Seite 14 von 20

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 13:26
von Dr. Bop
maddin91 hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben: Ja, sofern die Kabel nicht so dick sind, dass sie zu zweit nicht mehr in die Klemme passen.
Sind sie aber fällt mir gerade auf! Leider hat der NAD ja nur oben ein winziges Loch für die Kabel. =(
Es gäbe da noch die Möglichkeit die Kabel mit solchen Steckern anzuschließen. Musst halt selbst entscheiden, ob Dir der Aufwand nicht zu groß ist. :wink:

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 13:37
von maddin91
Bananenstecker wollte ich mir eigentlich sowieso schon weils praktischer ist kaufen.
Dann kann ich das ja gleich ausprobieren mit dem Bi-Wiring :D

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 13:40
von Edgar J. Goodspeed
Glückwunsch zu den hübschen Schwarzen! Und her mit den Bildern ;)
maddin91 hat geschrieben:Mein NAD Händler hat mir angeboten, dass ich den Verstärker gegen den NAD 355 BEE tausche(Aufpreis).
Meint ihr, dass ich hier nochmals lauter hören kann und vielleicht auch nochmals mehr Bass bekomme, da ich glaube, dass die 681 noch lange nicht an ihren Grenzen ist.
Wenn es dein Geldbeutel hergibt, wirst du wohl mit einem noch etwas präziserem Bass gesegnet werden.

maddin91 hat geschrieben:Bananenstecker wollte ich mir eigentlich sowieso schon weils praktischer ist kaufen.
Dann kann ich das ja gleich ausprobieren mit dem Bi-Wiring :D
Lohnt sich definitv beim NAD!

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:00
von maddin91
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Glückwunsch zu den hübschen Schwarzen! Und her mit den Bildern ;)
maddin91 hat geschrieben:Mein NAD Händler hat mir angeboten, dass ich den Verstärker gegen den NAD 355 BEE tausche(Aufpreis).
Meint ihr, dass ich hier nochmals lauter hören kann und vielleicht auch nochmals mehr Bass bekomme, da ich glaube, dass die 681 noch lange nicht an ihren Grenzen ist.
Wenn es dein Geldbeutel hergibt, wirst du wohl mit einem noch etwas präziserem Bass gesegnet werden.
(Nur) präziser, oder auch kraftvoller?
Und Bilder kommen sobald zweiter Lautsprecher da ist ^^

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:17
von Klempnerfan
Hi,
maddin91 hat geschrieben:(Nur) präziser, oder auch kraftvoller?
differenzierter, schwärzer und druckvoller - und eben bis in höhere Pegelbereiche.

Try it out!

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:22
von Zweck0r
Wenn der andere NAD auch keine Loudness hat und Du den alten nicht bis an die Leistungsgrenze betrieben hast, kannst Du eher davon ausgehen, dass überhaupt kein Unterschied zu hören ist. Leistungsreserven für ein evtl. später folgendes ABL können natürlich nicht schaden.

Ist der neue wenigstens auftrennbar ?

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:35
von Klempnerfan
Moin Herr Zweck,
Zweck0r hat geschrieben: kannst Du eher davon ausgehen, dass überhaupt kein Unterschied zu hören ist.

das ist natürlich auch eine gute Prognose! :wink:
Zweck0r hat geschrieben: Ist der neue wenigstens auftrennbar ?
Ausstattung Vollverstärker > C 355BEE

• 2 x 80 Watt Mindestausgangsleistung
• 115 Watt, 185 Watt, 240 Watt dynamische Leistung an 8, 4, 2 Ohm
• PowerDrive™, BEE Clamp, Distortion Canceling Circuit
• Kopfhörer-Ausgang
• Media-Player-Eingang
• Relais-geschaltete Eingangsquellen-Wahl
• Holmgren™ Ringkerntransformator
• Klangregler für Bass und Höhen (abschaltbar)
• Kanal-Balance regelbar
• Anschlüsse für zwei Paar Lautsprecher (A + B, schaltbar)
• Sieben analoge Stereo-Eingänge (davon zwei Tape-Schleifen)
• Vergoldete Cinch-Anschlüsse
• Auftrennbare Vor-/Endstufe
• Zweiter Vorverstärker-Ausgang
• RS-232-Schnittstelle
• IR-Signal Ein- und Ausgang
• 12V-Trigger-Ausgang
• Systemfernbedienung SR 5
• Abnehmbares Netzkabel
• Abmessungen (B x H x T): 435 x 127 x 334 mm
• Gewicht: 7,5 kg

Sieht so aus...

Bis dann

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 17:16
von maddin91
Auch der jetzige ist auftrennbar !

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 18:14
von krokette
yep, sind beide auftrennbar :)

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 18:27
von Zweck0r
Kann der Händler denn nix gescheites mit Loudness bestellen ? Und 2x80 Watt sind jetzt auch nicht so ein Quantensprung, für den ich noch einen nennenswerten Aufpreis bezahlen würde. Dann lieber eine Alesis RA500 oder dergleichen an den Pre Out hängen.

Grüße,

Zweck