. Für die erste Geburt ging das relativ gut und schnell, im Kreissaal war nach 1 3/4 h alles rum, auch ohne Schmerzmittel etc... erst die letzten 15 Minuten mussten die anwesenden Angestellten aktiv werden. Von daher war ich schon froh, hatte ich aber unserer Hebamme gleich gesagt, das dies so laufen wird :D Geweint habe ich allerdings nicht, war einfach nur erleichtert, dass beide wohlauf waren.


Gruss
Andi

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 14:05
von Dueren
Na gut, bei uns dauerte der Vorgang im Kreissaal 5,5 Stunden und die Haare konnte ich schon eine halbe Stunde vor dem rausflutschen sehen. Ich hatte zwischendurch ja nur Angst das meine Frau wegen der Anstrengung stirbt (Quatsch, weiss ich, aber in dem Moment war so). Von daher war es wahrscheinlich auch die Anspannung die sich löste. Ich erinnere mich aber sehr gerne daran zurück. Die Geburt war positiv und nicht negativ.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 14:37
von mcBrandy
Ich glaub, jetzt ist er grad im Kreissaal. ;-)

Hoffentlich ist alles gesund und munter. Wir drücken dir die Daumen!!!