Die Preise sind halt "Real" und keine "Mondscheinpreise", wie es im Fachjargon heißt.

kellerkind hat geschrieben:PS: Natürlich hat das für den Kunden auch einen Nachteil- man kann bei Nubert Produkten nicht großartig am Preis rumfeilschen, wie bei Ladenprodukten, wo die Feilscherei von vornherein mit einkalkuliert ist.
Die Preise sind halt "Real" und keine "Mondscheinpreise", wie es im Fachjargon heißt.
Du hast eine sehr schlechte Meinung von der Branche, aber da arbeiten auch anständige Leute, die ihren Beruf gerne ausüben und an Hifi und Musik genauso viel Spaß haben wie du.ThomasB hat geschrieben:naja was heisst marge...
grossteil geht ja fürs nichtstun des ladensbetrribers drauf bis er mal eine verkauft...
5% gewinn für sowas wird viel sein
Oft genug, sonst wären die alle schon zu. Es sind ja keine Boutiquen gelangweilter Ehefrauen reicher Männer.caine2011 hat geschrieben:das lese ich da so nciht raus...aber mal ehrlich wie oft kommt da jemand in den ladfen...
Du hast recht es ist für mich kein Händlerpreis, den Nubert aufruft, sondern viel mehr ein Freundschaftspreis in meinen Augen.....backes69 hat geschrieben:Hallo,
und ihr denkt tatsächlich ihr bekommt von Nubert den "Händlerpreis" nur weil kein anderer Händler mehr dazwischensteht?
Das ist doch Käse,ThomasB hat geschrieben:Nö, kannst die Gewinne ja einsehen.
Genau.....ganz fest dran glaubenMarcel123 hat geschrieben:Du hast recht es ist für mich kein Händlerpreis, den Nubert aufruft, sondern viel mehr ein Freundschaftspreis in meinen Augen.....