Seite 14 von 20

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 12:55
von nilz
Das würde nie passieren, dass die Serie KEINER mehr haben möchte. Da diese Serie eigentlich sehr beliebt bei vielen ist. Das sieht man doch grade jetzt daran, dass sich jetzt noch viele ein paar Exemplare sichern. D.h kaufen wollte man sowieso. Nur nicht jetzt unter Druck. Für mich gibt es keinen Anreiz, solch teuren LS wie die 125 bei ebay zu kaufen, wenn man für 200€ mehr auch Neue bekommen hätte. Und wie warscheinlich ist es, bei Ebay seine Wunschlautsprecher zu dem Zeitpunkt zu bekommen, wo man sie haben möchte. In knapp 5 Monaten habe ich zb die 125er in Silber nur EIN MAL zum Verkauf gesehen. Wie warscheinlich ist es dann, sich welche zu sichern und somit sein Set zu komplettieren?

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:02
von Homernoid
g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Nun stellt sich aber die Frage wo die NSF hinwill.
Möchte sie den normalen Markt bedienen oder dann doch eher den "High End" Markt erobern?
Da müsste man vielleicht erst einmal definieren, was der "normale Markt" ist. Wenn ich mir so die Wohnzimmer von Freunden und Bekannten ansehe, das toppen meist schon zwei nuBox311 (preislich wie klanglich) :roll:

Den "normalen Markt" bedient die NSF mit der nuBox-Serie, für gehobene Ansprüche gibts die nuLines, für "Raumgestalter" die nuLooks, und nun für höchste Ansprüche an Technik, Klang und Design die neue nu???
Gerade im mittleren Preissegment war es wichtig die NuWave Serie zu haben.
Dafür gibts die nuLine und auch wenn das eingefleischten nuWavern nicht passt hat "der Markt" diese Entscheidung getroffen.
Für Viele (wie auch für mich) dürften die neuen Modelle einfach zu teuer sein (tja, auch heute gilt noch Osten=wenig Kohle).
Wenn sich die NSF nur an den Absatzmöglichkeiten im Osten orientieren würde, dann wäre sie längst pleite :!:
"Normaler Markt" ist das, was es so an "normalen" LS zu "normalen" Preisen gibt in Bezug auf P/L Verhältnis, also die ganz normalen "verdächtigen" Marken.
Die Nuline ist aber um einiges teurer als die nuwave serie gewesen. Das merkt man erst so richtig, wenn man ein Komplett-Set hat und dieses vergleicht. ;)
Der letzte Absatz war einfach nicht nötig, Gerald.
Ich habe keine Lust ALDI-Kram zu kaufen, weil es Firmen nicht einsehen auf den Osten zu schauen (also generell gesehen und nicht auf Nubert bezogen).
Ausserdem denke ich, es ist eine Mischkalkulation und da werden IMHO sämtliche Märkte einbezogen.
Nur die neue Serie ist schon ein ganzes Stück teurer und da rückt der Traum für Manche in weite Ferne. ;)

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:03
von Dueren
Ich würde mir so was nie gebraucht kaufen. Insbesondere das Transportrisiko und unnötige Auseinandersetzungen bei "Transportschäden" wären mir zu riskant.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:36
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Für Viele (wie auch für mich) dürften die neuen Modelle einfach zu teuer sein (tja, auch heute gilt noch Osten=wenig Kohle).
Wenn sich die NSF nur an den Absatzmöglichkeiten im Osten orientieren würde, dann wäre sie längst pleite :!:
Der letzte Absatz war einfach nicht nötig, Gerald.
Ich habe keine Lust ALDI-Kram zu kaufen, weil es Firmen nicht einsehen auf den Osten zu schauen (also generell gesehen und nicht auf Nubert bezogen).
Wieso war der letzte Absatz nicht nötig?
Nur mal ein Beispiel: Eine Freundin hat ihren Buchladen hier aufgegeben und ist weggezogen. Die Kaufkraft in Regionen wie hier ist einfach unter aller Sau, das ist, wie du so schön zu sagen pflegst, FAKT.
Und mit nuBoxen ist man ja nun weiß Gott nicht schlecht bedient, wenn die finanziellen Möglichkeiten etwas eingeschränkt sind.
Ich schreib doch auch nicht ins Mercedes-Forum, dass die ihre Limousinen nicht so teuer machen sollen ;-)
Homernoid hat geschrieben:"Normaler Markt" ist das, was es so an "normalen" LS zu "normalen" Preisen gibt in Bezug auf P/L Verhältnis, also die ganz normalen "verdächtigen" Marken.
"Normaler Markt" sind Komplettanlagen für 198,99 Euro...

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:42
von Homernoid
g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Wenn sich die NSF nur an den Absatzmöglichkeiten im Osten orientieren würde, dann wäre sie längst pleite :!:
Der letzte Absatz war einfach nicht nötig, Gerald.
Ich habe keine Lust ALDI-Kram zu kaufen, weil es Firmen nicht einsehen auf den Osten zu schauen (also generell gesehen und nicht auf Nubert bezogen).
Wieso war der letzte Absatz nicht nötig?
Nur mal ein Beispiel: Eine Freundin hat ihren Buchladen hier aufgegeben und ist weggezogen. Die Kaufkraft in Regionen wie hier ist einfach unter aller Sau, das ist, wie du so schön zu sagen pflegst, FAKT.
Und mit nuBoxen ist man ja nun weiß Gott nicht schlecht bedient, wenn die finanziellen Möglichkeiten etwas eingeschränkt sind.
Ich schreib doch auch nicht ins Mercedes-Forum, dass die ihre Limousinen nicht so teuer machen sollen ;-)
Ja. Das würde heissen, die Firmen wandern alle ab, dann haben wir nochmehr Arbeitslose die HartzIV beziehen usw. usf.
Das kann es ja nicht sein, oder? ;)
Nein, die Mercedes Firma hat ihre eigene Klientel wie VW... Nubert halt auch, Bose, B&W auch.
Aber die Klientel wird sich ändern, wenn es z.B. nur noch hochpreisige Artikel gibt. Ob das nun gut für den Kunden ist, keine Ahnung. Mag gut für eine Firma zu sein, aber die alte Klientel wird sich dann eine neue Firma suchen (müssen), wenn sie das nötige Kleingeld nicht über hat. Nubert kann ich da keine Vorwürfe machen, weil sich sowas ja "soziale Marktwirtschaft" nennt. :D

Die Kaufkraft kann ja nur steigen, wenn die Firmen auf den Osten bauen und auch fair! bezahlen und nicht nur die Subventionen abzocken und 1 Euro Jobber einstellen.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:45
von Homernoid
Nö, das ist der "ALDI-Markt" :P :lol:

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:46
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Ja. Das würde heissen, die Firmen wandern ab, dann haben wir nochmehr Arbeitslose die HartzIV beziehen usw. usf.
Das kann es ja nicht sein, oder? ;)
Weil, so schloss er messerscharf, nicht sein kann was nicht sein darf...
Das ist Realität, zigtausendfach in Deutschland, Mann!
Hab ja nicht behauptet, dass ich das toll fände.
Nein, die Mercedes Firma hat ihre eigene Klientel wie VW... Nubert halt auch, Bose, B&W auch.
Aber die Klientel wird sich ändern, wenn es z.B. nur noch hochpreisige Artikel gibt. Ob das nun gut für den Kunden ist, keine Ahnung. Mag gut für eine Firma zu sein, aber die alte Klientel wird sich dann eine neue Firma suchen (müssen), wenn sie das nötige Kleingeld nicht über hat. Nubert kann ich da keine Vorwürfe machen, weil sich sowas ja "soziale Marktwirtschaft" nennt. :D
Es ist doch aber gar nicht an dem, dass die NSF nur noch hochpreisige Artikel anböte :roll:
Verstehe gerade nicht, worauf du hinauswillst.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:47
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Nö, das ist der "ALDI-Markt" :P :lol:
Aldi, Tchibo, Lidl, Plus, Edeka, Netto, Saturn, Mediamarkt, Promarkt, Medimax...
Mach dir das Vergnügen, geh mal hin und schau zu, welche Kartons sich die Leute untern Arm klemmen...

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:49
von Ratschbumm
Nun ich finde das P/L Verhältnis von nubert klasse - dennoch gibt es doch auch noch billigerere LS die auch nicht schlecht (manchmal sogar gut) klingen...

Für mich war seinerzeit ein Argument dass nubert in Deutschland produziert - und das kostet nun mal mehr als wenn man in China das zusammenstöpseln läßt!

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:56
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Die Kaufkraft kann ja nur steigen, wenn die Firmen auf den Osten bauen...
Machen'se ja auch, aber irgendwie haben die das falsch verstanden :mrgreen: